Jetzt ist es geschafft! Real Madrids Mittelfeld-Ikone Xabi Alonso hat mit Bayer Leverkusen am Sonntagabend vorzeitig den Gewinn der Meisterschaft in der Bundesliga besiegelt. Der Werksklub benötigte vor dem Einsatz am 29. Spieltag gegen Werder Bremen lediglich noch zwei Punkte für den Titelgewinn und ließ die Chance, den Coup obendrein auch noch mit einem Heimspiel in der BayArena offiziell zu landen, nicht ungenutzt.
Im Duell mit den Hanseaten sprang für die Leverkusener ein 5:0-Sieg heraus. Mit weiterhin 16 Punkten Vorsprung auf Verfolger FC Bayern München sind die Leverkusener bei fünf ausstehenden Spieltagen und somit pro Klub 15 zu vergebenden Zählern nicht mehr von der Spitze zu verdrängen. Sie stehen wettbewerbsübergreifend in der laufenden Saison jetzt bei 43 ungeschlagenen Pflichtspielen. Die letzte Niederlage setzte es mit einem 0:3 gegen den VfL Bochum am 27. Mai 2023 – beim Abschluss der vergangenen Spielzeit!

Die Errungenschaft wirkt vor diesem Hintergrund umso historischer. Alonso, der im Oktober 2022 im Rheinland angeheuert hatte, führt Bayer in seiner dort zweiten Saison zur ersten Meisterschaft der Vereinsgeschichte und zum ersten großen Triumph seit dem DFB-Pokal 1993. Diesen kann der 42-jährige Baske, der früher oder später wohl das Traineramt bei den Königlichen übernimmt, mit seiner schier unbezwingbaren Mannschaft nun auch noch abräumen. Im Finale am 25. Mai geht es für sie als haushoher Favorit gegen den abstiegsbedrohten Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern zur Sache.
Zudem befindet sich Bayer nach einem 2:0 im Viertelfinal-Hinspiel gegen West Ham United auf einem guten Weg, das Halbfinale der Europa League zu erreichen. Unabhängig von der Titelausbeute steht bereits seit Karfreitag fest: Alonso bleibt mindestens bis zum Sommer 2025 in Leverkusen. Sein Vertrag ist bis zum 30. Juni 2026 gültig.
Meister-Macher Alonso! Die Schale hatte er als Profi von Bayern in den Jahren 2015, 2016 und 2017 abgeräumt, den Pokal im Jahr 2016.
Community-Beiträge