
Wer holt sich den Champions-League-Titel?
Wird es Champions-League-Titel Nummer 15 für Real Madrid oder darf Borussia Dortmund den Henkelpott zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte in die Luft stemmen? Wenn am 1. Juni um 21 Uhr im Wembley-Stadium in London der Anpfiff ertönt, werden Millionen Fußballfans auf der ganzen Welt verteilt das Endspiel der Königsklasse schauen. Es ist das global größte und wichtigste Spiel auf Klubebene.
Die Königlichen gehen als klarer Favorit in die Partie, während dem BVB Außenseiterchancen zugerechnet werden. Beide Teams haben auf dem Weg ins Finale einige Top-Teams rausgeworfen und werden alles geben, um als Sieger vom Platz zu gehen.
Im Stadion werden mehr als 80.000 Fans sein. Nach London reisen tausend weitere Anhänger ohne Ticket und werden sich die Begegnung in Pubs oder im Public-Viewing-Bereich anschauen. Für die Fans, die in Deutschland, in der Schweiz oder Österreich geblieben sind, gibt es gute Nachrichten. Zu BVB gegen Real Madrid gibt es eine Übertragung im Free-TV. Natürlich bietet REAL TOTAL wie gewohnt auch einen Liveticker zur Partie an.
BVB – Real Madrid: Übertragung im Free-TV und Livestream
Die komplette Champions-League-Saison gab es entweder bei DAZN oder Amazon Prime Video zu sehen. Für die Fans, die kein Abo bei beiden Streaming-Plattformen haben, gibt es gute Nachrichten: Für alle frei empfangbar zu sehen ist das Spiel am Samstag im ZDF. Die Vorberichterstattung startet um 19:25 Uhr. Jochen Breyer moderiert, Oliver Schmidt ist der Kommentator der Begegnung. Als Experten sind die deutschen Weltmeister Per Mertesacker und Christoph Kramer im Einsatz. Auf der Homepage bietet der öffentlich-rechtliche Sender zudem einen kostenlosen Livestream an.
Wer Kunde bei DAZN ist, kann sich ab 20:15 Uhr auf die Vorberichterstattung freuen. Laura Wontorra übernimmt die Moderation, während Jan Platte mit Experte Michael Ballack das Spiel kommentieren wird. Für ein Erlebnis wie bei einer TV-Übertragung kann man sich am Smart-TV auch einfach die DAZN-App herunterladen, ansonsten natürlich auf dem Computer oder einem mobilen Endgerät einschalten. Der Streamingdienst ist kostenpflichtig. Wer das breite Sport-Angebot wahrnehmen möchte, zahlt entweder für ein Monatsabo 29,99 Euro monatlich oder für ein Jahresabo 24,99 Euro monatlich.
Auch in den deutschsprachigen Nachbarländern Österreich und Schweiz gibt es Free-TV-Übertragungen. In Österreich kann man wie gewohnt bei DAZN und Sky die Spiele sehen, aber auch im Free-TV bei ServusTV. In der Schweiz hingegen gibt es nach derzeitigem Stand eine Übertragung im Free-TV bei 3 Plus und beim Pay-TV-Sender blue Sport.
Borussia Dortmund – Real Madrid: Infos in der Übersicht
- Begegnung: Borussia Dortmund – Real Madrid
- Wettbewerb: UEFA Champions League
- Runde: Finale
- Datum: 1. Juni 2024
- Anstoß: 21:00 Uhr
- Ort: Wembley-Stadion, London
- DE-Übertragung: DAZN, ZDF
- AT-Übertragung: DAZN, Sky, ServusTV
- CH-Übertragung: blue Sport, 3 Plus
- Liveticker: REAL TOTAL
Community-Beiträge