Interview

Ancelotti: Real Madrid hat über Osimhen „nie nachgedacht“

Carlo Ancelotti hat kein Interesse an einer Verpflichtung von Victor Osimhen, ebenso wenig wie an einem Engagement in Saudi-Arabien. Ein derartiges Angebot liege dem Cheftrainer von Real Madrid ohnehin nicht vor. Brahim Díaz macht auf ihn nach drei Spielzeiten in Italien einen verbesserten Eindruck.

532
Ancelotti will Osimhen nicht – Foto: Florencia Tan Jun, Tiziana Fabi/AFP via Getty Images

Real Madrid hat über Osimhen „nie nachgedacht“

MADRID. Als der FC Bayern München sich im Juli 2022 von Robert Lewandowski trennte, versuchte er, ohne einen adäquaten Mittelstürmer-Ersatz zurecht zu kommen. Das klappte mit lediglich dem Gewinn der Meisterschaft am Ende eher schlecht als recht, weshalb jetzt, 13 Monate später, mit Harry Kane einen verspäteten Nachfolger verpflichtet wurde.

Real Madrid probiert das nach dem Abschied von Karim Benzema nun auch so, sofern Kylian Mbappé kurz vor dem Schließen des Transfermarkts am 1. September nicht doch noch von Paris Saint-Germain kommt. Jemand wie Victor Osimhen ist für die Verantwortlichen der Königlichen kein ernsthaftes Thema.

Trainer Carlo Ancelotti bei dem Sender RADIO SERIE A über den Top-Stürmer seines Ex-Klubs SSC Neapel: „Osimhen ist einer der stärksten Stürmer Europas, aber darüber haben wir nie nachgedacht. Mit der Verpflichtung von (Jude) Bellingham kompensieren wir den Abschied von Benzema auf eine andere Weise.“

Carlo Ancelotti über Saudi-Arabien: „Hatte nie Angebote“

Bellingham wechselte für eine fixe Ablösesumme in Höhe von 103 Millionen Euro von Borussia Dortmund zum weißen Ballett. Dort kommt er nach zwei Pflichtspielen bereits auf drei Treffer. Allerdings ist er ein Mittelfeldakteur, kein Angreifer. Im neuen 4-1-2-1-2-System agiert er hinter der Doppelspitze, die Vinícius Júnior und Rodrygo Goes in erster Linie bilden.

» REAL TOTAL unterstützen und Plattform werbefrei nutzen

Brahim Díaz kann derweil sowohl in vorderster Front als auch als Spielgestalter eingesetzt werden. Der 24-jährige Spanier verbrachte die zurückliegenden drei Spielzeiten bei Ancelottis zweiter fußballerischer Liebe AC Mailand. „Ich habe festgestellt, dass er sich körperlich verbessert hat, er ist viel kraftvoller. Die Erfahrung in Mailand war für ihn sehr nützlich“, freut sich „Carletto“ über einen stärkeren Brahim.

Der 64-Jährige lief von 1987 bis 1992 selbst für die „Rossoneri“ auf, die er dann 2001 bis 2009 auch coachte. Mit Real sind es bereits zehn Stationen, bei denen Ancelotti in seiner Rolle als Fußball-Lehrer steht. Nur bei den Blancos erlebt er dabei auch eine zweite Amtszeit. An ein Engagement in Saudi-Arabien denkt der Routinier, bei dem man von einer Übernahme der brasilianischen Nationalmannschaft im Sommer 2024 ausgeht, übrigens nicht: „Nein, ich hatte nie direkte Angebote. Mir geht es in Madrid gut und jeder weiß das.“

Real Madrid – Trikot 2023/24: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Die Personalie Brahim Diaz ist mir seit jeher ein Rätsel. Lange war für mich klar, dass man mit ihm eigentlich nur Geld machen will. Doch warum dann die Rückkehr? Offensichtlich spielt er in Carlos Planungen keinerlei Rolle und das neue System passt auch nicht zu ihm. Irgendwie seltsam, waren sich Club und Trainer hier nicht einig? Sehe jedenfalls kaum eine Chance für ihn, am Ende der Saison könnte sogar Güler mehr Minuten haben und es würde mich nicht wundern.

Osimhen ist mir etwas unterschätzt aber die Summe, die Di Laurentis vorschwebt, würde ich ehrlicherweise auch nicht bezahlen. Vermutlich schlägt dann im Winter Chelsea zu aus Verzweiflung lol
 
Die Personalie Brahim Diaz ist mir seit jeher ein Rätsel. Lange war für mich klar, dass man mit ihm eigentlich nur Geld machen will. Doch warum dann die Rückkehr? Offensichtlich spielt er in Carlos Planungen keinerlei Rolle und das neue System passt auch nicht zu ihm. Irgendwie seltsam, waren sich Club und Trainer hier nicht einig? Sehe jedenfalls kaum eine Chance für ihn, am Ende der Saison könnte sogar Güler mehr Minuten haben und es würde mich nicht wundern.

Osimhen ist mir etwas unterschätzt aber die Summe, die Di Laurentis vorschwebt, würde ich ehrlicherweise auch nicht bezahlen. Vermutlich schlägt dann im Winter Chelsea zu aus Verzweiflung lol

Vielleicht wurde hier weiter gedacht, da man 2024 fest von einem Carlo Abgang ausgeht.
Die Bosse planen Transfers meist, ohne Carlo in die Entscheidung mit hereinzunehmen.
Und wenn Perez, Sanchez oder Calfat von einem Spieler überzeugt sind, wird man ihn wahrscheinlich länger einplanen, wollen.

Und um es kurz zu machen, da bin ich bei dir, die Summe ist mMn in keinster Weise gerechtfertig.
 
Die Personalie Brahim Diaz ist mir seit jeher ein Rätsel. Lange war für mich klar, dass man mit ihm eigentlich nur Geld machen will. Doch warum dann die Rückkehr? Offensichtlich spielt er in Carlos Planungen keinerlei Rolle und das neue System passt auch nicht zu ihm. Irgendwie seltsam, waren sich Club und Trainer hier nicht einig? Sehe jedenfalls kaum eine Chance für ihn, am Ende der Saison könnte sogar Güler mehr Minuten haben und es würde mich nicht wundern.

Osimhen ist mir etwas unterschätzt aber die Summe, die Di Laurentis vorschwebt, würde ich ehrlicherweise auch nicht bezahlen. Vermutlich schlägt dann im Winter Chelsea zu aus Verzweiflung lol
Doch, ich kann es durchaus verstehen. Als Backup ist er nützlich. Wenn wir nach 70minuten frisches Blut brauchen, könnte er uns helfen. Seine kurzen, schnellen und flinken Schritte könnten so nochmal die Gegner verunsichern.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...