
Die Ausgangslage
- Real Madrid startete trotz einiger Verletzungsprobleme – Kreuzbandrisse bei Thibaut Courtois und Éder Militão, Oberschenkelverletzung bei Vinícius Júnior – perfekt in die neue Saison und konnten aus den ersten vier Spielen die Maximalpunktzahl holen. Auch die Rückkehr ins Estadio Santiago Bernabéu gelang mit einem knappen Sieg in der Nachspielzeit über Getafe (2:1). Aber jetzt kommt die erste größere Beweisprobe: Denn am 5. LaLiga-Spieltag empfangen die Königlichen mit Real Sociedad (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) nun einen Gegner, der die vergangene Saison auf dem vierten Tabellenplatz abgeschlossen hat und in dieser Saison in der Champions League vertreten ist. Die Heimbilanz in LaLiga gegen La Real kann sich sehen lassen, so gab es gegen den Klub aus dem Baskenland aus den letzten zehn Partien sieben Siege zwei Unentschieden und nur eine Niederlage. Die Torbilanz aus diesen Duellen lautet 28 zu 10 für Real Madrid. Sollten sich die Blancos auch diesmal gegen La Real durchsetzen, stünde die Mannschaft von Trainer Carlo Ancelotti wie in der Vorsaison nach den ersten fünf LaLiga-Partien bei 15 Punkten – das gab es im 21. Jahrhundert insgesamt nur zweimal: vor 2022/23 nur 2009/10. Allerdings wurden die Königlichen anschließen nie spanischer Meister. Also doch kein gutes Omen? Jude Bellingham kann jedenfalls dafür sorgen, dass der perfekte Saisonstart weiter geht – trifft er auch in seinem fünften Spiel würde er selbst Cristiano Ronaldos Start in LaLiga übertreffen.
Der Gegner
- Während Real Madrid tadellos in die neue Spielzeit gestartet ist, gab es bei Real Sociedad erst einen Sieg zu bejubeln. Die Truppe von Coach Imanol Alguacil siegte zuletzt gegen den FC Granada mit 5:3. In den ersten drei Partien setzte es drei Unentschieden gegen Teams, die hinter La Real anzusiedeln sind: Nachdem es an den ersten beiden Spieltagen zuhause jeweils nur ein 1:1 gegen Girona und Celta Vigo gab, konnten die Basken am 3. Spieltag nicht bei Aufsteiger UD Las Palmas gewinnen und mussten sich mit einer Nullnummer begnügen. Und nun geht es gegen Real Madrid. Im Estadio Santiago Bernabéu taten sich die Basken in der jüngeren Vergangenheit schwer, der letzte Auswärtssieg an der Concha Espina datiert vom 6. Januar 2019 (2:0). Trotzdem hoffen die Basken gegen die Königlichen an den letzten Sieg anzuknüpfen und sich in die Form der letzten Saison zu spielen. Aus den letzten zehn LaLiga-Begegnungen saisonübergreifend gab es für La Real nur eine Niederlage, bei fünf Siegen und vier Unentschieden. Jedoch mussten die Basken mit der Verletzung und dem damit einhergehenden Karriereende von Spielgestalter David Silva einen herben Schlag verkraften und das Team sucht nach einem neuen Regisseur im Mittelfeld. Dafür blüht ein anderer auf: Ex-Blanco Take Kubo hat nicht nur zuletzt mit seiner Nationalmannschaft zwei Tore vorbereitet, er startete mit vier Torbeteiligungen in die Saison, darunter drei eigene Treffer.
Voraussichtliche Startelf: Remiro – Traoré, Zubeldia, Le Normand, Tierney – Mikel Merino, Zubimendi, Mendez – Kubo, Oyarzabal, Barrenetxea
Personelles und voraussichtliche Aufstellung
- Gegen Real Sociedad kann sich Carlo Ancelotti auf die Rückkehr von Dani Ceballos freuen: Der Mittelfeldspieler kehrt nach seiner Verletzung zurück ins Aufgebot und schafft dem italienischen Coach eine Option mehr. In der Offensive wiegt der Ausfall von Vinícius Júnior mit einer Muskelverletzung im hinteren rechten Oberschenkel weiterhin schwer. Für den brasilianischen Superstar rückt der 19-jährige Gonzalo García, Angreifer der zweiten Mannschaft, in den Kader. Daneben stehen die Langzeitverletzten Thibaut Courtois, Éder Militão, Arda Güler und Ferland Mendy nicht zur Verfügung. Letztgenannter ist zwar teilweise wieder im Teamtraining für einen Einsatz am Sonntagabend reicht es jedoch noch nicht. Und wie Ancelotti gegen Real Sociedad wohl spielen lässt? Große Überraschungen dürfte es nicht geben, Toni Kroos könnte für Federico Valverde ins Team rutschen, da der Uruguayer mit seiner Nationalmannschaft eine längere Reise hinter sich hat. Aus der Castilla ist zudem neben García, der im Mini-Derby gar nicht zum Einsatz kam, weiter Hoffnung machen, auch Nico Paz dabei. Beim 2:2 gegen Atlético traf er und darf nun auch weiter bei den Profis mitmischen.
- Nicht dabei: Ferland Mendy (noch nicht fit), Vinícius Júnior (Oberschenkel), Arda Güler (Innenmeniskus), Thibaut Courtois (Kreuzbandriss), Éder Militão (Kreuzbandriss)

Die Stimmen zum Spiel
Carlo Ancelotti (Cheftrainer Real Madrid): „Die Nationalspieler sind gut zurückgekehrt, haben gute Spiele gemacht. Alle sind in guter Verfassung zurückgekehrt. Ich werde morgen die bestmögliche Mannschaft aufstellen, denn es wird eine wichtige Partie gegen einen bedeutenden Gegner sein. Weil wir viele Spiele haben, werde ich im Vergleich zu den ersten Spielen aber mehr rotieren. Da hatten wir nur ein Spiel pro Woche.“
Imanol Alguacil (Cheftrainer Real Sociedad): „Madrid hat die Spieler, den Stil und das Stadion gewechselt, aber die Essenz ist dieselbe wie immer: viel Talent und Qualität.“
Statistiken und Besonderes
- GESAMTBILANZ: Real Madrid und Real Sociedad standen sich bislang bereits in 163 Pflichtspielen gegenüber. 88 Mal siegte Real Madrid, 33 Mal die Basken und 41 Duelle endeten remis. Torbilanz aus Sicht von Real Madrid: 336 zu 203.
- BELLINGHAM VS. KUBO: Mit Jude Bellingham and Takefusa Kubo treffen die zwei besten Torjäger LaLigas aufeinander. Während der 20-jährige Engländer in Diensten der Blancos die Torjägerliste mit fünf Treffer anführt und in jedem Spiel traf. Zeigte sich der wuselige Japaner zu Saisonbeginn mit drei Treffer und einer Vorlage in bestechender Form und spielt sich damit angeblich auch in den Fokus der Blancos zurück, bei denen er drei Jahre bis Juli 2022 unter Vertrag stand, jedoch kein Pflichtspiel bestritt.
- WIEDERSEHEN: Alvaro Odriozola trifft mit seinem neuen Verein auf seinem Ex-Klub, den er erst kurz vor Transferschluss verließ. Der gebürtige San Sebastiáner wechselte für drei Millionen Euro zu seinem Heimatverein zurück und hofft dort wieder an seine Topleistungen anzuknüpfen. Bei den Königlichen war Odriozola nur Backup vom Rechtsverteidiger Backup Lucas Vazquez. Auch für Takefusa Kubo ist es ein Wiedersehen mit dem Ex-Verein. 2019 aus Tokio verpflichtet, bestritt der japanische Offensivmann nie ein Pflichtspiel für Real Madrid. Nach Leihen zu Getafe und Mallorca folgte im vergangenen Sommer der Verkauf an Real Sociedad.
Community-Beiträge