Historie

Carlo Ancelotti nach Chelsea-Rückspiel völlig fertig: „Ich bin tot“

Nach dem auf dramatische Art und Weise überstandenen Champions-League-Viertelfinale 2022 gegen den FC Chelsea braucht ein völlig fertiger Carlo Ancelotti erst einmal Zeit für sich. Er setzt sich in seinen Trainerraum und meint: „Ich bin tot.“

1k
Carlo Ancelotti Real Madrid
Ancelotti musste nach dem 2:3 gegen Chelsea im Trainerraum erstmals durchatmen – Foto: AppleTV +

2:3 nach 0:3: Real Madrid rettet sich gegen Chelsea

MADRID. Die Meute tobt nach dem Schlusspfiff im Innenraum – aber ohne Carlo Ancelotti. Der Italiener schlenderte relativ eilig in den Kabinenbereich Richtung Trainerraum, als Real Madrid am 12. April 2022 in der K.o.-Phase der Champions League gerade mal wieder für ein spektakuläres Weiterkommen gesorgt hatte.

Die Königlichen hatten im Hinspiel des Viertelfinals einen 3:1-Auswärtserfolg beim FC Chelsea eingefahren, woraufhin ihnen die Runde beim Rückspiel im Estadio Santiago Bernabéu beinahe entglitt. Die „Blues“ starteten eine Aufholjagd, lagen plötzlich 3:0 in Führung (15./51./75.). Hätte Rodrygo Goes in der Schlussphase nicht das 1:3 erzielt (80.) und damit die Verlängerung gerettet, wäre Real ausgeschieden. In den zusätzlichen 30 Minuten stellte Karim Benzema dann auf 2:3 (96.) – der Endstand zum Halbfinal-Einzug.

„Wenn ich heute nicht sterbe, bin ich untersterblich“

Die Blancos überlebten. Oder auch nicht. „Tot. Ich bin tot. Unglaublich, unglaublich“, beschrieb der völlig fertige „Carletto“ seine Gefühle in den Katakomben für die Dokumentation „Real Madrid: Until The End“ auf AppleTV +. „Wenn ich heute nicht sterbe, dann bin ich untersterblich“, meinte der 63-Jährige mit einem Grinsen im Gesicht.

Erst im Achtelfinale, der Runde zuvor, war das weiße Ballett gegen Paris Saint-Germain auf denkwürdige Art weitergekommen – ebenso wie dann nach den Chelsea-Duellen im Halbfinale gegen Manchester City. Gegen PSG folgte auf eine 0:1-Niederlage im Hinspiel und einen 0:1-Rückstand im Rückspiel ein lupenreiner Hattrick von Karim Benzema.

Die „Skyblues“ wurden nach einer 3:4-Niederlage in England mit einem 3:1 nach Verlängerung im Bernabéu eliminiert – ebenfalls nach einem Rückstand. Real krönte die Saison im internationalen Geschäft später mit einem 1:0 im Endspiel gegen den FC Liverpool. Ancelottis zweiter Henkelpokal als Trainer der Madrilenen.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Real Madrid C.F. (@realmadrid)

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich möchte noch hinzufügen, dass sich Pep in seiner Perfektion und Abstimmung auf den Gegner gerne mal vercoacht (im positiven Sinne), denn wenn sein erdachter Matchplan nicht sofort und wie erhofft aufgeht, dann bekommt auch er Schwierigkeiten. Darauf dürfen wir uns selbstverständlich nicht verlassen und müssen uns auf unsere eigenen Stärken besinnen, um aus diesem Duell als Sieger vom Platz zu gehen. Vielleicht gelingt es aber Carlo, dem alten Fuchs, mit ein Paar Tricks und Kniffen, Pep eine kalte Dusche zu verpassen? Ansonsten wie immer top geschriebener Artikel und ich bin sehr gespannt, wie unsere Mannen diese schwere Aufgabe angehen werden. Das werden zwei extrem enge und schwierige Partien, um ins Finale zu gelangen.
 
Hallo zusammen :) habe heute die Bilder bei insta gesehen und Eden war sogar draußen beim Team. Gibt es Hoffnung zum Beispiel für das Rückspiel bzw. Saisonfinale? Habe iwie im Urin, dass er ein bedeutendes Tor schießt... wie auch immer das zustande kommen mag
 
Hallo zusammen :) habe heute die Bilder bei insta gesehen und Eden war sogar draußen beim Team. Gibt es Hoffnung zum Beispiel für das Rückspiel bzw. Saisonfinale? Habe iwie im Urin, dass er ein bedeutendes Tor schießt... wie auch immer das zustande kommen mag
Im Training um T-Bo warm zu schießen, ja das halte ich für realistisch.
 
Toller Artikel!
Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie viel Taktik in den Spielzügen steckt. Mir als Fußball Fan erschließt sich das alles gar nicht während des Spiels. Dafür bin ich bestimmt zuviel Laie ;-).
Ich denke auch, dass es zwei sehr schwere Spiele werden, die wir nur mit einer Meisterleistung und individueller Klasse einzelner gewinnen können. Auf jeden Fall glaube ich an unser Weiterkommen. Hala Madrid !!!
 

Verwandte Artikel

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Real gegen Juve: Ein verblasster Klassiker als gutes Omen

Es ist eines der traditionsreichsten Duelle der Champions League und einer der...

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...