Pressekonferenz

Nacho äußert sich zur Zukunft bei Real: „Entscheidung wird einfach“

Real Madrid will gegen Barcelona im Finale der Supercopa die bittere 1:3-Niederlage vom Vorjahr wieder gutmachen. Nacho erinnert sich bei der Pressekonferenz: „Wir wissen, was letztes Jahr passiert ist, aber wir haben Vertrauen.“ Der Kapitän glaube zudem, dass der Kader auch ohne zusätzlichen Innenverteidiger bestehen kann, adelt Antonio Rüdiger und gibt Hinweise auf seine Zukunft: „Wenn ich morgen unterschreiben will, kann ich das tun.“

474
Nacho Real Madrid
Nacho beantwortet vor dem Finale gegen Barça die Fragen der Presse – Foto: Thomas Coex/AFP via Getty Images

VOR DEM CLÁSICO IM SUPERCOPA-FINALE: NACHO über …

… seinen ersten Titel, den er als Kapitän von Real Madrid gewinnen kann: „Das ist ein sehr schönes Gefühl, aber die Verantwortung bleibt dieselbe. Die Anforderungen sind maximal hoch und die Pflicht alles in jedem Spiel zu geben. Uns motiviert es, Spiele wie das morgige zu spielen. Wir haben Spieler mit viel Erfahrung in dieser Art von Spielen und das beruhigt uns und gibt uns Selbstvertrauen. Wir sind mental gut eingestimmt.“

… die 1:3-Finalniederlage im Vorjahr gegen Barça und eine mögliche Revanche: „Morgen haben wir eine neue Chance, den Titel zu holen. Wir wissen, mit wem wir es zu tun haben. Wir wissen, was letztes Jahr passiert ist, aber was uns viel Vertrauen gibt, ist die Dynamik mit der wir in das Spiel hineingehen. Wir sind alle sehr positiv gestimmt und haben Lust den nächsten Titel zu holen. Der Rest, das ist Fußball. Wir wollen gewinnen, egal wer der Gegner ist, und gegen Barcelona nochmal mehr.“

… Real Madrid als Tabellenführer trotz des Verletzungspechs: „Wir haben einen sehr starken Kader trotz der ganzen Verletzungen. Das Team ist Tabellenführer, wir sind als Tabellenerster ins Achtelfinale der Champions League eingezogeen und sind in der Copa weiter, in der wir am Donnerstag ein wichtiges Spiel haben. Aber das ist, was den Klub auszeichnet, egal was passiert, Verletzungen, Probleme, wir sind immer da und kämpfen um die Titel mit, unabhängig vom Kader. Und dieses Jahr ist der Kader sehr gut, sehr wettbewerbsfähig und morgen haben wir eine weitere Chance in dieser guten Dynamik weiterzumachen.“

… einen Neuzugang in der Abwehr: „Das geht mich nichts an. Mit Blick auf alles, was im Januar noch ansteht und du siehst, dass es nur noch zwei Innenverteidiger gibt, scheint es, als wäre das nicht genug. Doch wie ich schon gesagt habe, ist das Team in der Lage, diese Ausfälle zu kompensieren. Wenn ich nicht da war, ist ein anderer Spieler für mich eingesprungen. Militão ist auch auf einem guten Weg. Aber das ist eine Frage für den Verein, für den Präsidenten. Im Moment wollen wir mit dem Kader weitermachen, den wir haben.“

… seinen im Sommer 2024 auslaufenden Vertrag bei Real Madrid: „Im Moment bin ich sehr glücklich. Letztes Jahr war ich nicht ganz auf der Höhe und musste aber in der Schlussphase der Saison spielen. Aber dieses Jahr ist es anders. Es ist eine gute Saison für mich, ich spiele oft und fühle mich auf dem Platz wohl. Ich mache mir nicht im geringsten Sorgen um meine Zukunft, das sage ich ganz ehrlich. Meine Beziehung mit dem Verein ist toll. Wenn ich morgen unterschreiben will, dann kann ich das tun. Es gibt gar kein Problem. Und wenn die Saison endet, wird eine Unterschrift auf einem Vertrag nichts an meiner Zukunft ändern.“

… seine Vertragsverlängerung im vergangenen Jahr: „Als ich letztes Jahr verlängert habe, lag es an den gleichen Dingen. Ich habe mich im Team sehr wohlgefühlt und das ist das, was mir jedes Jahr aufs Neue gelingt. Meine Karriere wird jedes Jahr besser und das macht mich sehr glücklich. Ich befinde mich gerade in einer Phase meines Lebens und auf sportlicher Ebene, die ich versuche voll auszukosten und deshalb bin ich so entspannt. Ich habe die Unterstützung des Klubs und des Trainers. Wenn das Thema Vertragsverlängerung heranrückt, wird die Entscheidung für mich einfach sein.“

… die Bedeutung des Clásicos: „Das gesamte Team weiß, dass wir morgen alles geben müssen, um den Titel zu holen. Wir sind nicht verpflichtet zu gewinnen, aber müssen alles geben. Das ist Fußball und Barça wird immer stärker. Aber sag mir, welches Spiel in diesem Verein muss man nicht gewinnen? Wenn du mir diese Frage in der Liga stellen würdest, würde ich die dieselbe Antwort geben.“

… Xavis Aussage, Real Madrid reagiere, sobald Barça stärker werde: „Barça ist natürlich stark. Sie haben ihre Geschichte. Sie haben die Liga letztes Jahr gewonnen, stehen im Finale der Supercopa. Sie haben fantastische Spieler im Kader, das heißt, wir müssen immer reagieren, egal ob wir ein starkes oder schwaches Barça vor uns haben. Wir müssen uns auf uns konzentrieren und versuchen, das Spiel zu gewinnen.“

… der erste Saison-Titel als zusätzliche Motivation: „Der erste Titel der Saison ist wichtig. Wenn du gewinnst, hast du am Ende der Saison trotzdem nichts gewonnen, aber wenn du verlierst ist es das komplette Gegenteil. Es ist ein kleiner Schritt, um unseren Lauf fortzuführen und Selbstvertrauen für alles was kommt zu sammeln.“

… die Möglichkeit, die Diskussionen der Schiedsrichter mitzuverfolgen: „Ich denke, das ist gut, die Kommunikation zwischen den Schiedsrichtern mitzubekommen. Und alles was gut für Fans und Spieler ist, ist letztendlich positiv.“

den Fall Negreira: „Das ist ein kompliziertes Thema, denn im Moment läuft noch das Verfahren und man weiß nicht, was wirklich passiert ist. Ich kann mich da nicht einmischen, aber natürlich möchte ich darauf vertrauen können, dass die Schiedsrichter, die heute mit auf dem Platz stehen, wirkliche Schiedsrichter sind. Die Schiedsrichter, über die du gesprochen hast, wissen, was sie gemacht haben und ich vertraue ihnen. Aber was in der Vergangenheit passiert ist kann ich nicht kommentieren, denn ich war nicht dabei und weiß darüber gar nichts.“

… seine Einschätzung zu Arda Güler: „Er ist ein Spieler mit viel Qualität. Er ist zwar noch jung, aber hat schon gezeigt, dass er Persönlichkeit hat und wenn er bis zum Ende der Saison mehr Selbstvertrauen dazugewinnt, kann er in Zukunft ein sehr wichtiger Spieler für uns werden.“

… das Zusammenspiel und Training mit Antonio Rüdiger: „Es ist unangenehm, ernsthaft. Nein, Spaß! Rüdiger ist speziell, ein bisschen verrückt, wie es jeder sagt. Aber es ist fantastisch einen Innenvertidiger neben dir zu haben, der abgesehen von seiner Abwehrleistung immer vollkommen im Spiel drin ist. Er hat sich auf bestmögliche Weise bei Real Madrid eingelebt, spielt sehr gute Saisons. Das ist fundamental. Was ich vorhin aus Spaß gesagt habe, war, weil er nach den Toren immer kommt und den Spielern einen Klaps gibt, aber er ist ein toller Typ.“

… Cristiano Ronaldo den Fußball in Saudi-Arabien: „Cristiano ist für mich der beste und als Mitspieler ist er unglaublich. Ich habe viele Jahre mit ihm zusammen gespielt und das war fantastisch. Den Einfluss, den er in Saudi-Arabien durch seine Verpflichtung hatte, war riesengroß. Viele Spieler sind ihm dahin gefolgt. Zur Zukunft des saudischen Fußballs: Es ist ein Land, in dem viel auf Fußball gesetzt wird, ein Land, dass fußballerisch immer weiter wächst. Ich denke, sie werden in den nächsten Jahren immer besser werden und wenn so viele Spieler da hingehen, wird es einen Grund haben. Ich wünsche dem Land alles Gute.“

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...