Mitbewerber

Matchball von Real Madrid: FC Barcelona kann jetzt Meister werden

Weil Real Madrid in La Liga mal wieder verliert, kann der FC Barcelona auswärts im Derby gegen Espanyol den Gewinn der spanischen Meisterschaft besiegeln. Obwohl es sich dabei um den nächsten Spieltag, dauert es noch etwas. 

869
FC Barcelona
Der FC Barcelona steht ganz dicht vor der Meisterschaft – Foto: Alex Caparros/Getty Images

Real Madrid 14 Punkte hinter FC Barcelona

BARCELONA/MADRID. Wohl spätestens seit dem 2:1-Erfolg im Clásico gegen Real Madrid am 19. März ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis der FC Barcelona in La Liga erstmals seit 2019 und zum insgesamt 27. Mal spanischer Meister wird. War der Vorsprung an jenem 26. Spieltag noch von neun auf zwölf Punkte angewachsen, trennen die beiden Erzrivalen jetzt, nach 33 absolvierten Runden, sogar satte 14 Zähler.

Die Katalanen konnten ihre Pflichtaufgabe am Dienstag mit einem späten 1:0-Sieg gegen Copa-del-Rey-Finalist CA Osasuna erledigt. Danach leisteten sich die Königlichen dafür mal wieder einen Patzer in der Primera División. Bei Real Sociedad verloren sie 0:2 – ganz zur Freude von Barça, das damit nun am nächsten Liga-Spieltag (34) die erste Gelegenheit bekommt, die Meisterschaft offiziell zu besiegeln.

Zusammenfassung | Alle Videos

Sociedad Real Madrid

Highlights Real Sociedad 2:0 Real Madrid

Niederlage vor dem Copa-del-Rey-Finale und dem Champions-League-Halbfinale: Real Madrid hat... weiterlesen

Barça-Meisterschaft am 14. Mai besiegelt?

Als nächstes im Einsatz ist Xavis Mannschaft am Sonntag, den 14. Mai (21 Uhr) – und zwar ausgerechnet auswärts im Derby gegen Espanyol. Mit einem Sieg wäre der Liga-Titel im Sack. Noch vorher sind übrigens Real (Samstag, 13.5. ab 21 Uhr gegen Getafe) und Atlético als neuer erster Barça-Verfolger (Sonntag, 14.5. ab 16:15 Uhr gegen Elche) im Einsatz.

Die „Blaugrana“ liegt 13 Zähler vor den „Rojiblancos“ und 14 vor den Blancos. Bedeutet: Gewinnen gleich beide an jenem Wochenende nicht, würde Barça schon vor dem Espanyol-Duell als Meister feststehen. Punkten beide dreifach, reicht dem Spitzenreiter auch ein Remis im Derby nicht.

Der 34. Spieltag findet übrigens erst am übernächsten Wochenende statt, da die Liga am kommenden wegen der Austragung des Pokalfinals zwischen Real und Osasuna in Sevilla pausiert.

Restprogramme FC Barcelona, Real Madrid, Atlético Madrid

  • Barça: Espanyol (A), Real Sociedad (H), Real Valladolid (A), RCD Mallorca (H), Celta Vigo (A)
  • Real: FC Getafe (H), FC Valencia (A), Rayo Vallecano (H), FC Sevilla (A), Athletic Club (H)
  • Atlético: FC Elche (A), CA Osasuna (H), Espanyol (A), Real Sociedad (H), FC Villarreal (A)

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Das ist schon unfassbar traurig, dass man nicht in der Lage gewesen ist, um die Liga ausnahmsweise mal zu verteidigen. Die Liga-Saison soll bitte so schnell wie möglich rum sein. Weder Carlo noch die Mannschaft haben noch Bock auf die Liga.
 
Ich möchte keine weiter Saison mit Carlo mehr machen.Es reicht.
Unser Kader ist super, brauchen keine neuen Spieler.
Diesen Satz kann ich nicht mehr hören. Mit 14 kaderspieler so ne saison zu bestreiten ist wahnsinn.
Denke dass raul oder xabi.a eine gute Wahl wären, auch für die Castillaspieler heranzuziehen.
Danke Carlo für alles aber im Moment kann mann sich die Spiele echt nicht mehr geben.
Und von der Seitenlinie kommt 0,0 input.




Das ist schon unfassbar traurig, dass man nicht in der Lage gewesen ist, um die Liga ausnahmsweise mal zu verteidigen. Die Liga-Saison soll bitte so schnell wie möglich rum sein. Weder Carlo noch die Mannschaft haben noch Bock auf die Liga.
 
Ich hab wenig Hoffnung das nächste Saison besser wird. Der Kader wird kaum verbessert werden. Wir könnten so einfach gegen dieses immer schwächere Barca eine neue La Liga Dominanz aufbauen. Unsere Aufstellung für nächste Saison schreibt sich ja jetzt fast schon von alleine…
 
Ich schliesse mich hier meinen Vorredern an, ausser dass das Problem nicht bei Carlo liegt. Ich bin überzeugt wir haben den dünnsten Kader aller Topklubs in Europa. Wenn die 11 nicht funktionieren, dann geht halt nichts mehr. Seit Cristianos Abgang ist das Problem jede Saison das Gleiche - die Kadertiefe. Es braucht im Sommer einen Königstransfer mit Mbappe (come at me) oder Haaland wenn man den Status als Rekordmeister mittelfristig nicht verspielen will. In der Defensive einen soliden AV und einen jungen Backup, den man an die Mannschaft heranführen könnte (wie damals Reguilion). Aber bloss keinen MF!
 

Verwandte Artikel

Stadion, Registrierungen, Trikots: Immer mehr Chaos bei Barça

Die Probleme des FC Barcelona reißen einfach nicht ab. Nachdem der katalanische...

USA calling: Weg frei für erstes LaLiga-Spiel im Ausland

Was sich lange angebahnt hat, wird nun tatsächlich konkret: LaLiga-Spiele in den...

Alternative für Williams und Díaz: Barça leiht Rashford aus

Nicht Nico Williams oder Luis Díaz wechselt zum FC Barcelona, sondern Marcus...

Schwarzer Tag bei Barça: erst Nico-Absage, dann UEFA-Strafe

Eigentlich sollte es ab 1. Juli, also zum offiziellen Beginn der neuen...