Einzelkritik

Noten zum 1. CL-Spieltag: Vázquez schläft, Rodrygo wirbelt

Auch gegen den VfB Stuttgart am ersten 1. Champions-League-Spieltag zeigte Real Madrid wieder Schwächen. Doch gleichzeitig taten die Blancos das, was sie immer tun: in der Schlussphase das Spiel entscheiden. Während Kylian Mbappé den Dosenöffner spielte, brachte Antonio Rüdiger per Kopf die erneute Führung und Endrick setzte später den Deckel drauf. Bis zu seiner Auswechslung nicht zu bändigen: Rodrygo Goes. Die REAL TOTAL-Einzelkritik zum Königsklassen-Auftakt.

1k

Real Madrid Lucas Vázquez, Rodrygo Goes
Während Rodrygo glänzte, erwischte Lucas Vázquez einen schlechten Abend – Foto: Getty Images

Startelf

Thibaut Courtois

Während Courtois gegen Real Sociedad nur zuschauen konnte, wie die Bälle reihenweise an die Latte flogen, war der Belgier gegen die Stuttgarter deutlich mehr gefordert – ohne ihn treffen die Deutschen allein in Halbzeit eins viermal. In der größten Druckphase des Gegners war er es, der mit seinen Paraden alles beisammen hielt. Beim 1:1 durch Deniz Undav per Kopf gegen seine eigene Laufrichtung machtlos. REAL TOTAL-Note: 1,5.

Lucas Vázquez (bis 45. Minute)

Eindeutig der Verlierer des Abends. Wurde von Carlo Ancelotti bereits nach 45 Minuten ausgewechselt und das aus gutem Grund. Schon kurz nach Anpfiff verschätzte sich der Rechtsverteidiger bei einer Flanke (2.), spielte wenige Minuten später den ersten Fehlpass, den Enzo Millot beinahe ausnutzte (8.) und leistete sich kurz vor der Pause seinen größten Bock mit einem völlig unnötigen Pass in die Mitte, den Undav nur durch Rüdigers Block nicht verwertete (40.). Fing sich zudem die Gelbe Karte ein (24.) und bot so noch einen Grund, kein weiteres Risiko einzugehen. REAL TOTAL-Note: 4,5.

Daniel Carvajal

In Halbzeit eins als Ersatz für Éder Militão in der Innenverteidigung eingesetzt, präsentierte sich der 32-Jährige mit seinem gewohnten Kampfgeist. Zwar unterliefen auch dem Abwehrchef immer mal wieder Fehler, doch mit seiner Mentalität stellte Carvajal einen der wichtigsten Akteure auf dem Platz dar. Rettete zudem in Halbzeit eins das 0:0, indem er das Bein nach Schuss von Undav noch hochriss und diesen gegen die Latte lenkte (28.). Leitete ansonsten den einen oder anderen Angriff gut ein, spielte zwei Key-Pässe, vier lange Bälle, und legte Endricks 3:1 vor. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Antonio Rüdiger

Einer der präsentesten Spieler auf dem Platz, dessen Zahlen sich durchaus sehen lassen können, gewann alle seine Zweikämpfe (4/4), brachte alle langen Bälle an den Mann (3/3) und klärte sechs Bälle. Ein paar Ungenauigkeiten im Passspiel (91 Prozent) und die unglücklich verlängerte Ecke beim 1:1 glichen sich durch seinen Kopfballtreffer zum 2:1 nach Ecke von Modrić wieder aus. Holte außerdem um ein Haar einen Elfmeter heraus (33.), doch der VAR ließ sich von dem Tick zu viel Theatralik im Zweikampf gegen Maximilian Mittelstädt nicht täuschen. REAL TOTAL-Note: 2.

Ferland Mendy (bis 76. Minute)

Zeigte sich offensiver als in vorangegangenen Spielen und setzte mit dem einen oder anderen sehenswerten Pass Vinícius auf links in Szene. Von fünf langen Bällen kamen vier an und er hatte auch zwei gute Ideen beim Spiel in die Tiefe (13., 38.). Hin und wieder etwas unsicher in der Absicherung, aber im Vergleich zu Vázquez kein Risikofaktor für das Spiel. REAL TOTAL-Note: 3.

Zusammenfassung | Alle Videos

Kylian Mbappé Real Madrid VfB Stuttgart

Highlights Real Madrid 3:1 Stuttgart

Große Unterhaltung im Estadio Santiago Bernabéu! Real Madrid und der VfB Stuttgart liefern sich... weiterlesen

Federico Valverde

Obwohl es dem Uruguayer wie gewohnt nicht an Engagement und Motivation fehlte, konnte er sich gegen Stuttgart im Gegensatz zu einigen seiner Kollegen nicht optimal ins Offensivspiel einbringen, was sich auch an seinen Ballkontakten (47) bemerkbar machte. Gegen Real Sociedad waren es noch 73 und außerdem sechs lange Bälle, während ihm gegen den VfB kein einziger gelang. Seine beste Aktion nach vorn: Ein Tiefenpass auf Mbappé kurz vor der Halbzeit (45.+2). Stellte sich diesmal in den Dienst der Mannschaft, ohne zu glänzen. REAL TOTAL-Note: 3.

Aurélien Tchouaméni (bis 70. Minute)

Diesmal sowohl defensiv als auch offensiv ein Faktor. Wo er zu Saisonstart noch viel zu passiv agierte, zeigte sich der Franzose gegen Stuttgart deutlich mutiger und das mit Erfolg. Das 1:0 durch Mbappé leitete Tchouaméni mit einem überragenden Ball in die Tiefe ein, seine eigenen vier Abschlüsse vergab er jedoch teils kläglich. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Jude Bellingham (bis 80. Minute)

Derselbe Unruheherd wie vor seiner Verletzung, auch wenn natürlich noch die entscheidenden Prozente zur Top-Form fehlten. Spielte anfangs sehr defensiv, was allerdings auch an Stuttgarts hohem Pressing vor allem in der ersten Halbzeit lag. Später dann offensiv deutlich aktiver, brachte die Bälle teils tief aus der eigenen Hälfte gezielt in die Spitze und glänzte kurz vor dem Pausenpfiff mit einem grandiosen Steckpass auf Mbappé (45.). Mehr als akzeptabler Start nach seiner dreiwöchigen Zwangspause. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Rodrygo Goes (bis 75. Minute)

Für die Stuttgarter am schwierigsten zu bändigen. Sorgte auf der rechten Außenbahn konstant für Unruhe und spielte die gegnerische Abwehr teils schwindelig. Alle vier seiner Dribblingversuche waren erfolgreich und drei Key-Pässe stehen ebenfalls auf seiner Liste. Mit der Vorlage zum 1:0 von Mbappé krönte er seine Leistung. Aber: Der Brasilianer hätte durchaus auch selbst zum Torschützen avancieren können, doch ist in seinen Abschlüssen oft zu hastig oder braucht zu lange (drei geblockte Schüsse). REAL TOTAL-Note: 2.

Kylian Mbappé

Die gute Nachricht: Kylian Mbappé trifft auch gegen Stuttgart wieder. Die schlechte Nachricht: Nach wie vor ist der Franzose in seinen Abschlussversuchen nicht zwingend genug, wird noch zu oft geblockt. Entweder versucht er es per Direktabnahme, aber steht nicht gut zum Ball und kann seine Schüsse nicht platzieren oder er verdribbelt sich und verpasst den optimalen Moment abzuschließen. Könnte auch bei seinen Ballannahmen noch konzentrierter agieren. Dennoch: Der Stürmer findet sich immer besser ein. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Vinícius Júnior

Es lässt sich nicht anders sagen: Vinícius Júnior ist aktuell einfach nicht auf der Höhe. Mit nur 66 Prozent Passquote (19/29) hat er in diesem Punkt einen besonders schlechten Tag erwischt. Der Brasilianer versuchte Mbappé immer wieder mit Flanken oder Pässen zu füttern, aber ein abgestimmtes Kombinationsspiel ließ sich selten herauserkennen. In seinen Dribblings oft zu fahrlässig, mit unnötigen Ballverlusten (45.+2), vergab er sogar kurz vor Schluss eine klare Chance (90.+4) nach Pass von Endrick. Immerhin: Sehr auf das Spiel fokussiert, ließ sich nicht aus dem Konzept bringen oder zu Provokationen hinreißen. REAL TOTAL-Note: 3.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Noten: Startelf-Spieler
  2. Seite 2 Noten: Einwechselspieler und Trainer
Kommentare
Vazquez 4,5???????
Eine klarere 6 kann es nicht geben ich bitte euch.
Die Note 6 hat er doch schon vom Trainer bekommen indem er ihn zur Halbzeit auswechselte. Ohne Gesundheitlichen oder spielerischen Zwang ist so eine Auswechselung echt die Höchststrafe für einen Spieler. Ich denke bei seiner nächsten Chance wird er deutlich konzentrierter sein :-) Armer Don, Wasser auf die Mühlen der Hater.
 
Vazquez 4,5???????
Eine klarere 6 kann es nicht geben ich bitte euch.
Die Note 6 hat er doch schon vom Trainer bekommen indem er ihn zur Halbzeit auswechselte. Ohne Gesundheitlichen oder spielerischen Zwang ist so eine Auswechselung echt die Höchststrafe für einen Spieler. Ich denke bei seiner nächsten Chance wird er deutlich konzentrierter sein :-) Armer Don, Wasser auf die Mühlen der Hater.

Höchststrafe ist Ein- und nachher wieder Auswechslung.

Die Chancenverwertung war auf beiden Seiten eine Katastrophe.
 
Finde die Noten sind nachvollziehbar, bei Vázquez hätte man vielleicht auch über die 5 nachdenken können, die 4,5 finde ich aber auch vertretbar. Eine 4 wäre zu mild, eine 6 wäre zu hart, ich denke da war noch Luft nach unten :)
 
Finde es insgesamt zu gut bewertet. Die Noten lesen sich so, als hätte man ein mehr oder weniger gutes Spiel gehabt. Ich persönlich habe eine der schlechtesten Leistungen diese Saison gesehen, höchstens Mallorca war noch schlimmer.
Stuttgart, die von der Qualität deutlich unterlegen waren, haben das viel bessere Spiel gemacht und man ist mit mehr Glück als Verstand hier als Sieger vom Platz gegangen.

Vor allem Ancelotti kann niemals eine 2 kriegen, so wie man sich da im eigenen Stadion (taktisch) blamiert hat. Nur weil der Gegner durch pures Glück zu unfähig war ein Tor zu schießen, heißt das nicht, dass wir gut waren.
 
Die Mannschaft kommt nicht in die Buschn
 
Bellingham 2.5?Für was 1 2 gute Aktionen reichen für eine 2.5 wow der junge war Nach 40min platt konnte kaum mit den Tempo mithalten
 
Was war gestern eigentlich mit unserem Mister los? So aufbrausend und gestikulierend ,diskutierend mit dem 4. offiziellen habe ich ihn ja glaube ich noch nie gesehen.dazu die gelbe.nach spielende sucht er die Diskussion mit dem hauptschiri was auch nicht nach Austausch von Nettigkeiten aussah. Ziemlich ungewöhnlich für Ancelotti
 

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...