Wie unter anderem die Sportzeitungen MARCA und AS sowie der Radiosender COPE und das Fußballportal RELEVO übereinstimmend berichten, verlängert der 33-jährige Spanier seinen auslaufenden Vertrag nach mehreren Wochen der Überlegung um eine weitere Saison bis zum 30. Juni 2024 – offenbar mit der Option auf eine zusätzliche Spielzeit.
Es sei das Ergebnis einer Sitzung mit Generaldirektor José Ángel Sánchez am Montag. Nacho wurde zuletzt besonders mit Inter Mailand in Verbindung gebracht, der Champions-League-Finalist soll sich im Werben letztlich dann aber doch zurückgezogen haben. Angeblich zählten mit Juventus und AC Mailand weitere Italien-Klubs sowie der FC Chelsea zum Interessentenkreis.

Mit seinem nun vermeintlich sicheren Verbleib und dem Abgang von Karim Benzema steigt Nacho zum neuen ersten Kapitän auf, mit Blick auf die Einsatzzeiten dürfte die Binde in erster Linie aber wohl Luka Modrić tragen. Bei Real ist es bekanntermaßen Tradition, dass derjenige das Kapitänsamt in Spielen inne hat, der dem Kader der Profis ununterbrochen am längsten angehört. Nacho tut das offiziell seit der Saison 2012/13, ebenso wie der Kroate, der aber etwas später kam. Im Verein befindet sich der gebürtige Madrilene schon seit 2001. Nacho ist so weiter auf bestem Wege, ein „One-Club-Man“ zu werden.
Community-Beiträge