Verletzung

Schmerzhafter K.o.! Vinícius Júnior fehlt Real Madrid mehrere Wochen

Real Madrid muss offenbar sechs Wochen ohne Vinícius Júnior auskommen. Eine genaue Untersuchung ergibt bei dem Brasilianer eine Oberschenkelverletzung.

805
Vinicius Junior Real Madrid
Vinícius muss vorerst aussetzen – Foto: Juan Manuel Serrano Arce/Getty Images

Real Madrid teilt Diagnose bei Vinícius mit

MADRID. Die Hiobsbotschaften reißen nicht ab. Und jetzt hat es auch noch ausgerechnet Vinícius Júnior getroffen. Der 23 Jahre alte Brasilianer musste seinen Einsatz am Freitag gegen Celta Vigo (1:0) bereits nach rund einer Viertelstunde beenden, nachdem er in der Folge eines Sprints über Probleme im hinteren rechten Oberschenkel geklagt hatte.

Jetzt, drei Tage später, hat Real Madrid nach einer genaueren Untersuchung die bittere Diagnose mitgeteilt: Vinícius laboriert an einer Muskelverletzung im besagten hinteren Oberschenkel des rechten Beins.

Während der Klub wie üblich keine Angaben zur Ausfallzeit macht, ist medial von sechswöchigen Pause die Rede. Wenigstens liegen in diesen sechs Wochen gleich zwei 14-tägige Unterbrechungen des Klubfußballs durch die Nationalmannschaften. Der Stürmer könnte den Königlichen erst Mitte Oktober wieder zur Verfügung stehen – übrigens kurz vor dem Liga-Clásico beim FC Barcelona. Das Prestigeduell steigt am 28. oder 29. Oktober.

Ausfall unter anderem für Champions League und Derby

Im kommenden Monat trifft Real in der Primera División erst einmal auf den FC Getafe, Real Sociedad, Atlético Madrid und Aufsteiger UD Las Palmas – stets ohne Vinícius. Zudem stehen Mitte September und Anfang Oktober die ersten beiden Spieltage in der Gruppenphase der Champions League an. In dieser könnte das weiße Ballett einen Top-Gegner wie den FC Bayern München, Manchester City oder Paris Saint-Germain bekommen. Die Auslosung findet am Donnerstag statt.

Real Madrid: Dünner Angriff wird noch dünner

Vor der Nummer 7 hatten sich bei Real verletzungsbedingt bereits Thibaut Courtois (Kreuzbandriss), Éder Militão (Kreuzbandriss) und Arda Güler (Meniskus) abgemeldet. Ferland Mendy und Daniel Ceballos stehen immerhin kurz vor ihren Comebacks. Im ohnehin dünn besetzten Angriff stehen Trainer Carlo Ancelotti ohne Vinícius nur noch Rodrygo Goes, Joselu Mato und Brahim Díaz zur Verfügung. Kehrt „Carletto“ vom 4-1-2-1-2 zum 4-3-3 zurück, könnte Federico Valverde wieder auf dem rechten Flügel aushelfen. Auch nach dem Vinícius-K.o. macht es nicht den Anschein, als würde Kylian Mbappé von Paris Saint-Germain nach Madrid wechseln. Der Transfermarkt schließt von Freitag auf Samstag.

Real Madrid – Trikot 2023/24: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ist doch egal.
Natürlich nicht auf Vinis Verletzung bezogen, da erstmaligste Besserung.
Der Junge ist dauerhaft im Einsatz, ist doch klar das er sich verletzt irgendwann.
Wir vergeigen eh oft die MS am Anfang, egal.
Wichtig ist es die CL Gruppe zu überstehen.
Mein Gefühl sagt mir eine Todesgruppe voraus.
 
Joa jetzt gibts die Quittung für die absolut erbärmliche Kaderplanung und Carlos Management davon.

Gute Besserung El Siete!
 
OMG bin gespannt jetzt auf Rodrygo - Joselu - Brahim ( jeder ohne Konkurrenz )
Die können dort vorne machen was sie wollen.

Ich hoffe es kommt noch jemand.
Inzwischen holt Barca Joao Cancelo und verstärkt ihre krasse Defensive! Das wird ne lustige Saison......
 
Jetzt ist die Position frei für den königstransfer. Ist alles so abgesprochen mit vini.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wie verballert müssen die
Verantwortlichen für die Kader Planung eigentlich noch sein…. Für drei Wettbewerbe mit so einem dünn besetzten Angriff ist so grob fahrlässig. Good night.
 
Miserable Verhandlungsbasis für sämtliche potenziell noch kommende Transfers. Dieses Leergeld muss nun Perez zahlen. Lukaku geht derweil nach Rom.

Leute, lasst es euch auf der Zunge bitter böse zergehen: Rodrygo ist aktuell der einzige Angreifer mit Real-Niveau und selbst er ist kein absoluter Stammspieler.

Desaströs. Als ich meinte, dass Asensio gehen muss, wusste ich nicht, dass unsere Offensive dann so aussehen wird!

Übrigens: Saison ist gerade angefangen und wir haben mit sechs verletzten Spielern die meisten in ganz Europa. Real Madrid entwickelt sich zur Deutschen Bahn. Alles auf Kosten der bestehenden Substanz und Investitionen werden nur punktuell vorgenommen, sodass im Ganzen keine Auswirkungen erkennbar sind
 
Wie befürchtet leider… nach der nächsten Verletzung und fünf Tage vor Ende des Transferfensters muss man realistisch sagen, dass diese Saison eine Übergangssaison wird, mehr nicht!

Ich sehe nicht, dass in den letzten Tagen noch was auf dem Transfermarkt passieren wird. Obwohl wir einige tolle Transfers gemacht haben, ist es sehr fahrlässig von der Führung, Karim Benzema nicht mit einem Weltklassespieler zu ersetzen und den Angriff im Vergleich zur letzten Saison nochmal zu schwächen. Mit dieser Offensive sind wir zu abhängig von Vini Jr. und Rodrygo. Ersterer wird jetzt wochenlang fehlen und dies wird uns Punkte kosten.

Ich frage mich wieso Perez bereit ist, viel Geld in Spieler wie Tchouameni und Bellingham zu investieren, aber gleichzeitig den Sturm so vor sich hinvegetieren lässt? Der letzte Spieler im Sturm der Ablöse gekostet hat kam 2019… vielleicht ist es wieder die Obsession um Mbappe, wobei selbst der in diesem Sommer verfügbar gewesen wäre (scheinbar zumindest). Perez hat kein Finger gerührt. Wenn von vorneweg klar war, dass Mbappe nicht diesen Sommer kommt, warum hat man sich dann nicht um einen anderen Stürmer bemüht, z.B. Kane? Ich verstehe es einfach nicht.

Der Angriff fällt im Vergleich zum Rest des Kaders sowohl qualitativ als auch quantitativ ab.
Dazu kommen die zahlreichen (schweren) Verletzungen zu Saisonbeginn. Es reicht aktuell definitiv nicht um in der Champions League ernsthaft um den Titel mitzuspielen. National wird viel davon abhängen, wie stark der FC Barcelona (und Atletico) sein wird. Fakt ist, dass man sich keine großen Hoffnungen auf Titel machen sollte. Ich denke es wird in Ancelotti letztem Jahr eine Übergangssaison geben, man sieht auch jetzt schon anhand der Aufstellungen, dass der Umbruch endgültig vollzogen wird. Heißt auch nicht, dass diese Saison keinen Spaß machen wird, denn mit Vini, Jude, Rodrygo, Cama, Fede, Tchouameni und Co. haben wir einige der besten jungen Spieler der Welt. Aber es fühlt sich auch irgendwie nach verschwendetem Potential an, weil die Vereinsführung auf der 9er Position leider versagt hat.
 

Verwandte Artikel

Rückkehr nach Madrid: Lunin wegen Problemen abgereist

Andriy Lunin wird auch in der Länderspielpause nicht zu selten gewordenen Einsätzen...

Wieder verletzt: Camavinga verpasst Testspiel in Innsbruck

Die neue Saison beginnt ähnlich wie die alte: mit einer Verletzung von...

Bellingham meldet sich: „Prozess der Genesung hat begonnen“

Jude Bellingham hat sich am Freitag nach seiner am Mittwoch in London...

Bellingham endlich an Schulter operiert – jetzt langer Ausfall

Jude Bellingham bringt die Operation an seiner linken Schulter endlich hinter sich....