Mitbewerber

Vor Rückspiel gegen Real Madrid: Bayern verliert in Stuttgart

428

„Das ist ein Spiel auf Champions-League-Niveau“, hatte Bayern-Coach Thomas Tuchel vor dem Auswärtsspiel gegen den VfB Stuttgart gegenüber Sky gesagt. Doch eines, dass der FC Bayern im Gegensatz zum 2:2 gegen Real Madrid diesmal verlor. Am 32. Spieltag unterlagen die Münchner gegen den bereits für die Königsklasse 2024/25 qualifizierten Tabellendritten mit 1:3.

Die Weiß-Roten starteten bereits mit viel Elan in die Partie. Chris Führich forderte Manuel Neuer nach nur zehn Minuten mit einem tückischen Distanzschuss heraus. Nach rund einer halben Stunde hieß es 60 Prozent Ballbesitz für die Hausherren, die mutig nach vorn spielten und die Bayern hinten in Schwierigkeiten brachten. Hinzu kam, dass sich Verteidiger Raphaël Guerreiro nach einem geblockten Schuss verletzte und ausgewechselt werden musste (17.). Die Folge: Leonidas Stergiou belohnte den VfB mit dem verdienten 1:0 (29.) – die Bayern hatten zu diesem Zeitpunkt einen Mann weniger auf dem Platz, da sich Eric Dier zuvor eine Platzwunde am Kopf zugezogen hatte, die bei einer Rettungsaktion auf der Linie wieder aufgegangen war und erneut behandelt werden musste. Mit einem fragwürdigen Elfmeter nach angeblichem Foul an Serge Gnabry bekam Harry Kane jedoch die Chance auf den Ausgleich und nutzte diese wie schon gegen die Blancos (37.).

FC Bayern München Real Madrid
Eric Dier zog sich in einem Luftzweikampf eine Platzwunde zu – Foto: Alexander Hassenstein/Getty Images

Nach dem Seitenwechsel machten die Stuttgarter ähnlich aggressiv weiter. Zur ersten Großchance kam dennoch Tuchels Elf. Nach einem starken Pass von Kane auf Choupo-Moting, legte dieser die Kugel am Kasten vorbei (48.). Doch auch danach ließen sich die Schwaben nur schwer bändigen. Über 20 Torschüsse ließen die Gäste zu und damit so viele wie nie bisher in der aktuellen Saison. Deniz Undav für Stuttgart (62.) und Kane für Bayern (69., 78.) kamen noch zu Top-Gelegenheiten. Erst Woo yeong-Jeong überwand Manuel Neuer in der 83. Minute und Silas versetzte den Münchnern den K.o. (93.).

Ein Dämpfer, den der FC Bayern München ohne den geschonten Jamal Musiala und den noch verletzten Matthjis de Ligt vor dem Halbfinal-Rückspiel in der Champions League nicht gebrauchen kann (dazu saß Thomas Müller nur auf der Bank). Am Mittwochabend (21 Uhr) wird sich schließlich entscheiden, ob der FCB auch noch die letzte Chance auf einen Titel verspielt, oder sich mit einem Sieg im Bernabéu die Möglichkeit auf einen Pokal weiterhin offen hält.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Aufstellung hin oder her Stuttgart hat gezeigt: alles andere als ein Weiterkommen gegen dieses Bayern wäre eine Blamage. Und da gibts keine zwei Meinungen.

Sehe ich anders. Das ist nur Vorgeplänkel. Für die Bayern geht es um nichts mehr. Ausserdem ist der Vfb Stuttgart unter den Top 4 in der BuLi. Wie unsere Ergebnisse gegen den 4. Platzierten der La Liga (Atletico) diese Saison so aussehen muss ich dir nicht erzählen oder?

Wird eine klassische 50/50 Angelegenheit. Nachdem die Bayern chancentechnisch in der Allianz Arena theoretisch hätten gewinnen müssen, hoffe ich nun auf eine Leistungssteigerung unsererseits. Sonst sind wir raus.
 

Verwandte Artikel

Stadion, Registrierungen, Trikots: Immer mehr Chaos bei Barça

Die Probleme des FC Barcelona reißen einfach nicht ab. Nachdem der katalanische...

USA calling: Weg frei für erstes LaLiga-Spiel im Ausland

Was sich lange angebahnt hat, wird nun tatsächlich konkret: LaLiga-Spiele in den...

Alternative für Williams und Díaz: Barça leiht Rashford aus

Nicht Nico Williams oder Luis Díaz wechselt zum FC Barcelona, sondern Marcus...

Schwarzer Tag bei Barça: erst Nico-Absage, dann UEFA-Strafe

Eigentlich sollte es ab 1. Juli, also zum offiziellen Beginn der neuen...