Stadion

Bernabéu-Kapazität wirft Rätsel auf – und neue Zuschauerzahl kursiert

Das Estadio Santiago Bernabéu kommt trotz des quasi fertigen Umbaus nach wie vor nicht auf 80.000 Besucher – selbst in Spitzenduellen nicht, obwohl das Stadion von Real Madrid rappelvoll wirkt. Während sich die Frage stellt, wo allein diese paar tausend Plätze sein sollen, ist plötzlich von einer neuen Kapazität die Rede: 85.500.

3.7k
Estadio Santiago Bernabéu Real Madrid
Auch bei unter 80.000 Besuchern wirkt es rappelvoll – Foto: Alexander Hassenstein/Getty Images

Bernabéu: Im Jahr 2024 kein einziges Mal 80.000

MADRID. Auch am Samstag vergangener Woche reichte es nicht. Und damit sind gar nicht mal die drei Punkte gemeint, die Real Madrid im Clásico gegen den FC Barcelona aufgrund eines 0:4 deutlich entgingen. Sondern: Wieder einmal wirkte das Estadio Santiago Bernabéu rappelvoll, doch wieder einmal lag die Zahl der Zuschauer unter der 80.000er-Marke.

78.192 Schaulustige waren bei dem Spitzenduell von LaLiga vor Ort – Spitzenwert des Jahres. Weil 2024 kein größeres Heimspiel mehr ansteht, lässt sich allerdings zugleich bereits bilanzieren: Das Bernabéu kam dieses Kalenderjahr kein einziges Mal an seine Kapazität aus der Zeit vor dem rund fünfjährigen Umbau heran – der unlängst als quasi abgeschlossen bezeichnet werden kann.

Die am besten besuchten Partien nach dem jüngsten Clásico: das 3:2 gegen Barça im April (77.981), gefolgt vom 1:1 im Derby gegen Atlético im Februar (76.732) und dem spektakulären 3:3 zum Auftakt des Champions-League-Viertelfinals gegen Manchester City (76.680). Das mit der Aufholjagd denkwürdige 2:1 im Halbfinal-Rückspiel gegen den FC Bayern München schafft es nur auf Platz fünf (76.579). Bei solch schmackhaften Aufeinandertreffen war ein restlos ausverkauftes Bernabéu sonst immer vorprogrammiert. Heißt: die vor der Modernisierung offiziell 81.044 Plätze sind allesamt besetzt.

Plötzlich heißt es: Bis zu 85.500 Plätze

Diese Marke veränderte sich durch den Umbau eigentlich nicht, obwohl die Osttribüne nach oben hin mit einem weiteren Rang ausgebaut wurde. Dafür sind wiederum an anderen Stellen, etwa ganz oben auf der Westtribüne unter dem neuen Restaurant auf der Dachterrasse, Sitzreihen weggefallen. Ebenso wie ganz unten teilweise zwei, weil das Spielfeld seit dem Sommer 2023 ein wenig höher liegt. Grund: die sechs verlegten Platten, über die der Rasen in das unterirdische Lager verfrachtet wird.

„Im Bernabéu haben wir die Erlaubnis für 80.000 Zuschauer – plus-minus 1.000. Denn wenn wir mehr hätten, würde uns das Gesetz dazu verpflichten, andere Notausgänge zu haben – und so weiter. Daher belassen wir es bei 80.000“, erklärte Präsident Florentino Pérez im Herbst 2023 bei der Jahreshauptversammlung.

Was zuletzt dann für viele äußerst überraschend kam: Der inoffizielle Umbau-Kanal NUEVOBERNABEU behauptete plötzlich, die Kapazität im Bernabéu würde sich sogar noch erhöhen – auf 85.500! Eine Erklärung, wo diese Plätze im eigentlich doch schon ausverkauft wirkenden Stadion denn noch sein sollen, blieb der Account auf User-Nachfrage schuldig.

Bernabéu: Terrassen-Ebene noch nicht freigegeben

Insofern kann vorerst nur darüber spekuliert werden, wie überhaupt erstmal die 80.000er-Make wieder geknackt werden kann. Ein wenig Aufschluss bringt womöglich eine Angabe von gmp, dem für den Umbau zuständigen Architekturbüro: „Die Kapazität des Stadions von bislang ca. 80.000 Plätzen wurde um rund 2000 Plätze erweitert. Über den Oberrängen bietet eine neue Ebene mit insgesamt 240 VIP- und Hospitality-Lounges bis zu 1600 weitere Sitzplätze.“ Hierbei gilt zu bemerken: Diese Ebene wurde noch immer nicht eröffnet. Ob sie aber tatsächlich so viele tausend Plätze bietet, dass es sogar zur 85.000er-Marke reicht, bleibt abzuwarten und darf bis dahin zumindest bezweifelt werden.

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
also nachdem Umbau weniger Plätze? Über eine Milliarde ausgegeben dafür dass wir es nicht als Mukti Funktionsarena verwenden dürfen. +die beschissene Leistung von Team + Trainerstab

Gratulation
 
Sehr guter Artikel, danke dafür.
In der Tat gibt die tatsächliche Zuschauerkapazität des Bernabeu Rätsel auf, wie der Artikel richtig beschreibt.
Wikipedia sagt 78.297 Plätze.
Die Architekten des Stadions sagen 82.000.
85.000 halte ich für unrealistisch.
Das komische ist ja, das Stadion wirkt eigentlich immer rappelvoll, egal gegen welchen Gegner. Die offiziellen Zahlen sagen dann wiedrum was anderes. Und das irritiert mich sehr.
Zb, beim letzten Heimspiel von Toni Kroos sollen nur 73.614 Zuschauer im Stadion gewesen sein? Der Umbau war abgeschlossen. Das Stadion war komplett ausverkauft, es gab absolut keine Tickets mehr. Ich war selbst vor dem Stadion, es gab auch keine Schwarzmarktickets.
Und dann sollen ca 6.000 Sitzplätze nicht belegt gewesen sein? Never.
Ich hab unzählige Videos nachher von den Tribünen gesehen, die waren rappelvoll.
Insofern bleiben die offiziellen Zuschaerzahlen aber auch die offizielle Kapazität für mich ein Rätsel.
 
Sehr guter Artikel, danke dafür.
In der Tat gibt die tatsächliche Zuschauerkapazität des Bernabeu Rätsel auf, wie der Artikel richtig beschreibt.
Wikipedia sagt 78.297 Plätze.
Die Architekten des Stadions sagen 82.000.
85.000 halte ich für unrealistisch.
Das komische ist ja, das Stadion wirkt eigentlich immer rappelvoll, egal gegen welchen Gegner. Die offiziellen Zahlen sagen dann wiedrum was anderes. Und das irritiert mich sehr.
Zb, beim letzten Heimspiel von Toni Kroos sollen nur 73.614 Zuschauer im Stadion gewesen sein? Der Umbau war abgeschlossen. Das Stadion war komplett ausverkauft, es gab absolut keine Tickets mehr. Ich war selbst vor dem Stadion, es gab auch keine Schwarzmarktickets.
Und dann sollen ca 6.000 Sitzplätze nicht belegt gewesen sein? Never.
Ich hab unzählige Videos nachher von den Tribünen gesehen, die waren rappelvoll.
Insofern bleiben die offiziellen Zuschaerzahlen aber auch die offizielle Kapazität für mich ein Rätsel.

Wäre echt interessant dem Thema mal etwas genauer nachzugehen.
Das ist ja echt sehr suspekt alles.. Was kann da bitte der Grund dafür sein.
Verschleiert Real da selbst was, wegen dem scheinbaren Problem mit den Notausgängen oder woran kann das liegen?
 
Der ganze Umbau ist eine Tragödie... Da wurde sehr vieles einfach durchgewunken ohne fertiges Konzept. Das beginnt bei der durchsichtigen Fassade und dem Akustikproblem und geht bis zu dem schlechten Untergrund des Platzes bis hin zu den Sitzplätzen. Am Ende steht da ein überteuerter Klotz mit vielen technischen Problemen, der architektonisch nicht das wiederspiegelt was vorgestellt wurde und (zumindest aktuell) keine Mehreinnahmen generiert. Eine Modernisierung des Bernabeu hätte wahrscheinlich ein Zehntel gekostet und wäre aufs gleiche hinausgelaufen. Stand heute ist der Umbau ein Reinfall...
Sehr guter Artikel, danke dafür.
In der Tat gibt die tatsächliche Zuschauerkapazität des Bernabeu Rätsel auf, wie der Artikel richtig beschreibt.
Wikipedia sagt 78.297 Plätze.
Die Architekten des Stadions sagen 82.000.
85.000 halte ich für unrealistisch.
Das komische ist ja, das Stadion wirkt eigentlich immer rappelvoll, egal gegen welchen Gegner. Die offiziellen Zahlen sagen dann wiedrum was anderes. Und das irritiert mich sehr.
Zb, beim letzten Heimspiel von Toni Kroos sollen nur 73.614 Zuschauer im Stadion gewesen sein? Der Umbau war abgeschlossen. Das Stadion war komplett ausverkauft, es gab absolut keine Tickets mehr. Ich war selbst vor dem Stadion, es gab auch keine Schwarzmarktickets.
Und dann sollen ca 6.000 Sitzplätze nicht belegt gewesen sein? Never.
Ich hab unzählige Videos nachher von den Tribünen gesehen, die waren rappelvoll.
Insofern bleiben die offiziellen Zuschaerzahlen aber auch die offizielle Kapazität für mich ein Rätsel.

Wäre echt interessant dem Thema mal etwas genauer nachzugehen.
Das ist ja echt sehr suspekt alles.. Was kann da bitte der Grund dafür sein.
Verschleiert Real da selbst was, wegen dem scheinbaren Problem mit den Notausgängen oder woran kann das liegen?
 

Verwandte Artikel

Bernabéu-Tour: Alte Highlight-Bereiche wieder zugänglich

Das wurde aber auch Zeit! Bei der Tour durch das umgebaute Estadio...

Imposant! Hier wird die Bernabéu-Fassade mit Bildern illuminiert

Jetzt werden auch historische Bilder an die Fassade des Estadio Santiago Bernabéu...

Bernabéu-Fassade leuchtet: Illuminationsprojekt schreitet voran

Es soll eines der Highlights des umgebauten Estadio Santiago Bernabéu werden und...

Weitere Gastro-Attraktion: Größtes Starbucks Spaniens im Bernabéu

Ob Sushi-Restaurant unter dem Stadiondach, stadioneigene Brauerei oder diverse andere Restaurants mit...