
Real Madrid nach zwei Niederlagen wieder siegreich
MADRID. Zurück in der Erfolgsspur – das allerdings insgesamt glanzlos. Nach den Niederlagen gegen Manchester City (0:4) und den FC Valencia (0:1) hat Real Madrid am Mittwoch wieder einen Sieg verbucht. Im mit nur 45.811 Zuschauern schwach besuchten Estadio Santiago Bernabéu gewannen die Königlichen 2:1.
Kapitän Karim Benzema markierte die Führung (31.), kurz nach dem Ausgleich (84.) erhöhte Rodrygo Goes zum Endstand (89.). Real verbuchte in der Begegnung bloß drei direkte Torschüsse. Durch den Sieg zieht der Copa-del-Rey-Triumphator an diesem 36. Spieltag der spanischen Liga mit einem Punkt Vorsprung an Atlético vorbei und erobert den zweiten Tabellenplatz.
Der Stadtrivale hat am späteren Mittwochabend bei Espanyol nach 3:0-Führung nur 3:3 gespielt. Die Differenz zum feststehenden Meister FC Barcelona beträgt nach dessen 1:3-Niederlage bei Real Valladolid jetzt elf statt 14 Zähler.
Ehe die Saison beendet ist, stehen für die Mannschaft von Carlo Ancelotti die Duelle mit dem FC Sevilla und dem Athletic Club aus. Speziell vor dem kleinen Derby gegen den Tabellenelften aus dem Madrider Stadtteil Vallecas stand übrigens der auch in Valencia rassistisch angefeindete Vinícius Júnior im Mittelpunkt. Der 22-jährige Brasilianer fehlte angeschlagen, saß daher auf der Tribüne, durfte sich aber über solidarische Gesten und liebevolle Rufe freuen. Ob er zum Sevilla-Spiel wieder fit ist, bleibt abzuwarten.
Highlights des Spiels: Vinícius gefeiert, Benzema trifft
- 5. Minute – Chance Rayo: Der Underdog legt recht mutig los, kommt zur ersten nennenswerten Möglichkeit. Óscar Valentín hält zentral aus etwa 25 Metern drauf, der Ball geht knapp über Reals Gehäuse.
- 21. Minute – Sprechchöre: Von Real geht bislang offensiv keine wirkliche Gefahr aus. Nach 20 gespielten Minute – wegen seiner Rückennummer – gerät Vinícius, der gar nicht mitspielt, in den Fokus. Der Angreifer sitzt auf der Ehrentribüne neben Florentino Pérez und wird mit Sprechchören gefeiert. Vinícius erhebt sich kurz, richtet sich mit Applaus und erhobener Hand dankend an die Fans.

- 31. Minute – 1:0: Erster Torschuss, erstes Tor! Nach einem Schiedsrichterball spielt Toni Kroos das runde Leder umgehend nach vorne auf Benzema, der quer Federico Valverde bedient. Der Uruguayer steckt das Spielgerät dann in den Lauf von Benzema durch, der folglich den gegnerischen Keeper umkurvt und die Führung erzielt.

Highlights des Spiels: Zweite Tore in der Schlussphase
- 56. Minute – Chance Real: In einer ereignisarmen zweiten Halbzeit gibt Luka Modrić per Außenrist eine Flanke von der linken Seite hinein, auf Höhe des zweiten Pfostens setzt Daniel Carvajal eine Direktabnahme neben das Tor.
- 84. Minute – 1:1: Die Blancos kriegen von ihrem Ex-Spieler einen eingeschenkt! Der eingewechselte De Tomás zieht im Strafraum aus halblinker Position ab und überwindet Thibaut Courtois.
- 89. Minute – 2:1: Die erneute Führung! Rodrygo schließt zentral kurz vor dem Strafraum ab und markiert das 2:1. Der Brasilianer trifft ins rechte Eck.

Real Madrid: Die Aufstellung gegen Rayo
Ancelotti beauftragte Antonio Rüdiger ungewöhnlicherweise mit der Aufgabe als Linksverteidiger, dafür bildeten Nacho Fernández und David Alaba das Zentrum. Verzichten musste der Italiener neben dem angeschlagenen Vinícius einzig auf den unbedeutenden Mariano Díaz, ihn plagen Oberschenkelprobleme.
So spielte Real Madrid: Courtois – Carvajal, Nacho, Alaba, Rüdiger (83. Tchouaméni) – Modrić (71. Asensio), Camavinga, Kroos – Valverde (63. Ceballos), Benzema, Rodrygo

Real Madrid – Rayo Vallecano: Wichtigste Daten zum Spiel
- Tore: 2:1
- Schüsse gesamt: 12:13
- Torschüsse: 3:6
- Schüsse neben das Tor: 6:6
- Geblockte Schüsse: 3:2
- Ballbesitz in Prozent: 61:39
- Gelbe Karten: 1:3
- Rote Karten: 0:0
Community-Beiträge