Offiziell

Champions League: Real Madrids Vorrunde mit BVB, VfB Stuttgart und Liverpool

Real Madrid nimmt es in der neuen Vorrunde der UEFA Champions League unter anderem mit Borussia Dortmund, dem VfB Stuttgart und dem FC Liverpool auf. Zu den insgesamt acht Gegnern gehören auch Milan, Atalanta, RB Salzburg, Stade Brest und der OSC Lille. Es ist das Ergebnis der Auslosung per Computer.

1.1k
Champions League Auslosung Draw Trophäe
Real Madrid hat die Königsklasse 15 Mal gewonnen – Foto: Valery Hache/AFP via Getty Images

Real Madrid trifft auf acht unterschiedliche Teams

MONACO. Jetzt sind es allein schon vor der K.o.-Phase acht statt drei Gegner! Die Vorrunde der UEFA Champions League wird ab der Saison 2024/25 in einem neuen Modus absolviert: keine Gruppen mehr, sondern eine Liga – in der jeder allerdings nicht jeder mal auf jeden trifft, sondern acht Begegnungen zu bestreiten hat – vier im eigenen Stadion, vier auswärts.

Die Auslosung wie bisher rein von Menschenhand aus per Loskugelverfahren vorzunehmen, ist zeitlich bedingt unter keinen Umständen mehr möglich, da ansonsten 36 Töpfe und fast 1000 Kugeln notwendig wären. Sie erfolgt mittels einer automatisierten Software gemäß des Zufallsprinzips. Am Donnerstag in Monaco wurde der Öffentlichkeit die neue Anwendung des europäischen Fußballverbands erstmals nach der Reform vorgeführt.

Gegen BVB und VfB im Bernabéu – auswärts in Liverpool

Ergebnis der Ziehung: Real Madrid nimmt es in der Ligaphase mit Borussia Dortmund, dem FC Liverpool, dem VfB Stuttgart, der AC Mailand, Super-Cup-Gegner Atalanta, RB Salzburg, dem OSC Lille und Stade Brest auf. 

Gegen den BVB, Milan, Salzburg und Stuttgart spielt Real im Estadio Santiago Bernabéu, gegen Liverpool, Atalanta, Lille und Brest auswärts. Der exakte Spielplan mit Terminen und Reihenfolge der Partien wird am Samstag präsentiert.

32 Gegner waren für Real Madrid möglich – keine Rückspiele

32 der 36 Klubs kamen für das weiße Ballett insgesamt als Gegner in Frage. Nationale Duelle sind in der Vorrunde nach wie vor nicht vorgesehen, weshalb der FC Barcelona, Atlético Madrid und der FC Girona von vornherein ausgeschlossen werden konnten. Real befand sich bei der Auslosung als spanischer Meister und Gewinner der Königsklasse in Topf eins und erhielt aus jedem Topf zwei Kontrahenten. Die Regelung sieht bei dem neuen Format vor, dass ein Verein höchstens zwei Gegner aus derselben Nation erhält.

Weil die Vorrunde ab sofort mit acht Spieltagen und acht unterschiedlichen Gegnern über die Bühne geht, fällt der Modus mit Hin- und Rückspielen weg. Die Blancos treten gegen jedes ihrer zugelosten Teams nur einmal an, den Spielort hat ebenso der Computer bestimmt.

» So erklärt die UEFA das neue Format im Video

So kommt man in die K.o.-Phase

Die Saison im internationalen Geschäft beginnt am Dienstag, den 17. September, die Vorrunde ist dabei neuerdings bis zum 29. Januar 2025 angesetzt. Am ersten Spieltag gibt es auch Partien am Donnerstag, am letzten sind dann alle Klubs parallel im Einsatz.

In der 36er-Tabelle qualifizieren sich die Klubs auf den Plätzen eins bis acht direkt für das Achtelfinale (4./5. und 11./12. März 2025), die übrigen acht Teilnehmer an der ersten Runde der K.o.-Phase ergeben sich erst über einen Umweg durch Playoffs nach der Ligaphase. Diese finden vom 11. bis 19. Februar statt – mit allen Vereinen der Ränge neun bis 24, während die auf den Plätzen 25 bis 36 ausscheiden. Um das System noch einmal zu verdeutlichen: Man kämpft beispielsweise gegen einen anderen Klub um die Spitzenposition in der Liga-Tabelle, obwohl es unter Umständen gar kein direktes Duell gibt und auch die Kontrahenten beider Mannschaften gar nicht die selben sind.

Anstatt sich wie in der Vergangenheit nach der Auslosung die Zusammensetzungen der einzelnen Gruppen zu Gemüte zu führen, benötigt es von nun an den Blick auf jeden einzelnen Klub und dessen individuellen Resultat der Ziehung. Apropos Ziehung: Die Duelle der K.o.-Phase werden nach den Playoffs am 21. Februar gleich komplett in einer Auslosung ermittelt, es gibt also nicht mehr eine zum Achtelfinale und eine zum Viertel- sowie Halbfinale. Das nächste Endspiel steigt in München, angesetzt ist es für den 31. Mai 2025.

Real Madrid – Trikot 2024/25: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Sehr interessante Lose - ich bin zufrieden.

Liverpool und Milan - Tradition und Vorgeschichte ohne Ende. Dazu Anfield - wow.

Eine Wiederholung der Duelle bei unseren letzten 2 Titelgewinnen mit dem BVB und Bergamo hat auch was.

Schön wenn es wieder losgeht - mir gefällt das Format mit
Mehreren verschiedenen Gegner wirklich gut - zumal wirklich geile Matches dabei sind.

A por la 16 - Hala Madrid.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessante Spiele, wieder das Überraschungsteam aus der Bulli das in der CL ist , aber sonst würde ich sogar sagen alles machbar Liverpool und BVB sind sogar mit die einfachsten aus dem ersten außen 2 haben wir eher 2 schwerere, Atalanta könnte ekelig werden die werden heiß sein gegen uns
 
Warum jammert ihr? Sind alles machbare Gegner, schaut euch mal das Programm von PSG an die haben schwere Gegner!! Liverpool, Milan und BVB sind nichts!
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...