Offiziell

Ballon d‘Or 2024: Sechs Real-Stars und Kroos unter 30 Kandidaten

Ende Oktober wird der Ballon d‘Or 2024 vergeben, jetzt stehen die 30 Kandidaten auf den Gewinn fest. Zu den Nominierten gehören nach dem Champions-League-Triumph wenig überraschend auch einige Profis von Real Madrid. Carlo Ancelotti, Arda Güler und Andriy Lunin könnten wiederum andere Awards abräumen.

1.2k
Ballon d'Or
Der Ballon d‘Or ist die begehrteste Individual-Trophäe – Foto: Pascal Le Segretain/Getty Images

Ballon d‘Or 2024: Vergabe am 28. Oktober

PARIS. Dieses Jahr scheint es keinen eindeutigen Favoriten zu geben – doch das macht es umso spannender? Die französische Fußball-Zeitschrift FRANCE FOOTBALL vergibt, von nun an in Zusammenarbeit mit dem europäischen Fußballverband UEFA, am Montag, den 28. Oktober den Ballon d‘Or 2024. Schauplatz der Gala wird das Théâtre du Châtelet in Paris sein.

Am Mittwochabend hat FRANCE FOOTBALL über den Fernsehsender der französischen Sportzeitung L‘ÉQUIPE – beide gehören der Mediengruppe Amaury Group – die 30er-Liste mit den Kandidaten verlauten lassen. Bei diesem erweiterten Kreis bleibt es bis zum Tag der Verleihung auch, es gibt in der Zwischenzeit keine dreiköpfige Finalisten-Auswahl.

Unter den Nominierten befinden sich nach dem Triumph in der Champions League wenig überraschend auch einige Stars von Real Madrid. Mit Vinícius Júnior, Jude Bellingham, Daniel Carvajal, Toni Kroos, Antonio Rüdiger und Federico Valverde dürften sich gleich sechs Profis Hoffnungen machen, die in der vergangenen Saison zum Kader der Königlichen gehörten. Mit Kylian Mbappé ist zudem ein Neuzugang vertreten.

Reelle Chancen werden dieses Jahr allen voran Vinícius, Bellingham und Europameister Rodrigo Hernández in Diensten von Manchester City nachgesagt. Carvajal gewann sowohl die Königsklasse als auch die EM, stand dabei anders als Nacho Fernández und Joselu in beiden Endspielen in der Startelf, doch als Verteidiger fällt seine Aussicht gering aus.

Bewertungszeitraum: 1. August 2023 bis 31. Juli 2024

Seit 2022 wird der Ballon-d‘Or-Sieger anders gewählt. Es zählt nicht mehr ein Kalenderjahr, sondern eine Saison. Der Bewertungszeitraum reicht diesmal entsprechend vom 1. August 2023 bis zum 31. Juli 2024. Zudem dürfen nur noch Journalisten aus Ländern der Top-100 der FIFA-Rangliste abstimmen, zuvor waren es 170 Nationen.

An zweiter Stelle steht die Leistung der Mannschaft des nominierten Spielers, besonders natürlich die möglicherweise gewonnenen Titel. Um dem Fairplay eine größere Bedeutung zukommen zu lassen, folgt dahinter das sportliche Verhalten – mit dem Talent gleichgesetzt. Die individuelle Leistung des Spielers ist aber das wichtigste Bewertungsmerkmal.

Real Madrid in weiteren Kategorien nominiert

Abgesehen vom Goldenen Ball werden mit der Kopa-Trophäe für den besten U21-Spieler, die Yachine-Trophäe für den besten Torwart, die Gerd-Müller-Trophäe für den Top-Torschützen der vergangenen Saison, die Trophäen für das beste Männer- und Frauenteam sowie der Sócrates-Award für soziales Engagement weitere Preis vergeben.

Durch die Zusammenarbeit mit der UEFA sind Auszeichnungen für den besten Trainer und die beste Trainerin neu. Carlo Ancelotti hat in der Kategorie nach dem Champions-League-Titel, der Meisterschaft und der Supercopa de España besonders gute Karten. Mit Blick auf die übrigen Awards sind von den Madrilenen zudem Andriy Lunin (Yachine-Trophäe) und Arda Güler (Kopa-Trophäe) nominiert. Real Madrid ist als Klub des Jahres nominiert, ebenso wie Bayer 04 Leverkusen, der FC Girona, Manchester City und Borussia Dortmund.

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Naja bester Nachwuchsspieler steht ja ausser frage,wurde ja genug gehyped.da kommt Güler noch nicht ran.an die Leistung meine ich.
Rodri den Balon dor? Kann nicht sein.da hat Carvajal mehr gewonnen und soll es dann nicht sein weil er Verteidiger ist?
Eigentlich kann es nur vini oder Toni werden.aber die Sitzsack kann man eigentlich sowieso nicht ernst nehmen.
 
Schade, dass Rodrygo es nicht auch noch auf die Liste geschafft hat, wenn man sieht was da noch so für Namen dabei sind…Dani Olmo? Hat er bist auf die EM was gerissen? Hummels hat auch nur in der CL überperformt und ist mit BVB fünfter in der Liga geworden.
 
Ballon D'or: Vini oder Bellingham ganz klar
Trainer des Jahres: Carlo oder Xabi Alonso
Yachine Trophy: für mich keiner auf der Liste aber wenn dann würde ich Lunin nehmen
Trophée Kopa: Lamine Yamal ganz klar
 
Meine Wunsch wäre Carvajal der einfach überragend war, Rordi oder Kroos, Bellingham hätte es sich aber auch verdient, aber fiel mit seiner Verletzung ab. Vini auch fußballerisch, aber ich mag ihn einfach nicht.

Jaschin für Mamardaschwili.

Kinderpokal für Lamine, da führt kein Weg dran vorbei.
 
Meine Wunsch wäre Carvajal der einfach überragend war, Rordi oder Kroos, Bellingham hätte es sich aber auch verdient, aber fiel mit seiner Verletzung ab. Vini auch fußballerisch, aber ich mag ihn einfach nicht.

Jaschin für Mamardaschwili.

Kinderpokal für Lamine, da führt kein Weg dran vorbei.
Ja dann kann es Rodri aber auch nicht werden,den mag ich nämlich nicht .
 
Balon d'Or: Carvajal
Der einzige Spieler, der in der abgelaufenen Saison fast alles mitgenommen hat und immer auch spielentscheidend war.
Kopa: Yamal
Absolut verdient, auch weil er als einziger wirklich regelmäßig am Platz stand. Arda wäre der einzige ernst zu nehmende Gegenkandidat, aber ohne Einsatzzeiten natürlich schwierig.
Yashin: Kobel
Es gab letzte Saison keinen herausragenden Torhüter. Kobel war mMn der konstanteste, auch wenn er titelmäßig nichts mitgenommen hat.
 
Das ist diese berühmte Madrid PR von der all reden, wenn ein Spieler wie Rodrygo es nicht in die Top 30 schafft. War es eine überragende Saison von ihm?

Nein nicht wirklich, aber er hat auf jeden Fall mehr abgeliefert als es Olmo, Nico oder Yamal getan haben.

Yamal wird mir auch gerade ein wenig überschätzt. Klar er ist das wahrscheinlich größte Talent, dass es gerade im Weltfußball gibt. Möglicherweise wird er schon bald zu den besten der Welt gehören. Nimmt man aber die letzte Saison, dann war er einfach noch nicht auf dem Level von anderen weltklasse Spielern.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...