Community

Community-Beitrag des Monats: LaLiga braucht ein starkes Barça

Zur Saison 2023/24 startet REAL TOTAL mit neuen Formaten: Beim User des Monats und Beitrag des Monats soll die Community stärker involviert werden. Und der erste Award ist da – im Juli hat das Plädoyer von User @Ricardo_Izecson_Goat für ein starkes Barça gewonnen, denn LaLiga würde so noch weiter geschwächt werden als eh schon.

564
FC Barcelona
Real Madrid und LaLiga brauchen ein starkes Barcelona, findet unser Community-Mitglied – Foto: Ethan Miller/Getty Images

Verfasst von @Ricardo_Izecson_Goat in der REAL TOTAL-Community:

Ohne euch den Spaß verderben zu wollen, wäre das mit Verlaub eine mittelgroße Katastrophe wenn PSG zwei der fünf größten Unterschiedsspieler Barças wegkaufen sollte. In den Top-25 der wertvollsten Vereine der Welt haben wir in Spanien noch genau die drei Schwergewichte vertreten. Die Premier LEague zum Vergleich hat die halbe Liga im Ranking, außerdem haben die Bundesliga und die Serie A jeweils je einen Verein mehr als wir dort. Ein Verein wie Atlético hat sich am Transfermarkt mit einigen Flop-Transfers wie Félix oder Lemar ziemlich an den finanziellen Abgrund manövriert. Mittlerweile nehmen sie seit Jahren kaum noch wirklich vernünftig Geld in die Hand, um den Kader zu verstärken. Andere wertvolle Spieler, die sie hatten wie Oblak, Giménez, Koke oder Saúl sind im Wert komplett zerfallen.

Auch andere LaLiga-Vereine wie Villareal kämpfen am Transfermarkt nicht wirklich um zielführende Verstärkungen. Dem gegenüber stehen Abgaben von Pau Torres, Danjuma, Chukwueze, da besteht aus meiner Sicht durchaus berechtigter Grund zur Sorge.

Entweder geht es LaLiga finanziell brachial schlecht oder die Thematik hat regulatorische Hintergründe. Und ob ihr es jetzt gerne lest oder nicht; LaLiga ist dabei sich im Eiltempo herunterzuwirtschaften. England ist mittlerweile Lichtjahre entfernt, auch Ligen wie die Bundesliga oder Serie A überholen rechts und links langsam aber sicher.

Abgesehen von uns und Barça hat diese Liga kein attraktives Team mehr zu bieten. Wenn in Barcelona jetzt die Konkurrenzfähigkeit abverkauft wird, ist das für uns ein brutal großes Problem. Dann haben wir nämlich Zustände wie in Frankreich und können mit den berühmten fehlenden fünf Prozent locker Meister werden. Und in der Champions League trifft uns das “PSG-Phänomen”; der Schalter kann gegen die Weltelite nicht von heute auf Morgen umgelegt werden. Dann helfen uns die ganzen Mbappés, Bellinghams und so weiter auch nicht weiter.

Die hitzigen Clásicos, die engen LaLiga-Spitzenduelle, die ständigen Sticheleien; dieser Wettbewerb ist wie ein Beatmungsgerät bei einem schwer lungenkranken Patienten. Die anderen Vereine sind marode Malocherclubs, die Stadien vielerorts heruntergekommen. Die Schiedsrichter sind qualitativ vielfach unbrauchbar was die Spielunterbrechungen in die Höhe schraubt. Zeitverzögerungen, Unsportlichkeiten, überhartes Einsteigen gegen talentiertere Kicker wie Vinícius sind die Folge. Und dann noch diese unsäglichen Rassismus-Skandale.

Das Bild, welches der spanische Fußball seit dem Wiedereinstieg nach der Pandemie zeichnet, ist ein düsteres. Und sollte dieser Teufelskreis so fortgeführt werden, wird in allerhöchstens drei Jahren die Saudi-League eine höhere Top-Team-Dichte besitzen als LaLiga.

Ein starkes Barça ist meiner Meinung nach für die Liga und den spanischen Fußball essenziell. Und mir ist es tausendmal lieber da und dort mal eine Meisterschaft liegen zu lassen, als zu sehen wie die Katalanen mit Braithwaite und Luuk de Jong antreten müssen. Hier ist ein über den Tellerrand schauen deutlich zielführender als das stumpfe Bashing des Erzrivalen. Und das weiß auch ein Florentino Pérez, davon bin ich überzeugt.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
REAL TOTAL

Hier schreibt die Redaktion von REAL TOTAL, dem führenden Magazin über Real Madrid im deutschsprachigen Raum.

Kommentare
Ein Grund mehr sich von La Liga zu verabschieden! Der einzige beschreitbare Weg führt über die Super League. Und wenn da auch saudische Clubs mitspielen soll mir auch Recht sein wenn die Parameter für alle die selben sind und eingehalten werden. Ich glaube vielmehr Perez hat DAS verstanden. Was Barca (oder Atletico) macht können wir ja auch gar nicht erst beeinflussen. Real Madrid muss seinen eigenen Weg beschreiten und ich sehe diesen in einer europäischen oder auf lange Zeit betrachtet internationalen Super League.
 
Der Link führt leider nicht direkt zum Beitrag!

(Liegt vielleicht daran, dass ich Tapatalk nutze.)

Gesendet von meinem SM-G780F mit Tapatalk
 
So ist es, Konkurrenz hin oder her, aber hier geht es langsam um, die Existenz der Liga
Bei Barça spielen keine Spieler mehr bis vielleicht auf Pedri, für die man einschaltet oder ins Stadion geht. Sowas schadet halt der gesamten Liga, wenn nur alle Namen bei Real Madrid sind...
 
So ist es, Konkurrenz hin oder her, aber hier geht es langsam um, die Existenz der Liga
Bei Barça spielen keine Spieler mehr bis vielleicht auf Pedri, für die man einschaltet oder ins Stadion geht. Sowas schadet halt der gesamten Liga, wenn nur alle Namen bei Real Madrid sind...

Erinnert an die Barca Zeit vor Ronaldinho und co. Da bestand das Team auch eher aus Spielern die nicht mehr so eine strahlkraft hatten bzw. auch Oldies wie Rivaldo. Parallel hatte real angefangen mit ihren galactico Transfers für Aufsehen zu erregen. Sehe irgendwie Ähnlichkeiten zur aktuellen Zeit. Hoffe mit besseren Ausgang für uns. :D


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Auch wenn ich den Kern der Aussagen nachvollziehenkann, finde ich, dass mir die La Liga hier zu schlecht geredet wird. Strahlkraft hin oder her. Diese Entwicklung hat nicht erst seit gestern begonnen und trotzdem haben in den letzten 20-25 Jahren spanische Vereine viel öfter als Vereine anderer Länder die EL & CPL gewonnen.

Ich mache mir da nicht sehr viele Sorgen. Die Liga hat im Vergleich wenig Geld in die Hand genommen. Es kommen hier aber trotzdem gute Talente nach. Allein Barca hat mit Pedri, Gavi, Balde 3 absolute Bomben. Fresneda, Gabri Veiga, Jackson, Chuck wurden/werden immernoch von Vereinen europaweit gejagt. Weitere Talente bringt die Liga nach. On top kommt, dass wir mit unserem Team wieder das Potenzial haben eine Ära Weltweit zu prägen. Muss nicht unsere halbe Mannschaft aufzählen an der Stelle.
 
Auch wenn ich den Kern der Aussagen nachvollziehenkann, finde ich, dass mir die La Liga hier zu schlecht geredet wird. Strahlkraft hin oder her. Diese Entwicklung hat nicht erst seit gestern begonnen und trotzdem haben in den letzten 20-25 Jahren spanische Vereine viel öfter als Vereine anderer Länder die EL & CPL gewonnen.

Ich mache mir da nicht sehr viele Sorgen. Die Liga hat im Vergleich wenig Geld in die Hand genommen. Es kommen hier aber trotzdem gute Talente nach. Allein Barca hat mit Pedri, Gavi, Balde 3 absolute Bomben. Fresneda, Gabri Veiga, Jackson, Chuck wurden/werden immernoch von Vereinen europaweit gejagt. Weitere Talente bringt die Liga nach. On top kommt, dass wir mit unserem Team wieder das Potenzial haben eine Ära Weltweit zu prägen. Muss nicht unsere halbe Mannschaft aufzählen an der Stelle.

Sehe ich genauso. Vom Prinzip steht Barca Sinnbildlich für das Verhalten der Vereine in LaLiga. Es wird nicht sinnvoll mit dem Geld umgegangen und obendrein kommt noch Tebas mit merkwürdigen Entscheidungen die Liga und Vereine schadet und die Gehaltsobergrenze die die meisten Vereine in ihren Handeln zusätzlich einschränkt.
Das LaLiga nochmal mit der PL finanziell konkurrieren kann bezweifel ich und da kann man nichts gegen machen, dies liegt am TV Vertrag und durch die Sprache haben diese einen riesen großen Vorteil gegebüner anderen Ligen, welchen sie zumindest aus Finanzieller Sicht sehr gut Ausschöpfen, aber Sportlich eher nicht.
Bin ebenfalls der Meinung das der Kader von Barca deutlich schlechter weg kommt als er ist, denn dort sind auf jeder Position Jungs die zu den besten gehören und diesen Sommer wurden bereits Spieler wie Gündogan als Kapitän vom CL Sieger oder Vitor Roque der neben Endrick das wohl größte Stürmer Talent weltweit ist Verpflichtet. Der Kader von Atletico ist ebenfalls breit Aufgstellt und nicht nur National, sondern auch International mehr als Konkurrenzfähig.
Beim genauen Analysieren der Top Ligen sticht die PL heraus, aber weder die Bundesliga, Serie.A noch die Ligue.1 sehe ich in der Zukunft an LaLiga vorbeiziehen.
Die meisten Vereine in der Bundesliga oder Ligue.1 stehen Finanziell solide da, doch von großen Wettbewerb ist meistens nichts zu sehen und am Ende sind bis auf PSG & Bayern die anderen Vereine gehobene Klasse als Ausbildungsvereine für LaLiga & PL zu sehen. In Italien darf ein Juve nichtmal International antreten, dazu AC & Inter selber nicht besser dran als Barca, wahrscheinlich sogar schlechter.
Ich bin absolut der Meinung in LaLiga ist nicht alles gut, dazu viele Baustellen und Tebas sollte Langsam durch eine Person ersetzt werden die zukunftsorientierter Entscheidungen trifft und das volle Potential der Liga samt Mannschaften ausreizen kann, dennoch bin ich absolut überzeugt das weder Serie.A,Ligue.1 oder Bundesliga aufholen oder sogar vorbeiziehen werden an LaLiga.
Am Ende des Tages ist es mal wieder des Nachbarns Garten ist Grüner.
 
Der User hat im Grunde recht. Wir brauchen ein starkes Barca aber ich sehe nicht, dass die Premier League und schon gar nicht die Serie A und Bundesliga besser da stehen und/oder werden.

Wir werden diese Probleme die PSG, Juve (nicht mehr), Bayern und Manchester City zurzeit haben, in nächster Zeit nicht bekommen.
1. PSG hat keine Konkurrenz.
2. Bayern ebenso nicht.
3. Manchester City hat höchstens Liverpool als richtigen Rivalen, die anderen Klubs spielen manchmal mit und manchmal halt nicht.
4. In Italien bauen sich zurzeit die zwei Klubs aus Mailand langsam wieder auf während Juve sich seit CR7’s Abgang abbaut.

La Liga ist eine so unglaublich spielstarke Liga da können die restlichen Ligen nicht mithalten. Wir haben zum Teil Schwierigkeiten gegen Teams wie z.B. Alaves oder Almeria überhaupt ein Unentschieden herauszuholen. Und manchmal verlieren wir sogar verdient, weil die kleinen Klubs manchmal Weltklasse spielen.

Ich hoffe ihr wisst was ich meine. Sorry für das schlechte Deutsch und die Fehler.
 

Verwandte Artikel

Community: User des Monats gibt neun Gründe für Xabi Alonso

Leverkusen begeistert seit der Übernahme von Xabi Alonso durch mitreißenden Fußball, steht...

Community-Beitrag des Monats: Stell dir vor, du bist Barça-Fan…

Der Beitrag des Monats aus unserer Community handelt mal über den FC...

Community-Beitrag des Monats: Rundumschlag gegen Kaderpolitik und Ancelotti

Wie gut oder schlecht steht es um Real Madrid? Nicht erst die...

Community-Beitrag des Monats: Kader auf lange Sicht zum Scheitern verurteilt

Der August ist vorbei und damit auch die Transferphase. Dass Real Madrid...