Interview

„Ich habe entschieden“: Nacho macht es spannend

Nacho Fernández weiß, wie seine Zukunft vor dem Hintergrund des auslaufenden Vertrags bei Real Madrid aussieht – nur möchte er das angesichts des anstehenden Endspiels in der Champions League noch nicht mit der Öffentlichkeit teilen. Widersprüchlich äußert sich der 34-Jährige bei der Frage, ob seine Entscheidung unveränderbar sei. Sein Kapitänsamt habe keinen Einfluss.

802
Nacho Fernández Real Madrid
Nacho klärt erst nach dem CL-Finale zu seiner Zukunft auf – Foto: David Ramos/Getty Images

Zukunft bei Real Madrid? Nacho will nichts sagen

MADRID. Nach dem emotionalen Abschied von Toni Kroos am vergangenen Samstag beim LaLiga-Abschluss gegen Real Betis wird sich das Estadio Santiago Bernabéu am Sonntag bei der möglichen Feier des Champions-League-Titels womöglich noch einer weiteren Ikone Lebwohl sagen müssen, deren Vertrag ausläuft. Während im Falle von Luka Modrić jedoch alles nach einer Verlängerung aussieht, tendiert Nacho Fernández im Alter von 34 Jahren in seinem Karriere-Spätherbst offenbar eher zu einem Vereinswechsel. Für ihn wäre es der erste jemals, nachdem er 2001 als Elfjähriger in die Jugend der Blancos gekommen war.

Für einen Fortgang spricht gefühlt auch: Modrić brachte am Montag in einem Interview mit dem Radiosender COPE unter dem Strich den Wunsch eines Verbleibs zum Ausdruck, Nacho hingegen ließ das vermissen. Der Kapitän holte bei ONDA CERO weit aus, ohne letztlich aber so richtig zumindest ein wenig Licht ins Dunkle zu bringen. Einzige Erkenntnis: Ihm selbst ist schon klar, was kommt. „Ja, ich habe es entschieden“, so Nacho.

Schon 17 Finals | Alle Galerien

Reals bisherige 17 Finals

Real Madrid steht zum 18. Mal in seiner Vereinsgeschichte in einem großen europäischen Finale.... weiterlesen

„Nicht der Moment, zu sagen, dass ich bleibe oder gehe“

Es sei aber schwierig zu verraten, „vor allem in einer Woche, in der es für uns um so viel geht. Nur ich und meine Familie wissen es. Ich werde heute nichts sagen, dafür ist es nicht der Tag. Ich hatte aber schon immer sowohl vor als auch nach einer Saison Gespräche mit dem Klub. Sie sind immer entscheidend in meiner Karriere gewesen. Aus Respekt vor dem Klub und meinen Mitspielern ist es nicht der Moment, um zu sagen, dass ich bleiben oder gehen werde. Nur ich weiß es. Ich denke einzig und allein an das Finale, muss die Saison gut beenden. Danach werde ich reden“, kündigte er an.

Seitens des Vereins kann Nacho jederzeit wieder verlängern, bei Real würde er im Falle eines Verbleibs nach dem bereits erfolgten Comeback von Éder Militão und der Rückkehr von David Alaba in absehbarer Zeit aber wohl wieder in die zweite Reihe rücken. Medienberichten zufolge liegen ihm auch Angebote aus den USA und von Inter vor.

Entschluss in Stein gemeißelt? Nachos äußert sich seltsam

Widersprüchlich äußerte sich der Defensiv-Allrounder zu der Frage, ob irgendetwas noch für eine Kehrtwende sorgen könnte. „Nein, nichts, nichts. Ich habe es entschieden, warte aber ab, denn es kann viel passieren“, lauteten seine Worte.

Und weiter: „Es gab Saisons, in denen es so schien, als sei alles entschieden. Und dann hat sich durch Umstände alles gewendet – durch Spiele, durch Gespräche, durch Dinge, die auch nicht allein an einem selbst liegen. Ich bin und war sehr glücklich bei diesem Klub, habe bei diesem Klub praktisch nichts mehr zu erreichen, bin aber ein sehr ambitionierter Spieler. Die Bedeutung der Kapitänsbinde nimmt keinen Einfluss auf meine Entscheidung. Es gab Jahre, in denen ich die Kapitänsbinde nicht trug und mich genauso wichtig fühlte. Kapitän zu sein, ist sehr besonders. Die Saison war für mich bei all dem, was ich erlebt habe, eine Zehn. Jetzt kann ich das Sahnehäubchen in ein paar Tagen hoffentlich draufsetzen.“

Um dann zu gehen? Dass er auf Real so oder so nichts kommen lässt, stellte er jedenfalls mal klar. „Über den Klub kann ich absolut nichts Schlechtes sagen. Real Madrid ist nicht nur wegen all der Erfolge, sondern auch aufgrund des Umgangs gegenüber seinen Spielern unglaublich“, betonte der Routinier, der am Montag in Spaniens vorläufigen Kader für die Europameisterschaft in Deutschland nominiert wurde. Eine erfreuliche Nachricht, die ihn auf eine gewisse Weise überraschte: „Ich hatte wenig Hoffnung, um ehrlich zu sein.“

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich liebe Nacho, was er alles für uns geleistet hat, sei es als Stammspieler oder aus der Reservistenrolle heraus, hat er immer 100% gegeben und immer sehr solide gespielt. Also das streite ich dem Jungen nicht ab!!

Aber wieso stört mich etwas am Zeitpunkt dieser Aussage? Eben weil es kurz vor einem CL FInale ist, packe ich nicht so eine Wischi Waschi Aussage aus, die nichts aussagt im Endeffekt und die Leute wieder nur zum grübeln bringt... Geschweige denn hört es sich sowieso eher nach einem Abschied an..
Weil wieso sollte er wenn er bleibt, dass nicht jetzt schon verkünden?
Naja ein paar frustrierte Momente habe ich bei ihm auch schon während der Saison gemerkt.

Ein von mir aus, ich denke nur ans Finale, danach entscheide ich aus dem Bauch heraus, hätte gereicht :D

...
EIns wollte ich noch anhängen, man sieht wie der Madrisimo Leute verabschieden - KANN - wenn die Spieler es auch zulassen. Da gibt es viele Gründe, erstens den RICHTIGEN Moment zu treffen und zweitens auch, wie Vorbild Kroos auch zu seinen Aussagen zu stehen. Nicht zum 10x mal betonen, man beendet seine Karriere hier und wechselt dann für paar Millionen mehr zu PSG oder nach Saudi Arabien.. Wie auch immer, wenn er den Moment verpasst, braucht er sich auch nicht wundern nicht den besten Abschied zu bekommen...

Weil während der Feier am Cibeles, den Abschied bekannt geben, während sich tausende Fans freuen?? Das geht besser und erinnert mich leider zu sehr an die Aktion von CR7.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat sich definitiv zu viel von Ramos angeschaut diese Saison, in dem er Captain ist.

Sei es seine plötzlich überharte Gangart in einigen tacklings oder das hinhalten bzgl sein Situation.

Solche kryptischen Aussagen wieder. Naja hab es schon gestern geschrieben unter dem kroos Artikel.

Ich vermute er bleibt.

wenn wir den Titel holen, lässt er quasi als Bombe dann platzen, wenn die Fans Nacho quedate brüllen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich meine logisch betrachtet klingt es nach Abschied, da er sagt er will nicht dass es sich negativ auf die Mannschaft auswirkt.
Würde er verlängern, dann wäre doch genau das Gegenteil der Fall - es würde sich positiv auswirken und ein Zeichen der Sicherheit sein und Ruhe in die Mannschaft bringen.

Daher gehe ich davon aus, dass er geht. Schade ☹️, aber wer weiß. Ansonsten bitte Lenny Loro holen
 
Das sehe ich ganz genauso und mir gefällt überhaupt nicht welche Nebenschauplätze wir hier vor dem wichtigsten Spiel des Jahres eröffnen! Mir kann keiner weiß machen, dass das die Mannschaft alles einfach kalt lässt. Am ehesten hätte ich es noch Toni Kroos selbst zugetraut, dass er es schafft einfach einen Knopf zu drücken um am Samstag wie immer zu funktionieren, aber allen anderen drumherum wird seit zwei Wochen irgendwie der Stecker gezogen. Und solche Aussagen wie jene von Nacho befeuern diese Situation ungemein. Sollten wir das Finale tatsächlich in den Sand setzen, brauchen wir danach allerdings nicht fragen was wir anders hätten machen sollen.

Absoluter Nonsens Nacho!!
Ich liebe Nacho, was er alles für uns geleistet hat, sei es als Stammspieler oder aus der Reservistenrolle heraus, hat er immer 100% gegeben und immer sehr solide gespielt. Also das streite ich dem Jungen nicht ab!!

Aber wieso stört mich etwas am Zeitpunkt dieser Aussage? Eben weil es kurz vor einem CL FInale ist, packe ich nicht so eine Wischi Waschi Aussage aus, die nichts aussagt im Endeffekt und die Leute wieder nur zum grübeln bringt... Geschweige denn hört es sich sowieso eher nach einem Abschied an..
Weil wieso sollte er wenn er bleibt, dass nicht jetzt schon verkünden?
Naja ein paar frustrierte Momente habe ich bei ihm auch schon während der Saison gemerkt.

Ein von mir aus, ich denke nur ans Finale, danach entscheide ich aus dem Bauch heraus, hätte gereicht :D

...
EIns wollte ich noch anhängen, man sieht wie der Madrisimo Leute verabschieden - KANN - wenn die Spieler es auch zulassen. Da gibt es viele Gründe, erstens den RICHTIGEN Moment zu treffen und zweitens auch, wie Vorbild Kroos auch zu seinen Aussagen zu stehen. Nicht zum 10x mal betonen, man beendet seine Karriere hier und wechselt dann für paar Millionen mehr zu PSG oder nach Saudi Arabien.. Wie auch immer, wenn er den Moment verpasst, braucht er sich auch nicht wundern nicht den besten Abschied zu bekommen...

Weil während der Feier am Cibeles, den Abschied bekannt geben, während sich tausende Fans freuen?? Das geht besser und erinnert mich leider zu sehr an die Aktion von CR7.
 
Aber wieso stört mich etwas am Zeitpunkt dieser Aussage? Eben weil es kurz vor einem CL FInale ist, packe ich nicht so eine Wischi Waschi Aussage aus, die nichts aussagt im Endeffekt und die Leute wieder nur zum grübeln bringt... Geschweige denn hört es sich sowieso eher nach einem Abschied an..
Weil wieso sollte er wenn er bleibt, dass nicht jetzt schon verkünden?
Naja ein paar frustrierte Momente habe ich bei ihm auch schon während der Saison gemerkt.

Ein von mir aus, ich denke nur ans Finale, danach entscheide ich aus dem Bauch heraus, hätte gereicht :D
Und wenn die Entscheidung nicht aus dem Bauch heraus getroffen wird?
Wenn er erstmal Klarheit vom Klub haben möchte, ob und welche Defensivleute verpflichtet werden oder vllt. sogar gehen (Alaba?).
Er wird seinen Verbleib wohl an einige Eventualitäten geknüpft haben - da ist rein gar nichts Verwerfliches dran!

Warum Kroos so sehr gefeiert wird für seine "klare Entscheidung" weiß ich im Übrigen auch nicht...beim letzten Heimspiel der Saison, wenn die Titelfeier im eigenen Stadion quasi beginnt, plötzlich einen Abschied abzuhalten ist mMn auch nicht gerade DIE perfekte Zeit!?
Ich behaupte ohnehin, dass es für solche Bekanntgaben keinen idealen Zeitpunkt gibt...irgendwer wird sich immer "gestört" fühlen.

Also lasst Nacho in Ruhe!
Er hat sich jedes Recht seinen Abschied oder seine Verlängerung bekannt zu geben, wann und wie und wo er will, verdient.
(Ich hoffe er bleibt und treibt Mbappe die letzten Flausen aus dem Kopf)
 
Das sehe ich ganz genauso und mir gefällt überhaupt nicht welche Nebenschauplätze wir hier vor dem wichtigsten Spiel des Jahres eröffnen! Mir kann keiner weiß machen, dass das die Mannschaft alles einfach kalt lässt. Am ehesten hätte ich es noch Toni Kroos selbst zugetraut, dass er es schafft einfach einen Knopf zu drücken um am Samstag wie immer zu funktionieren, aber allen anderen drumherum wird seit zwei Wochen irgendwie der Stecker gezogen. Und solche Aussagen wie jene von Nacho befeuern diese Situation ungemein. Sollten wir das Finale tatsächlich in den Sand setzen, brauchen wir danach allerdings nicht fragen was wir anders hätten machen sollen.

Das Geblubber gibt es doch nur nach außen. Die Mannschaft wird das einfach respektieren und es ist in der Kabine wohl kaum ein Thema. Wo wirkt die Mannschaft wie der Stecker gezogen? Weil man die Liga nicht mehr für voll genommen hat, lange als Meister? Trotzdem haben wir trotz B-Elf und Schongang kein Spiel verloren. Das muss man sehen.
 
Solche Abschiede und Abschiedsgedanken tragen unweigerlich mit dazu bei, dass die Spannung abfällt. Natürlich kann es auch sein, dass innerhalb der Kabine schon seit langem Klarheit herrscht, aber ich finde es absolut kontraproduktiv ein paar Tage vor dem Spiel solche Gedanken in seinen eigenen und auch in den Kopf der Mitspieler zu lassen. Vielleicht bin ich einfach ein bisschen paranoid und sehe Gespenster...mich treibt die Angst, dass zuviel Lockerheit in den Köpfen der Spieler festsitzt. Der BVB wird in jeden Zweikampf alles reinschmeißen und wenn wir nicht absolut an die Grenzen gehen werden wir das Finale nicht gewinnen. Favoritenrolle und gedankliche Nebenschauplätze liegen uns nicht. Das hat sich in der Vergangenheit mehrfach gezeigt.
Das Geblubber gibt es doch nur nach außen. Die Mannschaft wird das einfach respektieren und es ist in der Kabine wohl kaum ein Thema. Wo wirkt die Mannschaft wie der Stecker gezogen? Weil man die Liga nicht mehr für voll genommen hat, lange als Meister? Trotzdem haben wir trotz B-Elf und Schongang kein Spiel verloren. Das muss man sehen.
 
Welche Eventualitäten? Er ist seit Jahren unser Abwehrjolly und das würde auch in Zukunft so sein.
Er war in dieser Saison aufgrund der Ausfälle praktisch Stammspieler und hat es phasenweise, sagen wir mal, überschaubar gemacht. Zu mehr reicht es dann am Ende aber auch nicht. Er wäre wahrscheinlich in vielen anderen Clubs Stammkraft, aber das weiß er nicht erst seit dieser Saison. Wenn er mit seiner Rolle nicht (mehr) zufrieden ist, dann soll und darf er gehen. Real Madrid wird Ersatz für ihn holen und hat mit Rafa Marin bzw. evtl. mit Yoro für 2025 vorgesorgt, wie es sich für einen Topclub gehört. Mehr als ihm die freie Entscheidung zu lassen kann man vom Club nicht verlangen. Man wird aber sicherlich nicht an ihn herantreten um ihm seine Unverzichtbarkeit kundzutun, denn die gibt es so für ihn leider nicht.

Kroos Entscheidung wird zurecht gefeiert, denn er hält den Verein nicht hin und macht klare Ansagen. Das wollen auch die Fans so. CR7 hat seinen Abgang z.B. komplett in den Sand gesetzt. Modric wird diesen Fehler nicht machen und 2025 genauso abtreten wie Toni.
Aber wieso stört mich etwas am Zeitpunkt dieser Aussage? Eben weil es kurz vor einem CL FInale ist, packe ich nicht so eine Wischi Waschi Aussage aus, die nichts aussagt im Endeffekt und die Leute wieder nur zum grübeln bringt... Geschweige denn hört es sich sowieso eher nach einem Abschied an..
Weil wieso sollte er wenn er bleibt, dass nicht jetzt schon verkünden?
Naja ein paar frustrierte Momente habe ich bei ihm auch schon während der Saison gemerkt.

Ein von mir aus, ich denke nur ans Finale, danach entscheide ich aus dem Bauch heraus, hätte gereicht :D
Und wenn die Entscheidung nicht aus dem Bauch heraus getroffen wird?
Wenn er erstmal Klarheit vom Klub haben möchte, ob und welche Defensivleute verpflichtet werden oder vllt. sogar gehen (Alaba?).
Er wird seinen Verbleib wohl an einige Eventualitäten geknüpft haben - da ist rein gar nichts Verwerfliches dran!

Warum Kroos so sehr gefeiert wird für seine "klare Entscheidung" weiß ich im Übrigen auch nicht...beim letzten Heimspiel der Saison, wenn die Titelfeier im eigenen Stadion quasi beginnt, plötzlich einen Abschied abzuhalten ist mMn auch nicht gerade DIE perfekte Zeit!?
Ich behaupte ohnehin, dass es für solche Bekanntgaben keinen idealen Zeitpunkt gibt...irgendwer wird sich immer "gestört" fühlen.

Also lasst Nacho in Ruhe!
Er hat sich jedes Recht seinen Abschied oder seine Verlängerung bekannt zu geben, wann und wie und wo er will, verdient.
(Ich hoffe er bleibt und treibt Mbappe die letzten Flausen aus dem Kopf)
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...