Interview

Vallejo als vierter Innenverteidiger: „Natürlich freut mich das“

523

Jesús Vallejo ist nach seinem Leih-Aufenthalt vergangene Saison beim FC Granada allem Anschein nach zurück bei Real Madrid, um zu bleiben. Nach dem Abgang von Nacho Fernández planen die Königlichen mit den 27 Jahre alten Spanier als vierten Innenverteidiger ein – hinter Antonio Rüdiger, Éder Militão und David Alaba, der sich nach einem Kreuzbandriss Mitte Dezember aber nach wie vor in der Reha befindet. So wie Abgänge sind laut Trainer Carlo Ancelotti auch keine weiteren Verpflichtungen geplant.

Mit der für ihn vorgesehenen Rolle ist Vallejo offenbar einverstanden. „Natürlich freut mich das“, antwortete er nach dem Testspiel gegen Serie-A-Klub AC Mailand auf die Annahme, dass es bei ihm nach einem Verbleib aussieht. „Ich bin hier, um bestmöglich zu arbeiten und sehr glücklich über meine Rückkehr. Es ist ein Privileg, ich muss es genießen, nutzen und versuchen, mein Bestes zu geben, um bleiben zu können“, so die Nummer 18.

Vallejo erlebte seine erste Saison beim weißen Ballett 2017/18. Die Blancos hatten ihn im Juli 2015 von Real Zaragoza verpflichtet. Dort hielt es ihn leihweise zunächst, ehe es vor Real noch zu Eintracht Frankfurt ging. Aufgrund noch weiterer Leihen (Wolverhampton Wanderers, zweimal Granada) gehörte der Abwehrspieler dem Real-Kader bisher in vier Spielzeiten an – zwei davon unter Ancelotti. „Der Trainer zeigt mir gegenüber ein großes Vertrauen, nicht nur in den Spielen, sondern auch im Training. Ich habe das Glück, ihn schon sehr gut zu kennen“, so Vallejo, dessen Vertrag nur noch bis 2025 läuft.

Real Madrid – Trikot 2024/25: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Dann ist Vallejo der einzige der sich darüber freut

Man kann dem jungen schon eine Chance geben,falls das nicht klappen sollte dann kann man es mal mit dem 16 jährigen martinez versuchen und langsam ranführen,bin ehrlich gesagt auch froh das yoro nicht gekommen ist,will auch mal das es Spieler aus den eigenen Reihen in die erste schaffen. Hoffe Carlo sieht das auch so.
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...