
Startelf
Andriy Lunin
Nach Courtois’ bitterer Verletzung unerwartet in die Startelf gerückt, lieferte der Ukrainer eine ordentliche Leistung. Zwar wurde der Schlussmann kaum gefordert, wenn der Athletic Club jedoch mal zum Abschluss kam, war Lunin stets zur Stelle. Doch auch wenn der 24-Jährige sicherlich Pluspunkte sammelte, dürften die Königlichen einen gestandenen Keeper von internationalem Format nachverpflichten. REAL TOTAL-Note: 2,5.
Daniel Carvajal
Ob nun aufgrund der Motivation des personellen Umbruchs oder angestachelt von der giftigen Stimmung im Estadio San Mamés: Nach schwierigen Monaten mit einigen Formdellen erwischte der Altmeister einen Traumstart in die neue Spielzeit. Nicht nur, dass der Rechtsverteidiger den „Dosenöffner-Treffer“ von Rodrygo (wenn auch etwas glücklich vorbereitete) – auch in puncto Defensivspiel wusste Carvajal zu überzeugen. So entschied der Routinier 78 Prozent seiner direkten Duelle für sich und steuerte zudem vier direkte Ballgewinne bei. ¡Grande, Dani! REAL TOTAL-Note: 1,5.
Éder Militão (bis zur 50. Spielminute)
Sportlich lieferte der Brasilianer in seinen 50 Einsatzminuten eine blitzsaubere Leistung ab. Zwar wurde der in den Augen vieler Experten formstärkste Real-Verteidiger der Vorsaison kaum gefordert. An der Seite vom starken David Alaba ließ er 25-Jährige im Prinzip nicht eine klare Torchance der Hausherren zu. Umso bitterer, dass „Mili“ kurz nach der Pause verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste. REAL TOTAL-Note: 2.
David Alaba
Was für eine Vorstellung des Österreichers! Im baskischen Hexenkessel kurbelte der Ex-Bayer das Spiel der Merengues immer wieder an. Dabei überzeugte der Linksfuß mit einigen guten Bällen in die Tiefe (drei Key-Pässe), als Motivator und Lautsprecher sowie als hervorragender Standardschütze. Nur folgerichtig, dass eine Alaba-Ecke den Premierentreffer von Neuzugang Jude Bellingham einleitete. Zudem im Defensivzweikampf konzentriert und nicht zu bezwingen. REAL TOTAL-Note: 1,5.
Fran García
In Abwesenheit des verletzten Ferland Mendy als Stamm-Linksverteidiger in die Saison startend, brachte der Neuzugang zwar jede Menge Energie und Mut auf den Platz. In vielen Situationen agierte der 23-Jährige allerdings zu hektisch, beging einfache technische Fehler und leistete sich gefährliche Ballverluste. Sollte sich das Spiel des Rückkehrers jedoch stabilisieren, könnte seine Dynamik einen Gewinn für das Spiel der Königlichen darstellen. 98 (!) Ballaktionen zeugen in jedem Fall von maximalem Elan. REAL TOTAL-Note: 4.
Federico Valverde
In der deutlich verjüngten Mittelfeldreihe strahlte der Uruguayer von Beginn an jede Menge Spielfreude aus. So setzte er immer wieder zu seinen dynamischen Tiefenläufen an und war in der umkämpften Anfangsphase einer der auffälligsten Akteure im Spiel der Gäste. Auch wenn seine Distanzversuche ihr Ziel nicht fanden, wirkte „Fede“ im Vergleich zur zweiten Hälfte der vergangenen Saison deutlich formverbessert. REAL TOTAL-Note: 2,5.
Aurélien Tchouaméni
Dass der Franzose an der Seite von Valverde, Camavinga und Bellingham den Job des Abräumers übernehmen würde, hat schon die Pre-Season angedeutet. Dass die Chemie im neu-formierten Vierer-Mittelfeld derartig gut sein würde, hätten vermutlich die wenigsten Experten erwartet. Gegen leidenschaftlich spielende Basken nahm Tchouaméni viel Druck von der Viererkette und hatte großen Anteil daran, dass die Restverteidigung der Blancos durchgehend stabil daherkam. REAL TOTAL-Note: 2,5.
Eduardo Camavinga (bis zur 71. Spielminute)
In der vergangenen Saison oftmals zum Linksverteidiger umfunktioniert, durfte der Publikumsliebling zum Liga-Auftakt endlich wieder auf „seiner“ Position auflaufen. Im San Mamés war der Franzose mit 73 Ballaktionen (etwa eine Ballaktion pro Minute) nicht nur einer der aktivsten Akteure, sondern bestimmte zudem auch immer wieder den Spielrhythmus des Gäste-Spiels. In der Form auch weiterhin klarer Startelfkandidat. REAL TOTAL-Note: 2.
Jude Bellingham
Sein Pflichtspieldebüt im königlichen Dress hätte sich der Engländer wohl kaum besser erträumen können. Nicht nur, dass der ehemalige Borusse nach Alaba-Ecke technisch stark zum 2:0 traf (36.). Darüber hinaus war Bellingham auch immer anspielbar und gewann 13 seiner 16 direkten Duelle (81 Prozent). Ein Auftritt, der definitiv Lust auf mehr macht! REAL TOTAL-Note: 1,5.
Rodrygo Goes (bis zur 80. Spielminute)
Dass der Brasilianer in der gehobenen internationalen Klasse der Offensivspieler angekommen ist, hat er mit seinen starken Leistungen im Endspurt der Vorsaison unterstrichen. Beim schwierigen Auswärtsspiel in Bilbao war der Youngster mit seinem Treffer zum 1:0 der Wegbereiter zum wichtigen ersten Saisonsieg und strahlte auch darüber hinaus immer wieder Torgefahr aus, ehe sein Arbeitstag in der 80. Spielminute beendet war. REAL TOTAL-Note: 2.
Vinícius Júnior (bis zur 80. Spielminute)
Unglücklicher Auftritt des vielleicht bedeutendsten Unterschiedspielers der Merengues. Anders als im 4-3-3-System wirkte „Viní“ in etwas zentralerer Rolle oftmals verloren und traf unglückliche Entscheidungen, vergab einige Torgelegenheiten. Da der Brasilianer aber über enorme Qualitäten verfügt und herausragende Mitspieler an seiner Seite weiß, wird er sein Spiel in den kommenden Wochen sicherlich erfolgreich umstellen. REAL TOTAL-Note: 4.
Einwechselspieler
Antonio Rüdiger (ab der 50. Spielminute)
Der Deutsche kam für den verletzten Militão und fügte sich ohne Probleme in die gute Hintermannschaft der Blancos ein. Mit ordentlichem Passspiel und guter Zweikampfquote hatte er seinen Anteil am wichtigen Auswärtssieg. REAL TOTAL-Note: 2.
Toni Kroos (ab der 71. Spielminute)
Dass der Deutsche nicht von Beginn an ran durfte, dürfte einige Beobachter überrascht haben. Im Baskenland gewährte ihm Trainer Carlo Ancelotti immerhin rund 20 Minuten Einsatzzeit, in denen er sich gewohnt aktiv und passsicher (37 Ballaktionen, 94 Prozent Passquote) und zweikampfstark (vier von vier Duellen gewonnen) präsentierte. Ohne Bewertung.
Luka Modrić (ab der 80. Spielminute)
Kam, wie sein kongenialer Partner Toni Kroos, erst in der Schlussphase und sammelte dabei immerhin 23 Ballkontakte. Ohne Bewertung.
Joselu (ab der 80. Spielminute)
Durfte immerhin rund zehn Minuten mitwirken und spielte dabei zumindest einen Key-Pass. Ohne Bewertung.
Trainer
Carlo Ancelotti
„Schwierige Pflichtaufgabe gelöst“ – so dürfte das Fazit des Italieners lauten. Mit dem 2:0-Sieg im San Mamés bringen sich die Königlichen zum Saisonauftakt in eine gute Ausgangsposition, um möglichst viele Titel zu erringen. Gewonnen hat der Italiener mit seiner Entscheidung, auf ein verjüngtes Mittelfeld-Quartett zu setzen. So traten die Merengues agil, spielfreudig und dynamisch auf. Ob der Systemwechsel unter dem Strich richtig war und welche Rolle die Alt-Starts Kroos und Modrić im Verlauf der Saison spielen, ist nach dem ersten Spieltag nicht abzusehen. REAL TOTAL-Note: 2.
Community-Beiträge