Pressekonferenz

„Alles geklärt“: Kroos äußert sich zu Real-Vertrag und kontert Rooney

Nur drei Tage nach dem Pokalsieg geht es für Real schon weiter in der Champions League gegen Manchester City. Vor dem Halbfinalkracher spricht Toni Kroos mit der Presse und bestätigt, dass seine Vertragssituation geklärt sei. Zudem fordert er mehr Schutz für Vinícius Júnior und kontert Wayne Rooneys Aussage, dass die Citizens Real wegfegen würden: „Haben sie letztes Jahr auch gesagt.“

812
Toni Kroos
Kroos hat jetzt bei Real alle möglichen Titel geholt – Foto: Ángel Martínez /Getty Images

Real Madrid: TONI KROOS über…

das Halbfinale der Champions League gegen Manchester City (Dienstag, 21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und TV): „Wir müssen gut spielen, Tore schießen. Die Defensive muss sicher stehen, wenn du gegen ein Team spielst, das pro Spiel drei, vier Tore schließt. Außerdem sind wir zu Hause, wir wollen attackieren, treffen. Aber wir haben auch schon viele dieser Spiele gemacht und ich vertraue auf unsere Erfahrung, die wichtig sein wird. Hoffentlich geht alles gut.“

...die Aussage von Wayne Rooney, dass Real von ManCity weggefegt wird: „Ich glaube, dass vor einem Jahr das gleiche gesagt wurde. Niemand hat erwartet, dass wir die Champions League gewinnen, dass wir das Halbfinale gewinnen. Doch wir haben es geschafft. Vielleicht war das letztes Jahr nicht Wayne Rooney, den ich sehr schätze, aber andere haben ähnliche Dinge gesagt. Und, was soll ich sagen… es macht uns gar nichts aus und es motiviert uns auch nicht mehr, denn motivierter als wir es eh schon sind, können wir gar nicht sein.“

…seine Position: „Ich fühle mich sehr wohl. Auf der Achterposition bist du immer ein bisschen weiter vorn und wenn du den Ball verlierst, weißt du, du hast noch welche im Hintergrund, die dir helfen können. Auf der Sechserposition denkst du ein bisschen anders, denn du bist weiter hinten und weißt, dass du nur die Abwehr hinter dir hast und gehst ein bisschen engagierter in die Zweikämpfe. Du denkst ein bisschen defensiver und an das was passiert im Falle eines Ballverlustes. Mit Ball gibt es keinen Unterschied, ich mache von beiden Positionen aus dasselbe mit dem Ball.“

…Pep Guardiolas Spielstil im Vergleich zu seiner Zeit bei Bayern und jetzt bei Man City: „Die Teams von Pep spielen immer seinen Fußball. Wir wissen, dass er seinen eigenen Spielstil hat und ob es Barça war oder Bayern, alles trägt Peps Handschrift. Er und der Klub wollen sich immer verbessern und das macht er mit seiner Art zu spielen und manchmal auch mit Verpflichtungen. Haaland ist ein anderer Spielertyp, aber mit seinen 50 Toren in dieser Saison, scheint er kein Schlechter zu sein. Es scheint zu funktionieren. Wir erwarten ein sehr starkes City, denn sie sind in einer sehr guten Phase.“

…die Unterstützung für Vinícius Júnior: „Es ist sehr wichtig klarzumachen, dass er noch sehr jung ist. Diese Situationen hat er alle noch nicht unzählige Male in seiner Karriere erlebt. Außerdem ist er der Spieler, der in dieser Saison für uns den Unterschied ausmacht. Wie alt ist er -22? Es ist nicht normal, die ganze Saison so gut zu spielen, er ist nie verletzt und wenn wir die Verteidiger fragen, die gegen ihn spielen müssen… also ich fände es ziemlich anstrengend, gegen ihn zu spielen. Er geht immer ins Eins-gegen-Eins und mit seiner Qualität hilft er uns immer und hat uns mit seinen Aktionen bis hierher gebracht. Natürlich muss er das lernen, immer ruhig und entspannt zu bleiben, denn so spielt er noch besser. Klar, ist es manchmal normal und die Schiedsrichter helfen da auch nicht immer, aber er muss lernen, dass er damit zurechtkommen muss für die nächsten zehn bis 15 Jahre. Er muss einen Weg finden, die Ruhe zu bewahren und sich nicht ablenken zu lassen. Er braucht ein bisschen mehr Schutz von den Schiedsrichtern zum Beispiel. Oft ist die Stimmung schon angespannt, bevor überhaupt etwas passiert und das hilft niemandem. Aber das sind doch die Spieler, die wir sehen wollen, die Fans, alle und deshalb muss er da mehr geschützt werden. Für uns ist er ein extrem wichtiger Spieler.“

…Citys vielleicht noch höhere Motivation als letztes Jahr: „Ich weiß nicht, ob sie motivierter als letztes Jahr sind. Es ist offensichtlich, dass sie mit dem Ziel antreten, die Champions League zu gewinnen. Die meisten Spieler haben den Titel noch nicht, also ist es normal, dass du noch motivierter bist. Wir haben das auch letztes Jahr schon gemerkt, sie haben zwei gute Spiele gemacht. Vielleicht hätten im Hinspiel ein zwei Tore mehr gefehlt als Puffer für das Rückspiel in Madrid, aber auch da sind sie in Führung gegangen und waren sehr nah am Weiterkommen dran. Ich erwarte dieselbe Motivation, denn mehr geht nicht. Aber unsere Motivation ändert sich dadurch nicht.“

…seine Meinung zu Jude Bellingham: „Ich denke, das ist eher eine Frage für den Klub. Um eine konstruktive Meinung zu ihm haben zu können, habe ich ihn bei Dortmund zu wenig spielen sehen. Wenn er kommt, werde ich ihn beobachten und es euch dann sagen, okay?“

…die auslaufenden Verträge am Ende der Saison: „Ich kann nur für mich sprechen, denn ich bin nicht der Präsident und kann nicht über die anderen Spieler reden. Ich habe vor ein paar Wochen gesagt, dass alles gut voranschreitet. Es ist auch nicht meine Aufgabe, Dinge offiziell zu machen, das ist die Aufgabe des Klubs, aber es läuft alles gut. Darüber muss ich mit dem Klub nicht mehr sprechen, es ist alles geklärt.“

…seine bevorzugte Position: „Wie schon gesagt, ich fühle mich auf beiden Positionen sehr wohl. Es gibt kleine Unterschiede, aber manchmal ist der beste Weg zu verteidigen, den Ball zu haben. Das kann helfen, aber wir haben gegen dieses Team Momente haben, in denen wir verteidigen, dem Ball hinterherrennen müssen, da sie ihr Spiel aufziehen wollen. Vielleicht müsst ihr da den Trainer fragen. Was ich sagen kann, ist, dass ich gegen Barcelona und in beiden Chelsea-Spielen auf der Sechs gespielt habe und es hat gut funktioniert, auch in der Defensive. Ich glaube, dass Verteidigen immer eine Sache des gesamten Teams ist, wie du presst und hinten zusammenarbeitest.“

…den engen Spielplan und Druck, so oft auf dem Feld zu stehen: „Uns geht es gut. Ich werde nie nach Ausreden suchen, wenn irgendwas nicht läuft und es auf Müdigkeit oder so schieben. Klar, an manchen Tagen fühlst du dich besser, an manchen schlechter, aber es fehlt nie an Kraft. Morgen werden wir nicht müde sein, denn das ist in einem Halbfinale der Champions League einfach nicht möglich. Generell kann man an dem Plan natürlich was verbessern – zwei Spiele in so kurzer Zeit ist natürlich nicht ideal. Uns kann da niemand helfen, also müssen wir die Spiele so spielen, wie sie kommen. Es könnte besser sein, aber nochmal, keine Ausreden. Ich glaube aber, diese Entscheidungen wurden vor ein paar Jahren getroffen, aber klar. Das geht schon seit Monaten oder Jahren so. Diese Saison war natürlich anders durch die WM, aber das Thema ist schon länger bekannt. Mal sind wir hier, mal sind wir dort und niemand will sich einen Wettbewerb sparen, denn da gibt ja weniger Geld. Uns Spieler fragen sie nicht, ob wir damit zufrieden sind. Und das wird nicht enden, das wird noch mehr werden.“

…die Frage, ob Manchester City in seiner Zeit bei Real das schwierigste Team gewesen sei: „Ich weiß es nicht. Ich denke, das kann man nicht so pauschal sagen, denn wir haben gegen viele Teams mit viel Qualität in der Champions League gespielt. Zum Beispiel das 1:4 gegen Ajax Amsterdam und das ist nicht das komplizierteste Team, aber das Spiel war es schon. Also man muss es von den Partien ausgehend betrachten. Aber natürlich ist es nicht einfach gegen dieses City zu spielen.“

…Kapitalismus im Fußball: „Ich denke, wir müssen uns daran gewöhnen, denn das wird sich nicht ändern. Das wird zur Normalität werden. Im Fußball steckt viel Geld und das ist für mich die positive Seite. Ich seh das ein bisschen differenziert: Ich habe nichts dagegen, wenn Fußballklubs Besitzern aus anderen Ländern gehören. Es kommt immer drauf an, was du mit dem Geld machst. Wenn du den Verein als ein Spielzeug siehst, weil du eben gerne einen Klub haben willst, ist das ein Problem. Wenn du aber was Gutes für die Fußballwelt erschaffen willst, Fußballakademien etc., dann ist das eine gute Investition und ich sehe das sehr positiv.“

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Wie immer sehr aufgeräumt der Toni! Zu jedem Thema eine klare Meinung zu der er auch steht. Das tolle an seinen Interviews ist, dass man anhand der Antworten eigentlich schon weiß, wer hier Rede und Antwort steht. Wie so oft wird er auch diesmal eine Schlüsselrolle spielen und das stimmt mich zuversichtlich.
 

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...