
Real Madrid: Viele Ausfälle, trotzdem gute Resultate
MADRID. Was haben Vinícius Júnior, Luka Modrić, Aurélien Tchoauméni, Eduardo Camavinga, Kepa Arrizabalaga, Arda Güler, Thibaut Courtois und Éder Militão gemeinsam? Sie alle haben verletzungsbedingt mindestens die vergangenen drei Pflichtspiele von Real Madrid verpasst. Dennoch ist es den Königlichen, die neuerdings nun auch noch auf Daniel Carvajal verzichten müssen, dabei gelungen, drei Erfolge einzufahren.
Nachdem der Vereinsfußball zum bis März letzten Mal von den Nationalmannschaften unterbrochen worden war, feierte das Ensemble von Carlo Ancelotti ein 3:0 beim FC Cádiz, ein 4:2 gegen den italienischen Meister SSC Neapel und ein 2:0 gegen den FC Granada.
Bei einem Blick auf das große Ganze – Tabellenführer in LaLiga, Sieger der Gruppe C in der Champions League – kann Real mit den Resultaten bisherigen Saison überaus zufrieden sein, zumal das Verletzungspech bereits zum Startschuss Mitte August seinen Lauf nahmen.
Toni Kroos: „Es ist für mich die logische Konsequenz“
Man habe diese Probleme „grundsätzlich bisher gut aufgefangen, muss man sagen“, meinte Toni Kroos in der neuesten Ausgabe des Podcasts „Einfach mal Luppen“, den er mit seinem Bruder Felix betreibt. Es gebe „immer Verletzte“, aber diesmal sei es „ungewöhnlich viel“, was die Mannschaft verarbeiten müsse, so der 33-Jährige.
„Jetzt ist Carvajal dazu gekommen. Es ist für mich die logische Konsequenz, es überrascht mich alles irgendwie nicht“, sagte Kroos und untermauerte damit seine bereits zuletzt geübte Kritik an den vielen Spielen in den vielen Wettbewerben, die den Profis zugemutet werden.
„Auf den einen Schlag ungewöhnlich viel“
Der Routinier weiter: „Trotzdem ist es auf den einen Schlag ungewöhnlich viel. Bisher haben wir es gut kompensiert. Carlo hat es letztens gesagt, dass man dem Kader gefühlt nicht so diese Breite unterstellt hat und das auffangen zu können. Bis jetzt ist das gut gelungen.“
Als positives Beispiel hob der die Nummer 8 der Blancos den quirligen Brahim Díaz hervor, der gegen Neapel und Granada von den Ausfällen profitierte und von Beginn an mitwirken durfte. Das hätte der Spanier zuvor schon in Cádiz tun sollen, seinen geplanten Startelf-Einsatz sagte er kurzfristig aber wegen Darmproblemen ab.
Toni Kroos: „Brahim liefert gut“
„Wenn ich jetzt so einen Brahim sehe, der in den ersten zwei Monaten der Saison fast gar keine Minuten bekommen hat und jetzt plötzlich Minuten hat, wo man eigentlich normal sagt: Natürlich hat der keinen Rhythmus. Dafür liefert er aber gut“, lobte Kroos den Offensiv-Allrounder, dem er das Führungstor gegen Granada hervorragend vorbereitete.
Der Mittelfeldregisseur blieb in dieser Spielzeit von Rückschlägen übrigens bislang verschont. Kroos stand mit einer Ausnahme immer auf dem Platz, kommt dementsprechend auf 19 Einsätze, von denen er zwölf von Anfang an absolvierte. Einzig auswärts gegen Sporting Braga saß er 90 Minuten lang auf der Bank, weil Ancelotti ihn schonte.
Community-Beiträge