Pressekonferenz

„Müssen Emotionen kontrollieren!“ Xavi will „Reals Verteidigung zerlegen“

Der 250. Clásico wird für Xavi Hernández ein ganz besonderer: er kann seinen ersten Titel als Trainer des FC Barcelona gewinnen, weiß aber um die Erfahrung des Gegners von Real Madrid. Entsprechend mahnt er auf der Pressekonferenz, Barça müsse „kühlen Kopf bewahren“ und sich auf den sportlichen Plan konzentrieren: „Wir werden versuchen, sie in der Verteidigung zu zerlegen.“

593
Xavi Hernández
Xavi kann seinen ersten Titel als Barça-Trainer gewinnen – Foto: PAU BARRENA/AFP via Getty Images

„Müssen kühlen Kopf bewahren“

Wie unterschiedlich gehen die beiden Finalisten den „Super-Clásico“ (Sonntag, 20 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und im TV) an? Der psychologische Aspekt ist von grundlegender Bedeutung und in dieser Hinsicht sind sie vielleicht etwas im Vorteil, weil sie schon mehr Endspiele bestritten haben, stellt Xavi Hernández klar und verweis mehr auf mentales: Wir müssen einen kühlen Kopf bewahren und unsere Emotionen kontrollieren. Wir müssen Entschlossenheit und Ehrgeiz zeigen, das ist unabdingbar. Carlo Ancelotti lenkte dagegen auf seiner Pressekonferenz vor dem Supercopa-Finale eher vom Thema der Intensität ab: „Ich glaube, man muss ein sehr komplettes Spiel sowohl offensiv als auch defensiv machen – Ballbesitz, sich gut aus Pressingsituationen lösen und noch viele andere Sachen. Wir werden versuchen, dieses Spiel gut vorzubereiten, aber nur an die Intensität zu denken, ist nicht der Schlüssel. Der Schlüssel ist, ein komplettes Spiel zu machen

Dennoch könnte die Ausgangslage kaum anders sein: Während Xavi nicht nur vor seinem ersten Finale als Barça-Trainer steht, sondern auch seinen ersten Titel gewinnen kann, hat Ancelotti bereits acht Titel und sieben seiner acht Endspiele mit den Blancos gewonnen. Die Statistiken sind da, um geändert zu werden“, zeigt sich Xavi motiviert und ergänzt: „Wir haben Real Madrid vor uns, das ist eine zusätzliche Motivation und wenn Ancelotti seit 2010 kein Finale mehr verloren hat (Ancelottis letzte Final-Niederlage war die Supercopa 2014; d. Red.), motiviert mich das noch mehr.“

„Mourinhos Zeit war für niemanden positiv“

An Respekt vor dem Italiener könnte es dem Spanier kaum mangeln, so sagte er auf der Pressekonferenz: Ich habe ein gutes Verhältnis zu Ancelotti, wir haben uns oft getroffen, ich denke, er ist ein außergewöhnlicher Mensch und ich glaube, er ist ein Gentleman des Fußballs. Wir müssen auf dieser Linie bleiben und nicht hinausgehen und sagen, dass es ein sportlicher Krieg ist.  Ich schätze den Trainer und einige Spieler von Real Madrid und ich muss mich mit dieser Meinung nicht verstecken. Ganz anders blickt der 42-Jährige da auf die intensive Zeit von 2010 bis 2023 zurück als José Mourinho die Blancos trainiert hat: Mourinhos Zeit bei den Clásicos war für niemanden positiv, wir haben keiner der beiden Mannschaften ein gutes Image gegeben.“

Historisch | Alle Videos

supercopa clasico

Video: Die letzten Supercopa-Clásicos

Der 250. Clásico der Geschichte wird in der Supercopa ausgetragen – im Finale! 16 Mal kreuzten... weiterlesen

„Versuchen, Reals Verteidigung zu zerlegen“

Der 250. Clásico wird ein anderer als der 249., als die Blancos mit 3:1 im Bernabéu gewonnen haben. Xavi dazu: Es ist anders als der Clásico der Liga, wir haben den gesamten Kader zur Verfügung, und das ist ein großer Unterschied. Wir werden versuchen, unser Spiel aufzuziehen, ihre Übergänge zu kontrollieren und sie in der Verteidigung, wo sie sehr stark sind, zu zerlegen. Sie anzugreifen und so gut wie möglich zu verteidigen, um die Supercopa zu gewinnen, das unterscheidet sich wiederum nicht sehr von Oktober.“

Ob der Italiener bei diesem Defensiv-Lob zustimmen würde? Er selbst sieht die königliche Abwehr noch nicht perfekt: „Der wichtigste Punkt in diesem Moment ist, besser zu verteidigen. Es gibt Dinge, die wir verbessern müssen. Beim Spiel gegen Valencia standen wir zum Beispiel besser, aber beim Gegentor haben wir einen Fehler bei der Positionierung gemacht, da die Abstimmung mit den Innenverteidigern nicht gut war.“ Am Sonntagabend wird es also auch darauf ankommen, (gut) zu verteidigen – sowohl gegen den Gegner, als auch den Titel. Im 250. Clásico kann Real Madrid mit den 13 Titeln von Supercopa-Rekordsieger Barcelona gleichziehen – es wäre Ancelottis neunter, oder Xavis ersterPokal. 

++ Weitere Aussagen von Xavi gibt es bei Barçawelt ++

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Muss man ihm aber anerkennen, dass er von Mourinhos Zeit von WIR und kein gutes Image von BEIDEN Klubs geredet hat.

Das zeigt das sie, wie auch wir Fehler gemacht haben und er es nicht nur uns anlastet.

Bei aller Kritik gegen Barça muss man schon fair sein und das von ihm anerkennen.
Das ist auf jeden Fall so wie ich das sehe
 
Hehe mit Emotionen kontrollieren meint er wohl Ferran Torres und seine Sumoringer-Einlage mit Savic :D
 
Die Spiele im Clásico unter Mou waren wahrscheinlich die umkämpftesten und interessantesten Spiele, an die ich mich erinnere. Beide Mannschaften auf dem absoluten, beinahe historischen Peak.
Mittlerweile ist für mich das Gefühl eines ernsthaften Rivalen völlig verflogen, auch wenn es sportlich gesehen weiterhin so ist. Kann natürlich auch an der Spielweise von Real liegen, dass man 70 Minuten lang denkt, die würden gar nicht gewinnen wollen.
 

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...