Spieltag A-Z

Champions League: Real Madrid im Halbfinale gegen Manchester City

Real Madrid trifft im Halbfinale der Champions League erneut auf Manchester City. Die „Skyblues“ räumen den FC Bayern München aus dem Weg. Reals Termine in der nächsten Runde: 9. Mai im Bernabéu, 17. Mai in Manchester.

612
Real Madrid Manchester City Champions League Halbfinale
Mal wieder: Real Madrid trifft auf ManCity – Foto: Oscar del Pozo, Paul Ellis/AFP via Getty Images

Real Madrid schlägt Chelsea, ManCity wirft FC Bayern raus

MÜNCHEN/MADRID. Die Geschichte wiederholt sich – mal wieder. Erst der FC Chelsea, dann Manchester City: So wie im Viertelfinale bekommt Real Madrid es auch im Halbfinale der UEFA Champions League mit exakt demselben Klub zu tun wie in der zurückliegenden Saison. Anders ist in der aktuellen K.o.-Phase bislang nur: Im Achtelfinale ging es 2022 gegen Paris Saint-Germain zur Sache, diesmal gegen Vorjahresfinalist FC Liverpool.

Während die Königlichen ihrer Favoritenrolle gegen die die „Blues“ gerecht wurden und den Einzug in die Runde der letzten Vier am Dienstag in London perfekt machten, gab sich auch ManCity keine Blöße mehr. Das Ensemble von Pep Guardiola ließ im Duell mit dem FC Bayern München dem klaren Hinspiel-3:0 am Mittwoch in der Allianz Arena ein 1:1 folgen.

Champions League: AC Milan – Inter im anderen Halbfinale

Dass Real in einem möglichen und nun reellen Halbfinale auf den Sieger der Paarung ManCity gegen Bayern treffen würde, hatte bereits die Auslosung nach dem absolvierten Achtelfinale am 18. März ergeben. Im anderen Halbfinale stehen sich übrigens die Mailänder Klubs AC und Inter im Derby gegenüber, eine der beiden Vereine wäre für Carlo Ancelottis Stars im möglichen Finale am 10. Juni im Istanbuler Atatürk-Stadion der Kontrahent.

Hinspiel im Bernabéu, Rückspiel in Manchester

Das weiße Ballett und die „Skyblues“ um Top-Stürmer Erling Haaland nehmen es am 9. Mai sowie am 17. Mai miteinander auf, die genaue Terminierung folgte schon in der ersten Stunde nach Abpfiff der letzten Viertelfinalduelle. Klar war bereits: Das Hinspiel steigt im Estadio Santiago Bernabéu, das Rückspiel im Etihad Stadium.

2022 war es noch umgekehrt. Ob die beiden Mannschaften, die als Favoriten auf den Henkelpokal gelten, wohl wieder für ein Spektakel sorgen? Das Hinspiel der vergangenen Saison ging torreich mit 4:3 zugunsten des Teams aus der Premier League aus, das im Rückspiel schließlich in Führung ging, woraufhin Rodrygo Goes Real per Doppelpack in der 90. Minute und ersten Minute der Nachspielzeit in die Verlängerung rettete. In dieser erhöhte Karim Benzema per Foulelfmeter zum 3:1-Endstand, der den Einzug in das Finale nach sich zog. Dieses entschieden die Blancos letztlich gegen Liverpool mit 1:0 für sich.

Mega-Aufholjagd in Madrid | Alle Videos

Highlights Real 3:1 n. V. ManCity

Real Madrid steht im Finale der Champions League! Die Königlichen haben gegen Manchester City... weiterlesen

Champions League: Duelle und Ergebnisse im Viertelfinale

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Die Leistung von City hat mich in zwei Spielen nicht vollends überzeugt. Während ich sie letztes Jahr als leichten Favoriten gegen uns ausgemacht hatte, sehe ich dieses Mal ein ausgeglichenes Duell. Die Bayern haben im Hin- und Rückspiel ihre Chancen nicht genutzt. Wir werden wie letztes Jahr gnadenlos effizient sein müssen.

Ich liebe unsere Art Fußball zu spielen. Wir sind wirklich schwer zu bespielen und unsere Spielart eignet sich immer dafür, große Teams mit viel Ballbesitz und hohem Pressing zu schlagen. Wir werden zwei sehr gute Spiele abliefern müssen und ich denke, dass wir auch dieses Jahr ins Finale einziehen werden!

Ich hadere immer noch sehr damit, dass Militao im Hinspiel ausfällt, weil er für mich einfach der beste Verteidiger ist.
 
Wenn ich mir die Aufstellung so ansehe, gibt es für mich nur 3 Spieler von City die bei uns Startelf wären: Haaland, De Bruyne und Bernardo. Von dem her...
Aber klar ein Topteam da gibt nichts zu diskutieren. Werden geile Spiele.
 

Verwandte Artikel

Nach Kasachstan-Reise: 8. Spieltag mit Villarreal terminiert

Etwas mehr Planungssicherheit in LaLiga! Denn nach den Spieltagen 5, 6 und...

Derby, Königsklasse und Brutalo-Trip: Reals Spielplan nach der Länderspielpause

Die Länderspielpause ist bald vorbei und für Real Madrid geht es endlich...

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...