Interview

Seltener PK-Auftritt: Ferland Mendy wird mit Real-Zukunft konfrontiert

Ferland Mendy gibt öffentlich keinen Hinweis, wie seine sportliche Zukunft aussieht. Hinter ihr steht ein Fragezeichen, weil der Vertrag des Linksverteidigers bei Real Madrid nur noch bis zum 30. Juni 2025 läuft.

712
Ferland Mendy Real Madrid
Mendy hat für Real Madrid 170 Pflichtspiele bestritten – Foto: Alex Pantling/Getty Images

„Meine Zukunft ist nicht das Thema“

PADERBORN. Fünf Jahre ist er bereits bei Real Madrid – doch wie lange noch? Ferland Mendy steht vor einer ungewissen Zukunft, weil sein Vertrag bei den Königlichen lediglich bis zum 30. Juni 2025 läuft. Ob der französische Linksverteidiger diesen verlängert, es nicht tut und bleibt oder es nicht tut und verkauft wird, ist aktuell völlig offen.

Beeinflusst wird die Personalie bereits seit einigen Monaten auch von Reals Interesse an Alphonso Davies vom FC Bayern München. Der offensiv präsentere Kanadier ist an der Isar ebenfalls nur noch bis Mitte 2025 gebunden, könnte den defensiv stärkeren Mendy beim frischgebackenen Champions-League-Sieger über kurz oder lang somit ersetzen. Denkbar sind in beiden Fällen auch jeweils ablösefreie Transfers im Sommer nächsten Jahres.

Mendy selbst hat am Donnerstag keinen Hinweis geliefert, als er im Kreise der Nationalmannschaft im Rahmen einer Pressekonferenz einen seiner überaus seltenen medialen Auftritte hatte. Meine Zukunft bei Real ist hier nicht das Thema, finde ich“, gab Mendy zu verstehen. „Wir werden sehen, was passiert. Ich konzentriere mich auf die Europameisterschaft, daran werde ich danach denken“, so der 29-Jährige in Paderborn. Dort bereitet sich die „Équipe Tricolore“ auf den Turnier-Start am Montag in Düsseldorf gegen Österreich (21 Uhr) vor. Gegner sind danach die Niederlande und Polen.

Nicht zufällig: Mendy bei Real Madrid seltener verletzt

Dass die Nummer 23 der Blancos von Nationaltrainer Didier Deschamps für die EM berufen wurde, ist vor dem Hintergrund von bis dato bloß zehn Länderspielen und der letzten Berufung im September 2022 einerseits überraschend. Andererseits wusste Mendy sich in Madrid aber eben mit defensiv stabilen Leistungen allemal zu empfehlen. Auffällig: In der abgelaufenen Saison fehlte er nach dem Pflichtspiel-Start nur den ersten Monat, danach blieb er verletzungsfrei. Mehr als die 37 Real-Einsätze in 2023/24 hatte der Defensiv-Spezialist lediglich in der Spielzeit 2020/21 (38).

„Dieses Jahr hatte ich meine Routine ein wenig geändert. Es hat mir gut getan. Ich habe an meinen Muskeln gearbeitet, ich habe einen Ernährungsberater aufgesucht. Es hat sich ausgezahlt“, verriet Mendy nun. Profitiert Real davon aber auch in Zukunft?

Real Madrid – Trikot 2024/25: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich denke an Mendy gibt es keinen Weg vorbei. Und das absolut zurecht!

Mit Mba$$e, Vini, Rodrygo, Bellingham haben wir eine gewaltige Offensivpower. Ich denke dass es nur Sinn macht, wenn unsere Defensive sich auf ihre Hauptaufgabe konzentriert - das Verteidigen. Wenn nach vorne über Mendy weniger läuft - kein Problem - dafür haben wir unser Mittelfeld, welches dafür sorgt. Carvajal ist Offensiv stärker als Mendy und unterstützt den Offensiv schwächeren Rodrygo. Vini ist offensiv stärker als Rodrygo und braucht nicht noch nen LA, der auch noch auf seiner Position herumsteht. Mendys defensive Stärke wird genau für die richtige Balance sorgen.
 
Ich denke an Mendy gibt es keinen Weg vorbei. Und das absolut zurecht!

Mit Mba$$e, Vini, Rodrygo, Bellingham haben wir eine gewaltige Offensivpower. Ich denke dass es nur Sinn macht, wenn unsere Defensive sich auf ihre Hauptaufgabe konzentriert - das Verteidigen. Wenn nach vorne über Mendy weniger läuft - kein Problem - dafür haben wir unser Mittelfeld, welches dafür sorgt. Carvajal ist Offensiv stärker als Mendy und unterstützt den Offensiv schwächeren Rodrygo. Vini ist offensiv stärker als Rodrygo und braucht nicht noch nen LA, der auch noch auf seiner Position herumsteht. Mendys defensive Stärke wird genau für die richtige Balance sorgen.

Am besten wäre es natürlich wenn Mendy sich in Sachen Offensive noch ein bisschen steigern würde, dann wäre er ein Carvajal-Äquivalent auf Links.
Davies hat in den letzten 2 Saisons stagniert und ist die Höhe Summe die Bayern abrufen will nicht mehr wert. Man sollte ihn lieber ein Jahr dort lassen, gucken wie er sich macht und sich parallel weiter die Entwicklung von Miguel anschauen, der macht auf mich im Vergleich mit Fran Garcia, Davies und Mendy von den Anlagen den Komplettesten Eindruck.
Im Vergleich mit Fran und Davies die vor allem über ihre Schnelligkeit kommen, hat er auch eine echt gute Technik und ist defensiv mE stabiler. Zudem bedeutend günstiger und ein Canterano, von denen uns mit dem voraussichtlichen Abgang von Nacho nächstes Jahr wieder einer fehlen wird...

Auch Fran Garcia würde ich für die Zukunft aber nicht abschreiben. Offensiv bringt er ziemlichen Impact und ja auch ein Vini könnte davon profitieren -oder vllt spielt ja auch wer anders auf Links (Rodrygo, Mbappé) - einen schnellen Kombinationsspieler auf der linken Schiene zu haben. Ich würde mit Mendy und Fran in die neue Saison gehen. Sie bieten ein komplett unterschiedliches Profil was sich gut ergänzt und im Gegensatz zu Davies ( der gegenüber Fran sicher auch etwas die Nase vorn hat) ist die Hierarchie klar und Fran setzt sich ohne zu murren auf die Bank
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...