Wieder RB Leipzig, diesmal aber in der K.o.-Phase. Nach den Duellen in der Gruppenphase der vergangenen Saison bekommt Real Madrid es in der laufenden im Achtelfinale mit den Sachsen zu tun. Das ist seit der Auslosung am Montagmittag bekannt.
Bei den Königlichen ist der Respekt vor Leipzig, gegen das sie 2022 2:0 gewannen und 2:3 verloren, groß. Emilio Butragueño, Direktor für institutionelle Beziehungen und Klub-Sprecher: „Sie sind gefährlich, es ist eine großartige Mannschaft. Wir haben letztes Jahr zweimal gegeneinander gespielt und da hat sie es gezeigt. Es wird überhaupt nicht einfach. Wir werden auf einem hohen Niveau spielen müssen, um weiterzukommen. Die Partien werden sehr attraktiv, weil sie eine offensive Mentalität haben. Es wird große Vorsicht geboten sein. Wir reden über die Champions League, in der man auf dem höchsten Level spielen muss, wenn man sich qualifizieren will.“
Das wird man bei RB nicht anders sehen. Sportdirektor Rouven Schröder: „Wir haben keinen ganz unbekannten Gegner erwischt, mit einen der absoluten Top-Favoriten. Wir freuen uns, auch die Reaktion der Jungs war totale Begeisterung, weil es einfach ein ambitioniertes Ziel ist. Real ist der Favorit, aber wir haben ja auch schon gezeigt, dass wir ihnen wehtun können. Und das Schöne ist, wenn du dich gut vorbereitest, hast du in jedem Spiel eine Chance. Gerade mit unseren Fans Zuhause.“ Die Termine stehen schon fest: Real Madrid gastiert am 13. Februar in Leipzig, ehe das Rückspiel dann am 6. März im Estadio Santiago Bernabéu über die Bühne geht.
Community-Beiträge