
CARLO ANCELOTTI über …
…die Personalsituation nach Real Madrids Heimsieg gegen Las Palmas: „Beginnen wir mit dem Guten: Wir haben Ferland Mendy zurückgewonnen und werden auch Dani Carvajal bis zum nächsten Spiel zurückgewinnen. Rüdiger ist ein wenig angeschlagen, aber wir glauben, dass es nur ein Schlag war. Er glaubt, er wird bis Samstag fit sein. David Alaba hatte ein Problem im Adduktoren-Bereich, wegen dem er, glaube ich, am Samstag nicht dabei sein wird. Beim Rest werden wir sehen, was wir bis zum nächsten Spiel machen können.“
…die auffällige Leistung von Brahim Díaz: „Sowohl Brahim als auch Joselu haben dem Team etwas Positives gegeben, vor allem in der ersten Hälfte. Klar hätten wir vor dem Tor mehr Treffsicherheit haben können, aber wir konnten vorne durchaus Gefahr erzeugen, auch dank der Qualität der beiden. Wenn ein Spieler, der wenig spielt, aufs Feld kommt und seine Sache gut macht, freut uns das alle – denn das bedeutet, dass er seine Sache gut macht und trotz der geringeren Spielzeit motiviert ist.“
…Reals Schwäche im Abschluss: „Das macht mir keine Sorgen. Was mir Sorgen bereitet, ist das Ende der zweiten Hälfte, als wir unseren Rhythmus heruntergefahren haben, keine gute Kontrolle über das Spiel hatten und zu tief verteidigt haben. Wir haben versucht, stark in das Spiel zu starten. In der ersten Hälfte hat eigentlich nur mehr Effizienz im Abschluss gefehlt. In der zweiten Halbzeit hat dann ein wenig die Intensität gefehlt. Das passiert in dieser Saisonphase allen Teams, weil die Abnutzung durch die vielen Spiele sehr groß ist.“
…den Verzicht auf Jude Bellingham und Luka Modrić: „Das war in beiden Fällen so angedacht, ich habe es vorgezogen, ihnen Erholung zu geben. Vor allem Bellingham, der mir gesagt hatte, dass er müde ist, also wollten wir Probleme vermeiden.“
…den Bankplatz von Luka Modrić: „Das habe ich nicht besonders gemanagt. Die Spieler verstehen sehr gut, dass die Rotation in Spielen wie diesen wichtig ist. So wie Modric hat auch Bellingham nicht gespielt, Kroos auch nicht. Ich habe versucht, den Kader so gut wie möglich zu managen und so etwas wird bis zur nächsten Länderspielpause passieren. Die Abnutzung ist in dieser Saisonphase einfach groß.“
…das Comeback von Vinícius Junior: „Er ist mit sehr viel Lust ins Eins-gegen-Eins gegangen. Er wollte treffen, dem Spiel helfen. Nach einem Monat Pause fehlt ihm natürlich etwas. Ich denke aber, er ist wieder fit und nun reicht es, sich gut auf das Spiel am Samstag vorzubereiten, bei dem er starten wird.“
…die Tor-Durststrecke von Rodrygo: „Das sind Momente, die einem Stürmer passieren. Wenn du nicht triffst, verfällst du in Unruhe, machst dir Sorgen. Das geschieht momentan auch bei Rodrygo. Was wir machen müssen, ist, ihm weiter vertrauen zu geben. Er hat heute zwar nicht getroffen, aber Joselu eine hervorragende Vorlage zum 2:0 gegeben. Aus meiner Sicht hat er also genug zu unserem Spiel beigetragen. Die Tore sind natürlich sehr wichtig und ich denke, sie werden kommen, sobald er aufhört, daran zu denken und nur die Arbeit im Sinn hat. Bei seiner Qualität werden die Tore dann kommen.“
…die erneute Verletzung von Arda Güler: „Ich glaube, das ist Pech. Er hat das Abschlusstraining ohne Probleme absolviert, danach aber etwas im Muskel gespürt. Die Untersuchung ergab dann eine kleine Verletzung. Der Spieler ist traurig, weil er sich vollständig von seinen Meniskus-Problemen erholt hatte. Nun müssen wir etwas warten. Es ist eine kleine Sache, aber sie hat es eben nicht erlaubt, ihm die Minuten zu geben, die für ihn vorgesehen waren.“
…den Vorwurf von Atléticos Geschäftsführer Miguel Ángel Gil, Real würde Schiedsrichter unter Druck setzen: „Ich höre nicht darauf, was der Präsident oder der Besitzer von Atlético Madrid sagt. Die Frage, die wir uns stellen müssen, ist, ob sich die Schiedsrichter beeinträchtigt fühlen. Ich denke, jeder sagt und tut, was er will. Für meinen Geschmack hat er mit den Aussagen einen Fehler im großen Stil gemacht. Niemand ist perfekt.“
Community-Beiträge