
NACH REAL MADRID – RCD MALLORCA: CARLO ANCELOTTI über …
… den 1:0-Sieg und Antonio Rüdigers erlösenden Kopfballtreffer: „Ich glaube, in der ersten Phase der Saison haben wir viele Standardtore geschossen. Mein Trainerteam, ich selbst kümmere mich da nicht drum, hat eine hervorragende Arbeit geleistet. Wir haben gute Schützen, herausragende Finisher, wie es heute Antonio Rüdiger war. In Spielen wie heute kann dir ein Standard einen großen Vorteil verschaffen. Heute war es sehr schwer, weil wir gegen ein defensiv sehr gut organisiertes und starkes Team gespielt haben. Sie waren sehr zweikampfstark und wir im Gegenzug haben nicht auf unserem besten Niveau gespielt. Uns hat ein bisschen Spritzigkeit und Präzision im letzten Drittel gefehlt. Aber wir haben durch einen gut ausgeführten ruhenden Ball gewonnen.“
… Rüdigers Rolle im Team: „Ich glaube, er hat ausgenutzt, dass sich die anderen Innenverteidiger verletzt haben. Er spielt auf einem sehr hohen Niveau und ist sehr konstant. Er ist immer konzentriert, bereit und zweikampfstark. Er ist hinten eine Bank und bringt seine beste Leistung auf den Platz.“
… Vinícius Júniors Rückkehr nach Verletzung: „Er kommt von einer größeren Verletzung zurück und deshalb hat sich für uns die Frage gestellt, ob wir ihn von Anfang an bringen oder einwechseln. Wir haben uns dann dafür entschieden, ihn von Beginn an spielen zu lassen und ihm 60 Minuten zu geben, was ihm gut getan hat.“
… Jude Bellinghams Leistung gegen Mallorca: „Es muss nicht überraschen, dass Bellingham nicht trifft. Bellingham muss gut arbeiten und das hat er heute gemacht. Wenn er dann noch trifft, ist das ein Plus. In diesem Spiel hat ihm, wie auch Vinícius und Rodrygo, ein wenig die Spritzigkeit und Präzision gefehlt.“
… nur elf Gegentore in den ersten 19 Spielen, was seit 1962 nicht mehr erreicht wurde: „Dass Real Madrid nur wenig Tore kassiert, macht mich sehr glücklich und zufrieden. Das Team arbeitet gut und mit viel Engagement. Wie ich immer sage, ist die Defensive keine Frage der Qualität, sondern der Einstellung und des Engagements. Nach dem Atlético-Spiel haben wir unsere Schwächen aufgearbeitet und stehen trotz der Ausfälle hinten sehr solide. Das ist Kollektivarbeit und das ist das Wichtigste.“
… Arda Güler, der noch nicht zu seinem Debüt kam: „Es geht ihm gut, er ist sehr gelassen. Er ist froh, dass er zurück ist und mit dem Team trainieren kann. Was ich immer im Hinterkopf habe, ist, dass er erst 18 Jahre alt. Also müssen wir einfach ruhig bleiben, denn er wird ein wichtiger Spieler für dieses Team sein. Wir brauchen alle ein bisschen Geduld. Ich habe sie, der Spieler hat sie denke ich auch. Und Mal für Mal wird er mehr Minuten erhalten, denn die Qualität ist da.“
… Brahim Díaz, der nur den Pfosten traf: „Er ist im Moment sehr gut drauf. Heute hat ihm einfach die Präzision gefehlt, aber generell befindet er sich in einer sehr guten Phase. Er hat heute auch viel beigetragen. Ich weiß nicht, wie er dieses Tor nicht machen konnte, aber Kopfbälle sind eben nicht seine große Stärke. Auch Joselu hat sich gezeigt.“
… die Torhüter-Frage und seinen Plan für die nächsten Partien: „Wir werden sehen. Ein Torhüter wird auf jedem Fall im Tor stehen. Das ist sicher. Heute hat Lunin gespielt, weil Kepa in den letzten Tagen krank war. Und im nächsten Spiel werden wir dann entscheiden, wer spielt – nein, wir nicht. Ich werde entscheiden, wer spielt.“
… den FC Girona als direkten Konkurrenten auf die Meisterschaft: „Ich glaube nicht, dass es sich zwischen den beiden Teams entscheiden wird. Man ging davon aus, dass der Titelkampf zwischen Barcelona, Atlético und Real Madrid stattfinden wird, aber Girona hatte niemand auf dem Zettel und sie machen es sehr gut.“
… den Januar als entscheidenden Monat auf dem Weg zur Meisterschaft: „Ich habe das im Hinterkopf, dass wir in der Vergangenheit im Januar immer Probleme hatten. Es stimmt mich positiv, dass wichtige Spieler zurückkehren werden. Für das nächste Spiel kommen Camavinga und Mendy zurück. Der Kader füllt sich wieder. Vini, der viele Spiele außen vor war, wird wieder stärker. Wir wissen, dass wir in der Vergangenheit gelitten haben, aber ich bin zuversichtlich, dass es diesmal besser läuft.“
… Real Madrid als Hinrunden-Meister mit 48 Punkten: „Wir haben es gut gemacht, ich denke, besser kann man es nicht machen. Aber das ist die Vergangenheit und wir müssen nach vorn schauen.“
… die Leistung des Schiedsrichters: „Er ist ein junger Schiedsrichter mit Qualität. Heute ging es um kleine Details, mit Karten und wir haben zu viel protestiert. Lunin und Rodrygo haben deshalb die Gelbe Karte bekommen und das ist nicht gut. Aus dem heutigen Spiel müssen wir mitnehmen, dass man sich wegen Meckerns keine Gelbe Karte einfangen darf. Das gefällt mir nicht. Bei diesen Details hätte er vielleicht besser sein können, aber schlussendlich ist er ein junger Schiedsrichter mit Qualität.“
… die Änderungen, die nach der 1:3-Niederlage gegen Atlético Madrid Ende September vorgenommen wurden: „Ich glaube, die Tore, die wir gegen Atlético Madrid bekommen haben, haben uns die Augen geöffnet. Wir waren schwach in der Innenverteidigung. Das Problem haben wir gelöst, indem die beiden mehr im Strafraum bleiben.“
… Canteranos als Option für das Spiel in der Copa del Rey gegen Arandina: „Ich glaube, ich werde ein bisschen rotieren, aber darüber denken wir morgen nach. Es kann sein, dass ein paar Canteranos im Kader sein werden. Es kann sein, dass ich Nacho bringe, der heute nicht spielen konnte. Priorität haben die, die heute nicht gespielt haben. Wir werden versuchen, ein gutes Spiel zu machen.“
Community-Beiträge