Henkelpott geholt! Real Madrid lässt die Sau raus
MADRID. „Ich bin mir sicher, dass wir uns hier in drei Wochen wieder sehen.“ Und er sollte recht behalten. Am 12. Mai hatte Toni Kroos anlässlich der Feier zum Gewinn der spanischen Meisterschaft auf dem Balkon des Regierungsgebäudes von Madrid an der Puerta del Sol mit einer gehörigen Portion Überzeugung bereits vorausgeblickt – auf das damals anvisierte und jetzt erfüllte Ziel des Triumphs in der UEFA Champions League. Ja, Mannschaft und Fans sahen sich vor der Sommerpause noch einmal, um gemeinsam zu jubeln.
Die Königlichen entschieden am Samstag im Londoner Wembley-Stadion das Finale gegen Borussia Dortmund mit 2:0 für sich, fuhren damit in ihrer Historie bereits zum 15. Mal den Europapokal ein. Zur Information: Serie-A-Klub AC Mailand hat als Zweiplatzierter mit sieben nun weniger als die Hälfte. Ein weiteres Kapitel in der großen Geschichte schreiben konnte Real gegen den BVB dank Treffern von Daniel Carvajal (74.) und Vinícius Júnior (83.). Und der Coup im internationalen Geschäft wurde am Sonntag entsprechend gefeiert.
Nacho-Zukunft bleibt offen
Und wie! Der Schlusspunkt am späten Abend gebührte dem Estadio Santiago Bernabéu mit einer dort nun noch spektakuläreren Feier. Nach dem Umbau fällt die Titel-Zeremonie unter anderem durch die 360-Grad-Videoanzeigetafel noch multimedialer, im Gesamtbild noch pompöser aus. Angesetzt war die Fete dort für 22 Uhr, geworden ist es letztlich 23 Uhr. Der großen Freude tat das jedoch keinerlei Abbruch. Jeder Spieler wurde einzeln aufgerufen, jeder Spieler herzlich empfangen, einige von ihnen ernteten Sprechchöre.
Und zwei besonders: Kroos und Nacho Fernández, dessen Zukunft auch nach diesem Feier-Sonntag offen bleibt. Der Kapitän, der zwischen den Zeilen offenbar ernsthaft mit einem Abgang liebäugelt, äußerte sich weiterhin nicht eindeutig, erhielt dafür laute „Nacho, quédate“-Rufe. Also: Bleibe doch bitte! Was den Anhängern zumindest ein wenig Hoffnung machen wird, sind diese Worte der Nummer 6: „Es ist für mich eine Ehre, Kapitän dieser Mannschaft zu sein, denn sie macht es einem sehr einfach. Hoffentlich schreiben wir weiterhin Geschichte.“
El discurso de Nacho para el Bernabéu después del “Nacho Quédate” ????????
pic.twitter.com/Z68P1Af0W3— El 10 del Rojo (@el10_delrojo) June 2, 2024
Kroos bedankt sich für „zehn unvergessliche Jahre“
Der 34 Jahre alte Deutsche wiederum hatte am 21. Mai sein Karriereende für den Sommer verkündet, am 26. Mai gegen Real Betis letztmals im Bernabéu gespielt. Im Rahmen der Partie war er bereits emotional verabschiedet worden – um sich von den Fans jetzt wiederum flehende, leidenschaftliche „Toni, quédate“-Schreie anzuhören.
Die nüchterne, aber erheiternde Reaktion der Nummer 8 beim letzten Bernabéu-Auftritt als Real-Profi: „Reicht, danke.“ Zuvor meinte Kroos: „Ich will Danke sagen. Danke für die letzte Woche, den unvergesslichen Abschied in diesem Stadion.“ Und: „Ich will Danke sagen für zehn unvergessliche Jahre hier – vom ersten Tag an bis heute. Ich kann nicht viel mehr sagen als: Danke für diese zehn Jahre. Hala Madrid, ich liebe euch.“
???? Emocionante: El Bernabéu interrumpe a Kroos para cantar “¡Toni, quédate!’#UCLFinal pic.twitter.com/fStoVL2Pk3
— MARCA (@marca) June 2, 2024
Trainer Carlo Ancelotti, der zwischenzeitlich selbst bei „Carletto, Carletto“-Rufen mitmachte: „Erfolge geben uns allen viel Freude. Die größte Freude ist, das mit euch zu teilen, solche Abende wie diesen zu erleben. Das ist spektakulär. Wir werden alle gemeinsam weitermachen, kämpfen, erfolgreich sein, träumen – mit euch und für euch. Dieses fantastische, spektakuläre, dieses beste Stadion der Welt ist in der Lage, eine Energie zu entwickeln, die es uns erlaubt und erlauben wird, nie aufzugeben und Dinge zu vollbringen, die undenkbar scheinen. Denn jeder weiß: 90 Minuten im Bernabéu sind sehr lang!“
„Vor drei Wochen versprochen, dass wir zurückkehren“
Champions-League-Sieger Real! Madrid stand regelrecht Kopf, ließ die Sau raus. Das Programm umfasste am Sonntag seit 17.45 Uhr zunächst einen Besuch in der Almudena-Kathedrale und im Anschluss bei der Regierung der Autonomen Region Madrid. Dort also, wo die Kroos-Aussage getätigt worden war. Der Mittelfeld-Star ließ sich die Gelegenheit nun nicht nehmen, an jene Worte zu erinnern: „Vor drei Wochen hatte ich euch versprochen, dass wir hierhin zurückkehren. Und heute sind wir da, um den 15. Europapokal zu feiern!“ Das Echo von den Fans lautete auch hier schon: „Toni, quédate.“
Ein Sprechchor, der neben anderen später auch am Cibeles-Brunnen aus dem Team heraus gestartet werden sollte. Nacho, Carvajal, Lucas Vázquez oder Vinícius riefen dort in das Mikrofon, stimmten Gesänge an, nachdem die Wembley-Helden zuvor noch beim Bürgermeister im Rathaus gewesen waren.
Kroos übergibt Valverde die 8 praktisch schon
Kroos am Cibeles-Brunnen: „Vielen Dank, dass ihr gekommen seid! Vielen Dank für die Unterstützung und die Liebe in den zehn Jahren! Es waren zehn unvergessliche Jahre für mich. Aber nicht nur wegen euch, sondern auch aufgrund der Mannschaft. Es sind nicht nur unglaubliche Spieler, sondern auch top Leute. Ich habe ein Zuhause und das ist hier. Danke!“ Und: „Eine Frage: Meine Nummer 8 wird frei. Habt ihr eine Idee? Ich schon! Für mich ist es eine Freude, meine Nummer diesem Jungen zu geben: Fede Valverde.“
8️⃣ Kroos nombra ‘heredero’ de su ‘8’: Fede Valverde #UCLFinal pic.twitter.com/QpJWkXrpSU
— MARCA (@marca) June 2, 2024
Ancelotti kam unterdessen diesmal auf seinen türkischen Youngster zu sprechen, nachdem er vor drei Wochen noch mit Eduardo Camavinga getanzt hatte. „Ich präsentiere einen sehr interessanten Jungen vor: Arda (Güler)! Er ist sehr schüchtern! Nun komm schon, auf geht’s!“ Der 19-Jährige auf Spanisch: „Hola, Madridistas! Wir sind eine Familie, danke für alles!“ Ancelotti feierte ihn. So wie an diesem Tag alle alles gefeiert haben. An jeder Station, erst recht im Bernabéu. Wie denn auch nicht, nachdem man den sechsten Europapokal binnen zehn Jahren gewonnen hat?
???? El momentazo de Arda Güler frente a los miles de aficionados madridistas que celebran la 15ª en Cibeles pic.twitter.com/ZswCID1M7e
— MARCA (@marca) June 2, 2024
Community-Beiträge