Jugend

Abgänge in Reals Nachwuchs: Nach Zidane auch Peter vor Wechsel

468

Real Madrids Nachwuchsabteilung wird um zwei prominente Namen ärmer. Beziehungsweise einer ist sogar schon weg: Nachdem sich Elyaz Zidane wie erwartet Betis angeschlossen hat, steht auch Peter Federico González vor einem Abgang.

Bei dem Flügelspieler der Castilla war schon im Sommer erwartet worden, dass er den nächsten Schritt tätigen wird. Dieser erfolgt aber erst jetzt im Winter, so wird sich Peter dem FC Valencia anschließen – das scheinbar per Leihe jedoch mit Kauf-Option.

Der 21-Jährige spielt seit 2015 in La Fábrica, 2021 gab es dann die ersten Einsätze in der zweiten Mannschaft. Höchste Zeit also, die königliche Reserve zu verlassen, auch weil die Perspektiven in der ersten Mannschaft mehr als überschaubar waren. Zwar wurde er drei Mal bei den Profis eingesetzt, jedoch ist das letzte Mal bald zwei Jahre her. Peter wird also gehen und scheint sich mit Valencia geeinigt zu haben, ein anderer prominenter Name ist längst weg.

Zwar spielte Elyaz Zidane, im Gegensatz zu seinem Bruder Theo, in der Castilla keine Rolle, jedoch war er in der Juvenil A (U19) kurz davor. Weil er unter U19-Coach Álvaro Arbeloa jedoch zu wenig eingesetzt wurde, will sich der 18 Jahre alte Franzose in Sevilla weiterentwickeln. All das bedeutet auch: Nach den Abgängen von Enzo (28), Luca (25) und Elyaz ist der drittälteste Theo der einzige verbliebene Zidane-Sohn im königlichen Nachwuchs. Und auch der 21-Jährige spielt wie Peter nicht erst seine erste Saison in der zweiten Mannschaft unter Raúl González Blanco…

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Läuft eigentlich alles so wie gehabt. Wir "produzieren" reihenweise gute Spieler, die sich irgendwo zwischen Zweitliganiveau und Platz 8 in La Liga wohl fühlen. Entweder wir haben die Talente nicht, oder wir schaffen es nicht sie auf das geforderte Niveau zu bringen. Jeder, der nachträglich eine gute Karriere gemacht hat, hat sich das weit weg von Madrid erarbeitet. Mata, Negredo, Marcos Alonso, Carvajal, Morata, Theo, Hakimi,...die Liste ist lang! Gefühlt hat das Niveau der Jungs aber weiter abgebaut. Keinem, der in den letzten Jahren in der Castilla die Schuhe geschnürt hat traue ich zu irgendwann auf CL-Niveau zu kicken. Wir sollten uns diesbzgl. schleunigst mal hinterfragen!
 
Nico Paz und Álvaro Rodriguez traue ich den Sprung schon zu. Ich denke dass das Problem aber eher auf unserer Trainerbank zu finden ist. Der letzte Trainer der die Cojones hatte Jugendspieler konsequent hochzuziehen war José Mourinho. Ancelotti und Zidane setzen lieber auf bewährte Spieler, als neue Impulse durch die Jugend zu setzen. Ein Pedri oder Gavi wären hier auch in der Castilla versauert. Wieso setzen sich aber wenn überhaupt Defensivspieler bei uns durch? Weil a) evtl. die taktische Schulung dort besser ist und b) die Konkurrenz auf diesen Positionen eher schwächer ist und die Spieler mehr zur Entfaltung kommen.
Wenn Rodrygo, Vini, Arda, Jude und evtl. Endrick sich etabliert und bewährt haben sollte man vielleicht die Alternativen mal verstärkt aus Castilla und Juvenil A beordern, um diese in jüngerem Alter an das hohe Real-Niveau heranzuführen. Schaut euch mal an, wie Rodrygo und Vini mit 18/19 gespielt haben…sie erhielten aufgrund der hohen Investition aber immer wieder die Chance und gehören mittlerweile zu den wertvollsten Spielern der Welt. Ich behaupte mal ein Arribas könnte bei uns mittlerweile auch eine gute Rolle spielen, wenn er schon mit 18/19 konsequent die Chance erhalten hätte.
 

Verwandte Artikel

Entdeckung der Saisonvorbereitung: Real verlängert mit Thiago Pitarch

Die Saisonvorbereitung bei Real Madrid dauert zwar nur 15 Tage, aber sie...

Von Atlético: Real Madrid schnappt Juwel Gabriel Castrelo

Real Madrid hat erneut auf dem Jugendmarkt zugeschlagen – und das ausgerechnet...

13 von 14 Nachwuchs-Teams sind Meister: Rekord in La Fábrica

Das ist klar: für Real Madrids Profis war es eine Saison zum...

Zweiter Liga-Titel: U19-Coach Arbeloa sorgt weiter für Furore

Bei Real Madrid kann doch noch ein Titel gefeiert werden – wenn...