Neue Verletzungssorgen bei Real Madrid: Denn Vinícius Júnior scheint sich gegen Celta verletzt zu haben. Nach einem Sprint in der 10. Minute beklagte der Brasilianer Schmerzen im rechten Oberschenkel, dieser wurde daraufhin mit einem langen Verband umwickelt. Ein paar Minuten und eine Aktion später und Vinícius zeigte an: es geht nicht weiter.

Nach 16 Minuten ging der 23-Jährige vom Platz, Joselu ersetzte ihn fortan. Diese Änderung sorgte allerdings noch nicht gleich für einen Systemwechsel – Real Madrid spielte vorerst weiter im 4-1-2-1-2. Immerhin: Vinícius konnte selbst vom Platz laufen, nahm zudem auf der Bank Platz statt direkt in die Kabine zu gehen geschweigedenn getragen zu werden. Auf der Pressekonfernez nach der Partie glaubte Carlo Ancelotti nicht an eine schwerwiegende Verletzung: „Er hatte in der ersten Halbzeit Probleme mit dem Oberschenkelmuskel. Deshalb haben wir ihn ausgewechselt. Wir müssen in den nächsten Stunden schauen, was er hat. Er wollte weitermachen, deswegen glaube ich nicht, dass es was Ernstes war. Er hat es versucht, aber es ging nicht. Er hat das Spiel sehr gut begonnen, schien unkontrollierbar, deshalb ist es sehr schade.“
Besonders bitter: Real Madrid klagt aktuell bereits über fünf Verletzte. Zwar dürften Ferland Mendy und Dani Ceballos demnächst zurückkehren, spätestens nach dem Getafe-Heimspiel, dafür fallen Thibaut Courtois (Kreuzbandriss) und Éder Militão (Kreuzbandriss) viele Monate aus, Arda Güler (Meniskus) ist noch einige Wochen zum Zuschauen verdammt. Bedeutet: Ohne Vinícius gäbe es aktuell nur 16 Profi-Feldspieler. Ob Real Madrid da doch noch am Transfermarkt tätig wird, der in Spanien bis zum 1. September geöffnet hat?
Immerhin: Nach dem Heimspiel gegen Getafe (2. September, 16:15 Uhr) ist ohnehin erstmal Länderspielpause angesagt, sodass Vinícius – sollte die Auswechslung eine Vorsichtsmaßnahme gewesen sein – nur eine Partie verpassen könnte.
Community-Beiträge