Transfer

Reinier „wird in Europa bleiben“ – bei Real Madrid kein Thema

860

So wie in zwei miserablen Jahren bei Borussia Dortmund hat sich Reinier Jesus auch im Trikot des FC Girona nicht für einen Platz im Kader von Real Madrid empfohlen. Der offensive Mittelfeldspieler steht, auch verletzungsbedingt, diese Saison verteilt auf 17 Spiele bei bloß 614 Einsatzminuten. Dabei brachte er es auf ein Tor und eine Vorlage.

Bedeutet: Nach dem Abschluss des Leih-Aufenthalts bei dem katalanischen Klub wird sein Berater Giuliano Bertolucci voraussichtlich gleich den nächsten Verein suchen müssen. Eine Rückkehr des 21-Jährigen nach Brasilien sei schon mal kein Thema, versicherte der Agent gegenüber ESPN. „Er wird nicht kommen. Er wird in Europa bleiben“, so Bertolucci.

Reinier Jesus Real Madrid
Die Zukunft von Reinier ist offen – Foto: Alex Caparros/Getty Images

Die Königlichen hatten Reinier im Januar 2020 für 30 Millionen Euro von Flamengo Rio de Janeiro verpflichtet. Der Südamerikaner lief bis zur Unterbrechung des Spielbetriebs wegen der Coronavirus-Pandemie dreimal für die zweite Mannschaft auf, ehe er leihweise zum BVB ging. Es folgte dann der Schritt nach Girona. Für Reals Profis spielte er bis heute kein einziges Mal, sein Vertrag in Madrid läuft bis zum 30. Juni 2026.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Wenn man es so sieht hatten wir echt Glück mit den Brasilianern.. Vinicius, Rodrygo, Militao und Reinier. Drei davon haben sich zu Stammspielern entwickelt und werden wohl länger hier eine wichtige Rolle einnehmen, einer davon wird man wohl einfach vergessen müssen. War die Investition wert, auch wenn es bei Reinier eher voraussehbar war, dass er hier nicht so einschlagen wird wie die andern.
 
Wartet doch mal ab...er ist 21 Jahre alt.
Es kommt nicht selten vor, dass Spieler irgendwann mal stagnieren und dann mit 25 oder noch später plötzlich aufblühen.
Natürlich wird Real Madrid nicht so lange warten, aber das heißt nicht, dass er später (woanders) nicht noch ein Guter werden kann...
 
Welcher Reiniger?

Ach Reinier, noch nie spielen gesehen
 
Ich denke, bei Reinier ist das Problem, dass er auf dem Platz ein Freigeist ist, der am liebsten über Halblinks kommt. Für seine Spielart ist er (bislang) aber zu schwach, damit er bei den Topclubs regelmässig eingesetzt werden kann, da man das Spielsystem auf ihn anpassen müsste. Er ist aber zu langsam und in seinen Aktionen zu ungenau mMn. Entweder, er lässt sich auf eine fixe Position „umschulen“, sodass er eifacher einsetzbar ist, oder er geht nach Brasilien zurück, um gestärkt zurückzukommen. Er ist ja noch jung. Aber das was ich bislang sehe, reicht leider nicht in meinen Augen.
 
Wartet doch mal ab...er ist 21 Jahre alt.
Es kommt nicht selten vor, dass Spieler irgendwann mal stagnieren und dann mit 25 oder noch später plötzlich aufblühen.
Natürlich wird Real Madrid nicht so lange warten, aber das heißt nicht, dass er später (woanders) nicht noch ein Guter werden kann...

Geht mir bei ihm weniger um sein Talent, das hat er zweifelsohne. Er ist aber im Kopf gefühlt nicht wirklich dabei und geniesst das Leben, statt dass er sich wie Vini und Rodrygo wirklich auf den Fussball konzentriert. Ist zumindest meine Wahrnehmung.

Zweiter Punkt: Er ist ein 10er. Als 9 funktioniert er wohl nicht wirklich und für die Aussen ist er nicht schnell genug. Im zentralen Mittelfeld habe ich ihn noch nie gesehen. Diese Position gibt es einfach nicht mehr wirklich im Fussball, bei Real auch nicht. Weiss also nicht wo er sich da durchsetzen möchte.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...