Interview

Ancelotti fordert Geduld mit Endrick und scherzt: „Ich kam dick zurück“

Endrick kann bei Real Madrid noch keine Duftmarken setzen, was Carlo Ancelotti aber keineswegs beunruhigt. Der Trainer fordert vielmehr Geduld im Umgang mit dem 18-jährigen Brasilianer, spricht dazu über die Saisonvorbereitung und die Anfangsformation für den nahenden UEFA Super Cup gegen Atalanta.

785
Carlo Ancelotti Real Madrid
Ancelotti am Trainingsplatz im Gespräch mit Reportern – Screenshot: Realmadrid TV

Real Madrid vor letztem Testspiel in den USA

CHARLOTTE. Jetzt noch Charlotte. Nach der 1:2-Niederlage am frühen Sonntagmorgen mitteleuropäischer Sommerzeit in East Rutherford (New Jersey) gegen den FC Barcelona hat sich Real Madrid gleich auf die Reise in den US-Bundesstaat North Carolina begeben. Ehe sich die Königlichen auf den Rückweg nach Spanien machen, steht dort das dritte und letzte Testspiel an. Gegner in der Nacht zu Mittwoch ist der FC Chelsea (1 Uhr MESZ).

Ob es wenigstens diesmal ein Erfolgserlebnis zu verbuchen gibt? Vor dem Clásico hatte Real bereits gegen Italien-Schwergewicht AC Mailand eine 0:1-Pleite erlitten. Was hinsichtlich des Duells mit den „Blues“, deren Kader Kepa Arrizabalaga derzeit übrigens nicht angehört, schon einmal feststeht: Vinícius Júnior und Rodrygo Goes sollen in den Rhythmus kommen. Die Nummer 7 wurde gegen Barça nach einer knappen Stunde eingewechselt, die 11 aufgrund von Müdigkeit dagegen gar nicht.

„Wir werden jetzt auch Rodrygo und Vinícius Minuten geben. Dann trainieren wir ab dem 9. August wieder, um das erste Pflichtspiel vorzubereiten“, sagte Carlo Ancelotti in der Nacht zu Montag mitteleuropäischer Sommerzeit nach dem Training in Charlotte gegenüber Reportern. Der Trainer sieht bei den aus dem Urlaub zurückgekehrten und zurückkehrenden Profis grundsätzlich gar nicht die Notwendigkeit einer schweißtreibenden Arbeit.

Ancelotti: „Zusammen sein, gute Stimmung schaffen“

„Sie sind nicht so wie zu meiner Zeit als Spieler, als ich einen Monat absolut nichts getan hatte und dick zurückkam. Sie kommen in einer guten Verfassung und gut vorbereitet zurück, brauchen nur Spielminuten. Wir brauchen in den nächsten fünf Tagen die gemeinsame Arbeit, wenn alle zurück sind. Wir müssen zusammen arbeiten, zusammen sein, eine gute Stimmung vor dem ersten Spiel schaffen“, so Ancelotti, der den nahenden Saisonstart am 14. August in Warschau im Blick hat. Dort findet der UEFA Super Cup gegen Atalanta statt.

Heißt also auch: Dort geht es im ersten offiziellen Spiel nach dem Champions-League-Finale gleich um die nächste Silberware. „Carletto“ könnte in der Rangliste der erfolgreichsten Real-Trainer der Historie mit Spitzenreiter Miguel Muñoz gleichziehen, dann hätten beide 14 Pokale. Zinédine Zidane (elf) ließ er Anfang Mai mit der Meisterschaft hinter sich.

Ancelotti: Startelf gegen Atalanta quasi wie im CL-Finale

Für Ancelotti ist die persönliche Ausbeute jedoch sekundär. „Ich denke nicht an meinen Rekord, sondern daran, dass es in sieben, acht Tagen um den ersten Titel geht. Wir müssen uns gut vorbereiten und versuchen, den Titel zu gewinnen, um die Saison gut zu beginnen“, machte er deutlich und gab bereits zu Protokoll, dass die im Finale der Königsklasse gestarteten Akteure – sofern noch anwesend – auch in Polens Hauptstadt beginnen sollen.

Unabhängig von dieser Begegnung dürften sie aber ohnehin die A-Elf bilden. Der Coach: „Den Super Cup müssen diejenigen spielen, die die Champions League gewonnen haben. Aber da fehlen zwei: (Toni) Kroos und Nacho (Fernández). Mal sehen, wer sie ersetzen wird.“ Die nahezu sichere Antwort: Kylian Mbappé und Éder Militão.

Nach dem Super Cup tritt der 65-Jährige mit seinem Ensemble in der Saison noch in sechs weiteren Wettbewerben an: LaLiga, Königsklasse, Copa del Rey, Supercopa de España, FIFA Intercontinental Cup (üblicher Klub-WM-Modus) und FIFA Klub-WM (ab 2025 alle vier Jahre mit 32 Klubs). Ancelotti: „Ich kann versichern, dass wir um die sieben Titel kämpfen werden. Mit der Mannschaft, die wir haben, können wir das auch. Auch wenn der Spielplan sehr anspruchsvoll ist, haben wir einen Kader mit ausreichender Qualität, um in allen Wettbewerben die Stirn zu bieten – wie immer, denn das erfordert der Anspruch des Klubs.“

Endrick bei Real Madrid: „Keinen Druck ausüben“

Einer, der dabei helfen kann und soll: Endrick. Der 18 Jahre alte Brasilianer tat sich in seinen ersten zwei Real-Einsätzen schwer, muss noch besser in das Spiel der Merengues eingebunden werden. Für Ancelotti steht außer Frage, dass man es in der Personalie ruhig angehen sollte: „Ja, natürlich. Man muss Geduld haben, wie vergangene Saison bei Arda (Güler). Wir dürfen keinen Druck auf die jungen Spieler ausüben. Er besitzt ein großes Talent, aber auf ihm lastet auch viel Druck, weil er als Spieler gemocht wird, vor allem in Brasilien. Wir müssen aber geduldig mit solchen Spielern bleiben.“

Der Youngster sei nach Ancelottis Ansicht zweifelsfrei „ein Mittelstürmer, manchmal kann er auch als Spielmacher agieren, denke ich. Seine Position auf dem Platz ist aber ziemlich klar, er ist kein Spieler mit dem Profil von (Jude) Bellingham oder Rodrygo, die auf verschiedenen Positionen spielen können. Die Position von Endrick ist ziemlich klar: Er ist ein Mittelstürmer“.

Endrick Real Madrid
Endrick wechselte von Palmeiras zu Real Madrid – Foto: Ira L. Black/Getty Images

Real Madrid – Trikot 2024/25: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Mein Gott, natürlich setzt Endrick noch keine Duftmarken! Der wurde erst letzte Woche präsentiert und hat gerade mal in zwei Spielen gespielt. Das kommt noch. Aber das sieht hier und da in Ansätzen schon mal ganz gut aus.
 
Man darf grundsätzlich gespannt sein wie Endrick in das Spiel eingebunden wird/werden kann. Fußballerisch ist er doch sehr eigen und dieser Spielertyp ist für Real Madrid eher untypisch. In seinem ersten Jahr wird es für ihn wahrscheinlich sehr wichtig sein, dass er vor allem als Joker funktioniert. Seine Arbeitsmentalität wird ja überall gelobt und mit Ancelotti haben wir einen Mann der sehr viel Geduld mit jungen Spielern hat. Es bleibt zu hoffen, dass er ein paar persönliche Erfolgserlebnisse verbuchen kann. Der Druck in der Offensive lastet aber auf den sehr breiten Schultern von Vini, Mbappé und Bellingham. Eigentlich ideale Voraussetzungen für die Entwicklung von Endrick. Mein Zweifel bleibt aufgrund seiner fußballerischen Eigenheit, die mich nicht vollends überzeugt. Ist aber auch Geschmackssache...
 
Es wird wohl auch noch ein Weilchen dauern, bis Endrick richtig Fuss fassen kann. Er muss sich noch erst an den europäischen und vor allem spanischen Fussball gewöhnen, aber dafür scheint er mit Ancelotti wohl den geeigneten Trainer gefunden zu haben. Es liegt vor allem auch am Madridismo, dem jungen Kerl Zeit zu geben und ihn auch vor den Medien zu "schützen". Ob er nun dieses Jahr, nächsten oder erst später richtig einschlägt, ist für mich zweitrangig. Hauptsache ist, DASS er es tut und das auch langfristig. Für den kurzfristigen Erfolg sind erstmal andere Spieler bei Real verantwortlich. Aber ich bin guter Dinge, da Endricks Anlagen sehr vielversprechend sind.
 
Sollen ihm Erbsen und Bohnen geben, dann setzt er genug Duftmarken.
 
Jaja alles gut aber wann steigt eigentlich Kylian Mbappe ins Mannschaftstraining ein?


PS: Bin ich der einzige der null Erwartungen an Endrick hat? Habe ihn jetzt nur mit Brasilien zwei mal gesehen und sehe da nichts krasses was man jetzt mit 18 bei Mbappe oder bei Yamal sieht.
 
Soweit ich weiß kommen alle am Mittwoch hinzu.

Jaja alles gut aber wann steigt eigentlich Kylian Mbappe ins Mannschaftstraining ein?


PS: Bin ich der einzige der null Erwartungen an Endrick hat? Habe ihn jetzt nur mit Brasilien zwei mal gesehen und sehe da nichts krasses was man jetzt mit 18 bei Mbappe oder bei Yamal sieht.
 
Mit seiner letzten Antwort bestätigt er mMn dass wir in der nächsten Saison mit einem 9er und einem 10er spielen werden. Wie sieht das aus? 4-2-3-1?

Rodrygo auf der 10 fände ich btw. sehr interessant dahingehend
 

Verwandte Artikel

Noch einmal Real-Trainer? Was Ancelotti dazu sagt

Wird Carlo Ancelotti noch mal Trainer von Real Madrid? Brasiliens Nationalcoach bezeichnet...

„Bayern kam zu mir“: Mbappé gibt Bundesliga-Interessenten preis

Kylian Mbappé verliert positive Worte zu den ersten Monaten unter Neu-Trainer Xabi...

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...