
Startelf
Andriy Lunin
Nach dem etwas wackeligen Hinspiel war der Ukrainer im Etihad-Stadion hellwach. In Durchgang eins parierte der 25-Jährige zweimal stark gegen de Bruyne (18., 27.) und antizipierte zudem viele Bälle gut. In Durchgang zwei machte sich der Schlussmann für den großen Sturmlauf bereit. Nachdem Lunin gegen Grealish (71.) hervorragend parierte, war er beim Ausgleich durch de Bruyne machtlos (76.). Zwei Zeigerumdrehungen später lenkte er einen weiteren Abschluss des Belgiers mit den Fingerspitzen über die Querlatte. Seinen großen Auftritt hatte der Courtois-Ersatz dann im Elfmeterschießen, als er den Merengues den Weg zum Sieg ebnete. REAL TOTAL-Note: 1.
Dani Carvajal (bis zur 111. Spielminute)
Unglaubliche Leistung des Rechtsverteidigers! Auf der größten Bühne des Klubfußballs lieferte sich der Spanier ein heißes Duell mit Jack Grealish. Zudem schaltete sich der mittlerweile 32-Jährige immer wieder in die Offensive der Blancos ein, inszenierte einige Gegenstöße. Knapp 60 Prozent gewonnene Zweikämpfe, neun (!) Klärungen und ein Key-Pass unterstreichen auch statistisch die enorme Leistung des Routiniers. ¡Increíble, Dani! REAL TOTAL-Note: 1.
Nacho Fernández
Versetzte den Madridismo mit seinem Fast-Eigentor (einer unter dem Strich gelungenen Klärungsaktion) kurz in einen Mini-Schockzustand (51.). Nach vielen schwierigen Auftritten im Verlauf der Saison war der Kapitän am „Tag der Tage“ aber voll da. Ob in aufreibenden Duellen mit Haaland oder als wahrer Leader im Elfmeterschießen. „Nachete“ hat wieder einmal bewiesen, dass er die Real Madrid-DNA verinnerlicht hat. ¡Genial, capitán! REAL TOTAL-Note: 1.
Antonio Rüdiger
Der deutsche Nationalspieler hat seinen hohen Stellenwert einmal mehr untermauert. An der Seite von Nacho stemmte sich der Mentalitätsspieler der Offensivpower der „Skyblues“ entgegen. Vor dem Ausgleich von de Bruyne klärte Rüdiger das Leder unglücklich. Offensiv hatte Rüdiger nach Brahim-Flanke die Riesenchance auf die erneute Führung, ließ diese aber leider liegen (105.+2). Im Elfmeterschießen verwandelte der Deutsche dann aber eiskalt und schoss den Rekordsieger somit ins Halbfinale. REAL TOTAL-Note: 2.
Ferland Mendy
Auch wenn Mendy vielleicht nicht der spektakulärste Außenverteidiger im Weltfußball ist, so löst er die in der Positionsbeschreibung formulierte Kernaufgabe wie kaum ein anderer. Am Mittwochabend gewann der Franzose sage und schreibe 61 Prozent seiner direkten Duelle und brachte Foden und Co. somit zum Verzweifeln. REAL TOTAL-Note: 1,5.
Eduardo Camavinga
Eigentlich liebt es der Franzose, den Ball am Fuß zu haben. Beim aktuellen Titelträger musste der Linksfuß – nicht zuletzt aufgrund der Tchouaméni-Sperre – enorm viel Defensivarbeit verrichten. An der Seite von Kroos, Valverde und Co. löste er seinen Job aber auf höchstem Niveau (rund 65 Prozent gewonnene direkte Duelle). Im Spiel mit Ball leistete er sich allerdings ein wenig zu viele Ballverluste für eine sehr gute Leistung. REAL TOTAL-Note: 2.
Toni Kroos (bis zur 79. Spielminute)
Es war zwar kein magischer Auftritt des Wieder-Nationalspielers. Im Duell mit dem europäischen Champion brachte Kroos jedoch Zweikampfstärke (60 Prozent gewonnene Duelle), die gewohnte Ausstrahlung und Überzeugung auf den Platz. In zwei Situationen wackelte aber sogar die Passmaschine aufgrund des immensen City-Drucks. Dennoch gute Leistung des Deutschen. REAL TOTAL-Note: 2,5.
Federico Valverde
Der Uruguayer absolvierte im Etihad ein enormes Laufpensum. Während er offensiv den zwischenzeitlichen 1:0-Führungstreffer einleitete (12.), unterstützte er defensiv Carvajal. Vor dem Ausgleichstreffer konnte aber auch Valverde nicht mehr eingreifen. Dennoch überzeugte „Fede“ mit immensem Kampfgeist, großem Willen und dem Glauben an den Sieg. REAL TOTAL-Note: 2.
Jude Bellingham
Wie so oft in den vergangenen Wochen, war auch das Spiel beim englischen Meister nicht das Spiel des Jude Bellingham. So gelang es dem Fanliebling über die gesamte Spielzeit nicht, gefährliche Abschlussaktionen zu generieren. Physisch warf der Ex-Dortmunder aber alles in die Waagschale und lieferte auch im Spiel gegen den Ball starke Statistiken. Behielt zudem vom Punkt die Nerven. REAL TOTAL-Note: 2,5.
Rodrygo Goes (bis zur 84. Spielminute)
Wie schon im Hinspiel, so gelang es dem Brasilianer auch in Manchester, entscheidenden Einfluss auf das Spiel zu nehmen. Nach Vorarbeit von Federico Valverde und Vinícius Júnior brachte der City-Experte den Rekordsieger aus der spanischen Hauptstadt früh in Führung (12.). In der Folge rieb sich der Flügelspieler auf. Bis zu seiner Auswechslung kurz vor Ende der regulären Spielzeit hatte er allerdings keine gefährliche Abschlussaktion mehr. REAL TOTAL-Note: 2.
Vinícius Júnior (bis zu 102. Spielminute)
Gegen den Ball als einziger Stürmer aufgeboten, sorgte „Viní“ mit situativem Pressing dafür, dass die Hausherren immer mal wieder einen langen Ball einstreuten. Zudem agierte der Brasilianer defensiv erstaunlich diszipliniert und trug einen großen Teil dazu bei, dass Real Madrid an diesem Abend enorm kompakt verteidigte. (Mindestens) genauso entscheidend war der offensive Einfluss des Ausnahmedribblers. So bereitete er Rodrygos Doppelabschluss beim Führungstreffer vor, spielte Carvajal frei (24.) und kreierte auch darüber hinaus einige vielversprechende Offensiv-Momente. REAL TOTAL-Note: 2.
- Seite 1 Einleitung
- Seite 2 Noten: Einwechselspieler und Trainer
Community-Beiträge