+++ Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-COMMUNITY +++
SCHLUSSPFIFF! REAL MADRID GEWINNT ZUM 15. MAL DIE CHAMPIONS LEAGUE!
90+4. Vinicius Junior bekommt jetzt auch nochmal viel Applaus. Der Brasilianer geht raus, Vazquez ist für die letzten Minuten auf dem Platz.
90. Es gibt fünf Minuten an Nachspielzeit drauf.
90. Nächster Real-Wechsel: Militao kommt für Landsmann Rodrygo.
87. Der BVB trifft durch Füllkrug, aber der Linienrichter hat da eine Abseitsposition gesehen. In der Wiederholung ist zu sehen: Die Entscheidung ist korrekt.
85. Doppelwechsel bei Real Madrid: Modric und Joselu kommen rein. Bellingham geht runter und auch für Kroos ist das Spiel zu Ende. Der Deutsche lässt sich von den Fans feiern und bekommt Standing Ovation. Das war das letzte Spiel der Legende. Danke für alles, Toni!
83. GOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL DEL REAL MADRID! DAS IST JETZT DIE ENTSCHEIDUNG! Maatsen spielt einem katastrophalen Fehlpass in die Füße eines Real-Spielers. Die Kugel kommt zu Bellingham, der das Auge für Vinicius hat. Der Brasilianer lässt sich die Chance nicht nehmen und macht das 2:0 für die Königlichen. Das sollte es doch jetzt gewesen sein, oder?
82. Wieder Kobel! Die Ecke von Kroos kommt erneut auf Nacho und der BVB-Keeper lenkt den Ball einmal mehr stark ab. Ohne ihn wäre die Entscheidung längst gefallen.
81. Jetzt ist Real richtig im Spiel! Camavinga zirkelt die Kugel aus der Distanz in den Winkel, aber Kobel ist erneut zur Stelle und pariert überragend.
80. Doppelwechsel beim BVB: Malen und Haller kommen für Can und Brandt. Terzic will jetzt unbedingt den Ausgleich.
80. Wieder ist der Freistoß von Kroos überragend, doch Kobel ist erneut zur Stelle.
79. Hummels sieht nach einem Foul an Camavinga rund 19 Meter vors Tor die Gelbe Karte. Gute Freistoßposition für Real.
79. Die Borussia ist vom Gegentreffer sichtlich geschockt, findet kaum mehr nach vorne. Real dominiert jetzt und will den zweiten Treffer.
77. Bellingham hat das 2:0 auf dem Fuß! Der Schuss des Briten aus knapp zehn Metern wird zur Ecke abgefältscht. Das hätte der Nackenschlag für Dortmund sein können.
76. Wie reagiert jetzt der BVB? Die Dortmunder sind, muss man fairerweise sagen, die bislang bessere Mannschaft. Doch das wird bei einer Niederlage niemanden interessieren.
74. GOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL DEL REAL MADRID! Carvajal steigt nach einer Kroos-Ecke hoch und köpft ins Tor. Kobel ist chancenlos. 1:0 für die Königlichen!
72. Erster Wechsel der Partie beim BVB: Adeyemi geht runter, Reus kommt in seinem letzten Spiel für Dortmund.
69. Da ist Bellingham wie aufs Stichwort! An eine hohe Flanke von Vinicius kommt der Brite nicht ran und auch Kobel fliegt vorbei. Die Kugel geht dann anschließend ins Tor aus.
68. Jude Bellingham spielt übrigens auch mit. Vom Ex-BVB-Star ist allerdings nichts zu sehen. Schwaches Spiel von Reals Nummer 5 bisher.
66. Vinicius kommt nach einer Kroos-Flanke zum Kopfball, aber der ist zu ungefährlich und geht am Tor vorbei.
65. Real ist die Planlosigkeit deutlich anzumerken. Es geht meistens nur über Vinicius, der sich aufgrund seiner Schnelligkeit immer wieder an der Außenlinie durchsetzen kann. Doch die richtig gefährlichen Chancen fehlen. Vielleicht kann einer von der Bank aus helfen?
64. Adeyemi flankt die Kugel in den Strafraum, wo Füllkrug einen wuchtigen Kopfball aufs Tor setzt. Allerdings ist Courtois hellwach und faustet die Kugel raus.
62. Der BVB kann sich hier tatsächlich ein wenig im Strafraum des spanischen Meisters festsetzen, der deutliche Probleme damit hat. Bislang ging es aber gut…
60. Eine Stunde ist jetzt gespielt. Weiterhin sind keine Tore gefallen. Wann Real Madrid hier wohl einen Gang zulegen wird?
57. Endlich wieder ein Abschluss der Madrilenen! Nach einer Flanke kommt der Ball zu Carvajal, der direkt abschließt. Sein Schuss wird im letzten Augenblick abgefältscht und ist kein Problem mehr für Kobel.
56. Auch nach dem Seitenwechsel hat der Bundesligist mehr vom Spiel, lässt bis auf die zwei gefährlichen Aktionen zu Beginn nicht viel zu. Ancelotti und Real müssen sich was einfallen lassen.

53. Auch in Sachen Eckbälle haben die Dortmunder deutlich mehr zu verzeichnen. 7:2 steht es hier für den BVB.
50. Und auch der Eckball wird gefährlich! Kroos flankt an den ersten Pfosten, wo Carvajal am Höchsten steigt und übers Tor köpft. So wollen die Real-Fans ihre Mannschaft sehen – und nicht wie in den ersten 45 Minuten.
49. Die erste gute Möglichkeit der 2. Halbzeit gehört Real. Kroos’ Freistoß aus gut 17 Metern kann Kobel aber stark zur Ecke parieren.
46. Weiter geht’s! Es gibt keine Wechsel auf beiden Seiten. Real spielt jetzt von links nach rechts.
HALBZEIT! Die ersten 45 Minuten zu Ende und Borussia Dortmund ist die überraschend bessere Mannschaft gegen ein bisher sehr schwaches Real Madrid. Zwar haben die Königlichen mehr Ballbesitz, aber die besseren und gefährlicheren Torchancen hat der BVB. Immer wieder kontern die Dortmunder die Madrilenen aus, hätten die Führung definitiv verdient gehabt. Weder von Vinicius Junior noch vom sonst starken Jude Bellingham ist bislang etwas zu sehen. Das muss sich nach dem Seitenwechsel auf jeden Fall ändern, ansonsten klingelt es.
45. Es werden vier Minuten nachgespielt.
43. Der nächste Spieler, der eine Gelbe Karte sieht. Marcel Sabitzer meckert nach einem Foul an Mendy.
41. Aus einem ungewöhnlich schwachen Pass von Kroos wird ein gefährlicher Angriff. Sabitzer versucht es aus der Distanz mit einem wuchtigen Schuss. Courtois lenkt zur Ecke ab, die aber geklärt wird.
40. Schlotterbeck meckert lautstark beim Schiedsrichter und sieht ebenfalls gelb.
38. Real hat zwar mehr Ballbesitz, die besseren Torchancen und die meisten Torschüsse hat allerdings der BVB. Die Borussia ist aktuell auch tatsächlich die bessere Mannschaft.
35. Die erste Gelbe Karte der Partie gibt es für Vinicius Junior, der kurz vor dem Tor BVB-Keeper Gregor Kobel umgrätscht. In einer bislang fairen Partie ist es das erste harte Foul.
31. Der BVB kontert einmal mehr gefährlich. Gleich mit sieben Mann sprinten die Dortmunder auf das Tor von Real Madrid zu. Adeyemi wird dann fair von Mendy abgeräumt. Die Königlichen sollten mächtig aufpassen.

27. Das war stark von Vinicius! Der Brasilianer lässt Ryerson alt aussehen und flacht flach in die Mitte, aber ein Dortmunder kann vor Bellingham und Rodrygo klären. Auf der anderen Seite kontert der BVB und scheitert mit Adeyemi an dem guten Courtois. Den Nachschuss kann Füllkrug nicht optimal mit dem Kopf treffen.
27. Mittlerweile steht Can wieder und ist auch wieder im Spiel. Währenddessen machen sich Salih Özcan und Marco Reus vorsichtshalber bereit.
25. Can ruft die Ärzte. Der BVB-Kapitän muss behandelt werden.
23. Füllkrug fast mit dem 1:0 für den BVB! Der Stürmer wird stark bedient, scheitert aber am Pfosten. Real kann die Kugel dann klären.
21. Riesen-Chance für Adeyemi! Hummels schickt einen starken Pass auf den Flügelflitzer, der Courtois umkurvt, aber beim Abschluss klärt Carvajal zur Ecke. Der darauffolgende Eckball wird auch gefährlich, aber Courtois hat die Kugel im Nachfassen.
20. Mittlerweile hat Real mehr Ballbesitz, aber kann damit noch nicht viel anfangen. Die BVB-Hintermannschaft steht aktuell noch stabil.
15. Jetzt ist auch Vinicius im Spiel. Der Brasilianer bekommt kurz vor dem Strafraum die Kugel, aber schießt mit dem schwachen linken Fuß ab. Dementsprechend ist der Abschluss auch ungefährlich.
14. Jetzt hat auch der BVB die erste dicke Möglichkeit! Füllkrug bekommt einen langen Ball und nimmt Brandt mit, der aber deutlich verzieht. Dennoch gefährliche Aktion der Dortmunder.
12. Der erste Torschuss der Königlichen gehört Valverde, auch wenn die Kugel meterweit übers Tor fliegt.

9. Noch ist nicht viel passiert. Die Dortmunder haben etwas mehr Ballbesitz, Real lässt sie aber auch machen.
6. Die erste Ecke des Endspiels gehört dem BVB, aber Real kann klären.
3. Es hat ein wenig gedauert, aber jetzt geht es weiter.
1. Keine Minute gespielt, schon gibt es die erste Spielunterbrechung. Einige Flitzer sind auf den Rasen und sorgen hier dafür, dass nicht gespielt werden kann.
1. VAMOS! Der BVB stößt die erste Halbzeit an. Real Madrid spielt in den weißen Trikots von rechts nach links.
20:57: Beide Kurven haben beeindruckende Choreografien für ihre Mannschaften vorbereitet.
20:55: Karl-Heinz Riedle und Zinédine Zidane bringen inzwischen den Henkelpott rein.
20:54: Jetzt ist Lenny Kravitz fertig. Die beiden Teams sind bereit und können es genauso wie die Fans kaum abwarten, dass hier endlich der Anpfiff ertönt.
20:48: Lenny Kravitz will was? „I want to get away“? Warum ist er dann gerade hier und spielt (und das verdammt gut)?! Oh, oh, oh yeah!
20:40: Beide Teams in die Kabinen. Und You’ll never walk alone an! Und danach Hala Madrid y nada más. Hrrrrr!
20:34: Durchsage der Startformationen. Akuter Anstieg der Gänsehaut-Pegel. Speziell beim letzten Madrilenen, der durchgesagt wurde: Toni KROOOOOOS!
20:17: Die Torhüter sind schon eine Weile auf dem Platz, jetzt kommen die Teams. Erst die Borussia. Sechs Minuten später dann die Blancos! Lauter Jubel auf der einen, noch lautere Pfiffe auf der anderen Seite.
AUFSTELLUNG BORUSSIA DORTMUND: Kobel – Ryerson, Hummels, Schlotterbeck, Maatsen – Sabitzer, Can – Sancho, Brandt, Adeyemi – Füllkrug.
Bank: Meyer, Lotka, Özcan, Nmecha, Haller, Reus, Wolf, Moukoko, Malen, Süle, Wätjen, Bynoe-Gittens.
AUFSTELLUNG REAL MADRID: Courtois – Carvajal, Rüdiger, Nacho, Mendy – Valverde, Camavinga, Kroos, Bellingham – Rodrygo, Vinícius.
Bank: Lunin, Arrizabalaga, Militão, Alaba*, Vázquez, F. García, Tchouaméni*, Modrić, Ceballos, Martín, Güler, Brahim, Joselu.
Alles wie erwartet, keine Überraschung! Real geht das Endspiel personell exakt so an wie angenommen. Heißt: Unter anderem mit Thibaut Courtois, das hatte Ancelotti am Freitag bereits angekündigt, und Kapitän Nacho im Abwehrzentrum. Für Andriy Lunin reicht es nach ausgestandener Grippe für einen Bankplatz. Offen bleibt nun einzig noch: Mit welcher taktischen Formation agiert Real? Im 4-4-2 mit Bellingham auf der linken Seite, im 4-3-1-2 mit Bellingham zentral oder tatsächlich im 4-2-3-1 mit Vinícius als Mittelstürmer, Bellingham dahinter und Rodrygo auf dem linken Flügel? Das 4-4-2 ist wohl am wahrscheinlichsten.
* Alaba und Tchouaméni sitzen übrigens auch auf der Bank, auch wenn sie nicht einsatzfähig sind.

TIPPS: Real Madrid wird doch auch zum neunten Mal in Folge das Champions-League-Finale gewinnen, oder? ODER? Hier gibt’s die Prognosen der REAL TOTAL-Redaktion zum Endspiel gegen Borussia Dortmund. Und hier geht es zu ihren Begründungen.
- Yannick Frei: Real Madrid 3:1 BVB
- Janine Basler: Real Madrid 3:1 BVB
- Ralf Gaggl: Real Madrid 2:1 BVB
- Omar Ali: Real Madrid 2:0 BVB
- Edin Soso: Real Madrid 3:1 BVB
- Nils Kern: Real Madrid 4:1 BVB
GESAMTBILANZ: Real Madrid und Borussia Dortmund standen sich bislang in 14 Pflichtspielen gegenüber, wobei alle Duelle in der Champions League respektive in deren Zwischenrunde stattfanden. Die Bilanz spricht dabei für die Königlichen, die sechsmal als Sieger vom Feld gingen. Während fünf Aufeinandertreffen unentschieden endeten, siegte der BVB dreimal. Torbilanz: 24 zu 19 aus Sicht der Blancos. Bei den drei K.o.-Runden gingen zwei an die Blancos (1998 und 2014), wohingegen 2013 der BVB weiter kam.
Da sind wiiir! Keine drei Stunden mehr! #UCLfinal LIVE: https://t.co/blM5BLDpYO pic.twitter.com/7Lx4sdFxiz
— REAL TOTAL (@REAL_TOTAL) June 1, 2024
PERSONAL: Kurz vor dem Endspiel gab es aus personeller Sicht nochmal Aufregung bei Real Madrid. Andriy Lunin war die gesamte Woche krank, steht nur theoretisch im Aufgebot gegen den BVB. Nach seinem Fieber und der möglichen Ansteckungsgefahr ist der Ukrainer zwar nachgereist, wird aber nicht im Tor stehen. Auch Real-Trainer Carlo Ancelotti bestätigte, dass Thibaut Courtois nun definitiv von Beginn an starten wird. Während David Alaba (Reha nach Kreuzbandriss) definitiv nicht spielen wird, gibt es bei Aurelien Tchouameni (Stressverletzung) noch Hoffnungen auf einen Einsatz. Der Franzose machte im Abschlusstraining auch einige Übungen mit, trainierte aber auch viel individuell. Unterdessen sind auch zwei Canteranos in England dabei, aber nur einer könnte eingesetzt werden. Nur Mario Martín, der 20-jährige defensive Mittelfeldspieler der Castilla, ist spielberechtigt, wohingegen Jeremy de León, der 20 Jahre alte Winterneuzugang der Castilla, nicht registriert ist, in der K.-o.-Runde aber immerhin schon regelmäßig in den Trainingseinheiten mitwirken durfte. Wie wird die Startaufstellung von Real Madrid lauten? Wie beginnt Borussia Dortmund? Die voraussichtlichen Aufstellungen und weitere interessante Informationen zu beiden Teams und zum Finale gibt es wie immer in unserem Vorbericht.
¡HOLA A TODOS! Das Beste kommt zum Schluss. Endet es für Real Madrid auch mit einem Titel? Zum Abschluss der Saison 2023/24 steht das Champions-League-Finale gegen Borussia Dortmund an. Die Königlichen wollen den 15. Königsklassentitel, während der BVB auf eine Überraschung hofft. Es wird zudem das letzte Pflichtspiel im Real-Trikot für Toni Kroos, der seine Karriere nach der Europameisterschaft im Sommer beenden wird. Schaffen es Jude Bellingham und Co., die deutsche Legende mit einem Titel zu verabschieden? Anstoß im Wembley-Stadion ist um 21 Uhr. Im REAL TOTAL-Liveticker verpasst ihr natürlich nichts und das Endspiel könnt ihr im Und hier geht es zu ihren Begründungen. verfolgen.
Community-Beiträge