Nationalmannschaft

Endricks Tor-Premiere im Bernabéu: 3:3 zwischen Spanien und Brasilien

Rodrygo Goes und Endrick treffen, Daniel Carvajal sorgt für Elfmeter auf beiden Seiten: Eine teilweise spektakuläre Partie im Estadio Santiago Bernabéu zwischen Spanien und Brasilien endet 3:3 (2:1). Auf beiden Seiten waren aktuelle und ein künftiger Spieler von Real Madrid die entscheidenden Akteure.

562

Spanien startete furios und ließ den Gästen zu Beginn überhaupt keinen Raum zur Entfaltung. In den ersten gut 20 Minuten fanden Vinícius Júnior, Rodrygo Goes und Co. offensiv gar nicht statt, während die Gastgeber immer wieder gefährlich vor das brasilianische Tor kamen. Die frühe Führung der Furia Roja, die in der 12. Minute Rodri vom Elfmeterpunkt erzielte, war nur folgerichtig. In der 36. Minute erhöhte Dani Olmo nach einer tollen Einzelaktion auf 2:0. Aus dem Nichts kam nur vier Minuten später der Anschlusstreffer für Brasilien: Rodrygo nutzte einen schweren Patzer von Spaniens Keeper Unai Simon und lupfte den Ball ins Netz.

Endrick feierte eine furiose Premiere im Bernabéu und traf zum 2:2 – Foto: PIERRE-PHILIPPE MARCOU/AFP via Getty Images

Nach der Pause wurde bei den Südamerikanern der künftige Blanco Endrick eingewechselt, brachte viel frischen Wind in die brasilianische Offensive und erlebte nach nur fünf Minuten seine Tor-Premiere im Estadio Santiago Bernabéu: Mit einem sehenswerten Volleyschuss traf der 17-Jährige zum Ausgleich – sein zweiter Treffer im Brasilien-Trikot. Im weiteren Verlauf der Partie hatten beide Mannschaften einige gute Tormöglichkeiten, doch bis zum nächsten Treffer dauerte es bis zur 87. Minute: Nach einem an Dani Carvajal verursachten Elfmeter traf Rodri vom Punkt zum 3:2 für Spanien. Als die Partie schon zu Gunsten Spaniens entschieden schien, verursachte Reals zweiter Kapitän in der Nachspielzeit den nächsten Elfmeter – im eigenen Strafraum. Lucas Paquetá traf anschließend vom Punkt zum Endstand.

Carvajal auf der einen und Vinícius und Rodrygo auf der anderen Seite starteten von Beginn an. Der Rechtsverteidiger präsentierte sich defensiv gewohnt sicher, kümmerte sich oft und meist erfolgreich um Vinícius und hätte vorne in der 48. Minute per Volley fast getroffen. Der an ihm verursachte Elfmeter schien dann die spielentscheidende Szene zu sein, doch in der Nachspielzeit verschuldete er einen Elfmeter auf der anderen Seite und sorgte so indirekt für den erneuten Ausgleich. Vinícius, der bei Brasilien die Kapitänsbinde trug, kam meist über links, hatte dort gegen seinen Real-Teamkollegen einen sehr schweren Stand und blieb ohne nennenswerte Aktionen. In der 71. Minute wurde der 23-Jährige unter stehenden Ovationen des vollen Bernabéus ausgewechselt. Rodrygo spielte bis zur 82. Minute und war auch ungeachtet seines Treffers der aktivste Akteur in der brasilianischen Offensive. Der Star des Abends war jedoch Endrick, der sich standesgemäß in seinem künftigen Zuhause – ab August 2024 – vorgestellt hat. Joselu blieb über 90 Minuten auf der Bank.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Das Bild ist so geil , der Elfer Schinder Yamal und im krassen Gegensatz Reals kommender Star Endrick. Wow ist der Junge stabil gebaut, der muss sich vor keinem Abwehrhühnen verstecken. Hoffe er schlägt ähnlich ein wie Bellingham.
 
Das war alles nur kein Freundschaftsspiel! Man dachte die spielen da um ein WM-Finale.
Vinicius wieder sehr auffällig auf und neben dem Spielfeld, leider nicht fussballerisch :D
 
Das war alles nur kein Freundschaftsspiel! Man dachte die spielen da um ein WM-Finale.
Vinicius wieder sehr auffällig auf und neben dem Spielfeld, leider nicht fussballerisch :D
Er war auf dem Spielfeld nicht fußballerisch auffällig? Erzähl mal im Detail was da genau los war.da du in jedem post jetzt WIEDER gegen vinicius pestest,scheinst du ja jemanden am Spielfeldrand gehabt zu haben.dann lass mal raus.erzähl mal im Detail was da los war.
 
Was für eine krank geile Mannschaft haben wir da bitte ab nächster Saison????? Mbappé, Vini, Rodrygo, Endrick, Güler, Bellingham, Tchou, Cama…jetzt noch Davies und Yoro und es ist perfekt!

Ich bin aber weiter fest davon überzeugt, dass wir in naher Zukunft MINDESTENS Rodrygo werden abgeben müssen.
 
Gib mal auf Twitter ein: i just wanna play football! Dort siehst du eine Zusammenstellung von den Highlights von Vini aus dem gestrigen Spiel dann schauen wir wer peinlich ist du Kek
Definitiv du ,der bei vinicius immer nur das schlechte Sucht und hier Postet.und einen Moderator KeK zu nennen ,war noch nie von Vorteil
 
Definitiv du ,der bei vinicius immer nur das schlechte Sucht und hier Postet.und einen Moderator KeK zu nennen ,war noch nie von Vorteil


Wenn mich jemand beleidigt dann nenn ich ihn so ob Moderator oder Geschäftsführer von RealTotal.
 
Wenn mich jemand beleidigt dann nenn ich ihn so ob Moderator oder Geschäftsführer von RealTotal.
Achso ,wie du mir so ich dir? Da liegst du aber leider falsch .wir sind hier nicht beim alten/neuen Testament getreu dem Motto „Auge um Auge zahn um zahn“. Aber weiterhin viel spass beim suchen von schlechte Videos.
 
Was für eine krank geile Mannschaft haben wir da bitte ab nächster Saison????? Mbappé, Vini, Rodrygo, Endrick, Güler, Bellingham, Tchou, Cama…jetzt noch Davies und Yoro und es ist perfekt!

Ich bin aber weiter fest davon überzeugt, dass wir in naher Zukunft MINDESTENS Rodrygo werden abgeben müssen.

Wenn willst Du den bei einer Offensive mit Mbappe, Vinicius, Brahim und Endrick, zusätzlich zu Rodrygo noch abgeben? Ich bin froh das wir demnächst endlich wieder offensive Kaderbreite/-Qualität vorweisen können und erwarte dass Carlo und die zukünftigen Trainer dieses Fünfergespann entsprechend nutzen. Jeder Spitzenverein hat seinen Fixpunkt im Angriff (z.B. Kane/Haaland/Salah) und dazu weitere 4-6 sehr gute Offensivspieler, nur bei uns soll es wieder zum Problem werden. Ich erhoffe mir das Arda und Bellingham im Mittelfeld aufgeboten werden und bei der immer weiter ansteigenden Anzahl an Partien, muss und sollte jeder Angreifer/Mittelfeldakteur auf seinen Stich kommen. Modric/Ceballos sollen Platz machen und das Klagelied der Verletzten, wird ebenso nicht wirklich verstimmen, denke ich zumindest.
 

Verwandte Artikel

Länderspiele: Zwölf Stars verreist, aber nur zwei Südamerikaner

Zwölf Spieler von Real Madrid sind zu zehn Nationalmannschaften verreist – REAL...

Brasilien ohne Blancos: Ancelotti versucht es mal anders

Die Madridistas können Carlo Ancelotti gegenüber gesonnen bleiben. Denn der Ex-Trainer der...

Erfolgloses Ancelotti-Debüt bei Brasilien

Das wird sich Carlo Ancelotti anders vorgestellt haben: Der ehemalige Trainer von...

Raphinha jetzt sein Spieler: Erstes Ancelotti-Training in Brasilien

Und plötzlich hat er einen Superstar des FC Barcelona unter seinen Fittichen:...