Interview

Erneute Verlängerung? Luka Modrić lässt Zukunft bei Real Madrid offen

Luka Modrić befindet sich abermals in einer Saison, in der sein Vertrag bei Real Madrid ausläuft. Ob der inzwischen 38-Jährige erneut verlängert, ist unklar. Er selbst lässt seine Zukunft offen, will sich derzeit nur auf das Sportliche fokussieren.

477
Luka Modric Real Madrid
Modrić spielt womöglich seine letzte Real-Saison – Foto: Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images

Vertrag bei Real Madrid endet mal wieder

MADRID. Gibt es eigentlich einen Profi, der seinen Vertrag bei Real Madrid in der Historie derart oft verlängert hat wie Luka Modrić? Rückblick: Der kroatische Mittelfeldregisseur heuerte im August 2012 bei den Königlichen an, unterschrieb bis zum 30. Juni 2017.

2014 stimmte er vorzeitig einem neuen Deal bis 2018 zu, 2016 einem bis 2020. Als Modrić 2018 den Ballon d‘Or gewann, wurde der Kontrakt automatisch per Klausel bis 2021 ausgebaut. Seit 2021 einigte er sich mit den Verantwortlichen dann dreimal in Folge auf eine Fortsetzung der Zusammenarbeit für die nächste Saison. In der Summe sind das sieben Verlängerungen. Wird es für den inzwischen 38-Jährigen auch noch eine achte geben?

Das dürfte auch in dieser Spielzeit lange eine ungeklärte Frage bleiben. Jetzt, noch vor dem Jahreswechsel, möchte sich der Routinier erst recht nicht öffentlich ausführlicher dazu äußern. Modrić, der sich mit guten Leistungen aber sicherlich für einen neuen Vertrag empfehlen wollen wird, lässt seine Zukunft nach außen hin offen.

Luka Modrić: „Werden sehen, was in der Zukunft passiert“

„Es ist nicht der Moment, um darüber zu reden. Ich lebe in der Gegenwart, bin fokussiert auf das, was ich jetzt habe. Wir werden sehen, was in der Zukunft passiert. Ich versuche, jeden Tag zu genießen, jedes Training. Meine Laune ist sehr gut, ich bin beim besten Klub der Welt“, sagte er am Montag bei einer Preisverleihung der Sportzeitung AS, bei der er einen Award als Anerkennung seiner Karriere erhielt.

Mehr als die eigene Situation scheint Modrić zu interessieren, in den kommenden Wochen und Monaten mit Real die größtmöglichen Erfolge zu verbuchen – zum Beispiel in der Champions League, in der RB Leipzig im Achtelfinale wartet. „Es wäre unglaublich, sie wieder zu gewinnen. Leipzig macht es in seiner Liga sehr gut, aber vorher haben wir noch die Liga und die Copa, darauf muss man sich konzentrieren“, so die Nummer 10.

Real Madrid von Kreuzbandrissen geplagt: „Nicht leicht für uns“

Verzichten muss das weiße Ballett aber jetzt auch noch langfristig auf David Alaba. Nach Thibaut Courtois und Éder Militão riss sich am Sonntag gegen den FC Villarreal nun auch der Österreicher das vordere linke Kreuzband. Modrić: „Wir haben einen schlechten Lauf. Ich will von hier aus allen meine Aufmunterung übermitteln, vor allem David. Es ist nicht leicht für uns, aber wir halten durch, machen es gut. Wir hoffen, so bis zum Ende weiterzumachen.“

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Er muss verlängern!!!
So ein Genie wird es nie wieder geben…für mich einer der wertvollsten Spielern überhaupt. Ein so intelligenter und brillanter Kicker! Ein Techniker, er spielt einfach mega intelligent und ist auf Top Niveau - Jahr für Jahr…und er ist schon 38?!? Maan was diese Typ schon alles kreiert hat, wie viel er beigetragen hat, was eine Mentalität er hat, ein wahrer Madridista…ich schätze ihn sehr und lasst uns seine Kunst genießen so lange wir nur können…in weiß.
Und das natürlich in Kombination mit Toni - was ein Duo!!!

Grande Lukita, samo jako!!!
Hala Madrid!
 
Man sieht in Phasen noch seine genialen Momente, aber auch schon, dass er vieles von dem was früher nicht in Frage stand, so nicht mehr über die gesamte Spielzeit abrufen kann. Da schleichen sich doch mehr Fehlpässe und Ballverluste ein, die man so nie kannte. Er muss glaub ich sich selbst damit sich abfinden, dass er ohne Verletzungen der anderen ein Backup sein wird. Wenn er damit leben kann, hab ich nichts gegen ein weitere Jahr mit Modric. Von den Altstars muss man sagen, dass Kroos deutlich besser aussieht aktuell. Er hat gerade seinen zweiten Frühling.
 
Man sieht in Phasen noch seine genialen Momente, aber auch schon, dass er vieles von dem was früher nicht in Frage stand, so nicht mehr über die gesamte Spielzeit abrufen kann. Da schleichen sich doch mehr Fehlpässe und Ballverluste ein, die man so nie kannte. Er muss glaub ich sich selbst damit sich abfinden, dass er ohne Verletzungen der anderen ein Backup sein wird. Wenn er damit leben kann, hab ich nichts gegen ein weitere Jahr mit Modric. Von den Altstars muss man sagen, dass Kroos deutlich besser aussieht aktuell. Er hat gerade seinen zweiten Frühling.
Also den Schluss kann ich so nicht unterschreiben!
Ja, Kroos gefällt mir heuer mehr als sonst, besonders da er mit der derzeitigen Aufstellung (zB Bellingham) fast schon gezwungen wird nach vorne zu passen und nicht nach hinten oder quer.
Aber auch das letzte Spiel gegen Villareal zeigt, dass Kroos viel weniger Laufbereitschaft und Kampfgeist hat als Modric. Das Villareal-Tor war die Folge eines Kroos-Ballverlustes, der, wenn er einmal ins Dribbling gehen MUSS, überhaupt keine Geschwindigkeit/Antritt hat.
Da ist Modric aber um Welten voraus...meist ist Luca sogar noch in der 2. HZ ganz vorne im Pressing mit dabei!

Wenn ich mir nur einen der Beiden behalten dürfte, dann wäre das Modric!
 
Er muss verlängern!!!
So ein Genie wird es nie wieder geben…für mich einer der wertvollsten Spielern überhaupt. Ein so intelligenter und brillanter Kicker! Ein Techniker, er spielt einfach mega intelligent und ist auf Top Niveau - Jahr für Jahr…und er ist schon 38?!? Maan was diese Typ schon alles kreiert hat, wie viel er beigetragen hat, was eine Mentalität er hat, ein wahrer Madridista…ich schätze ihn sehr und lasst uns seine Kunst genießen so lange wir nur können…in weiß.
Und das natürlich in Kombination mit Toni - was ein Duo!!!

Grande Lukita, samo jako!!!
Hala Madrid!

Der Florentina von Real :p
 
Also Kroos und Modric kann man mMn in keinster Weise vergleichen!
Die spielen beide einen anderen Fußball und ergänzen sich auf dem Platz. Deshalb stehen sie sich auch nie gegenseitig auf den Füßen. Beide verstehen es auch sich gegenseitig den nötigen Raum zu lassen und das ist das eigentliche Geheimnis unserer Mittelfelddominanz der letzten Jahre (zusammen mit einem klaren 6er). Ich gehe da auf jeden Fall mit der Meinung deines Vorredners mit, dass Modric aufgrund seines Alters an Intensität verloren hat und man ihn gezielter einsetzen muss um seine unglaubliche Qualität für uns zu nutzen (was Ancelotti übrigens hervorragend macht). Man sollte aber auch nicht vergessen dass Modric 5 Jahre älter ist als Kroos! Ich finde man sollte es beiden absolut freistellen jederzeit aufzuhören und ich schätze beide Spieler so ein als hätten sie ein gutes Gefühl dafür wenn man Schluss machen sollte. Wichtig ist, dass man im Hintergrund Tchouameni, Valverde und Camavinga auf dieses Weltklasseniveau bringt. Da mache ich mir aber ehrlich gesagt keine Sorgen...
Man sieht in Phasen noch seine genialen Momente, aber auch schon, dass er vieles von dem was früher nicht in Frage stand, so nicht mehr über die gesamte Spielzeit abrufen kann. Da schleichen sich doch mehr Fehlpässe und Ballverluste ein, die man so nie kannte. Er muss glaub ich sich selbst damit sich abfinden, dass er ohne Verletzungen der anderen ein Backup sein wird. Wenn er damit leben kann, hab ich nichts gegen ein weitere Jahr mit Modric. Von den Altstars muss man sagen, dass Kroos deutlich besser aussieht aktuell. Er hat gerade seinen zweiten Frühling.
Also den Schluss kann ich so nicht unterschreiben!
Ja, Kroos gefällt mir heuer mehr als sonst, besonders da er mit der derzeitigen Aufstellung (zB Bellingham) fast schon gezwungen wird nach vorne zu passen und nicht nach hinten oder quer.
Aber auch das letzte Spiel gegen Villareal zeigt, dass Kroos viel weniger Laufbereitschaft und Kampfgeist hat als Modric. Das Villareal-Tor war die Folge eines Kroos-Ballverlustes, der, wenn er einmal ins Dribbling gehen MUSS, überhaupt keine Geschwindigkeit/Antritt hat.
Da ist Modric aber um Welten voraus...meist ist Luca sogar noch in der 2. HZ ganz vorne im Pressing mit dabei!

Wenn ich mir nur einen der Beiden behalten dürfte, dann wäre das Modric!
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...