Frauen

Wie die Herren im Derby: Reals Frauen kassieren späten Ausgleich gegen Atlético

658

Ist das die erste Mini-Krise der Saison? Nachdem Real Madrid Femenino am Donnerstag im ersten Gruppenspiel der Women’s Champions League gegen FC Chelsea gleich auch die erste Saisonniederlage (2:3) einstecken mussten, kündete Trainer Alberto Toril zwar am Freitag im vereinseigenen Interview an, dass man in Madrid angesichts des Heimspiels gegen Atlético Madrid den Kopf nicht in den Sand stecken werde („Wir wissen, dass es ein Derby ist. Das verbinde ich mit der Verantwortung, die wir für unsere Fans haben, gut abzuschneiden und die drei Punkte zu holen“), doch sein Team vermochte seinen Worten keine Taten folgen. Denn das Heimspiel im Derby Madrileño endete mit einem 1:1-Unentschieden. Und das wie bei den Herren: trotz Führung!

In der 7. Minute erzielte Caroline Weir das erste Tor des Abends – ein Golazo. Es folgte eine ausgeglichene erste Halbzeit bis zum Schreckmoment in der 45. Spielminute, als der Ball auch im Kasten der Königlichen landete. Das Tor wurde allerdings von der Unparteiischen zurecht zurückgepfiffen, da Reals Torhüterin Misa in der Aktion zuvor von der Gegenspielerin gefoult wurde.

In der 78. Minute war es allerdings so weit – Atlético Madrid erzielte den Ausgleich per Elfmeter. Allerdings hatte auch dieser einen kontroversen Ursprung, denn Mittelfeldspielerin Teresa wollte den Ball nach einer Flanke Atléticos aus dem eigenen Strafraum befördern und traf dabei anscheinend das Bein der mehr oder weniger passiv daneben stehenden Gabriela Garcia. Anscheinend deshalb, da auch in der Wiederholung kaum ein Körperkontakt festzustellen war. Ohne sich die Szene nochmals genauer anzuschauen, zeigte die Schiedsrichterin jedoch auf den Punkt, was zum Ausgleich führte.

In den letzten Minuten waren es schlussendlich Reals Frauen selbst, die sich an einem erfolgreichen Spielresultat hinderten. Trotz vieler Großchancen – die gegnerische Torhütern parierte sieben Mal – gelang es Redondo, Athenea und Co. nicht, doch noch einen Sieg zu erlangen. In der Liga F bedeutete das den ersten Patzer, nachdem die ersten fünf Spieltage allesamt gewonnen wurden. Macht: Platz zwei und zwei Punkte hinter dem perfekt gestarteten FC Barcelona.

Weiter geht es für die Königlichen mit dem Hammer-Programm im Oktober am Donnerstag (18:45 Uhr) in der Women’s Champions League im Estadio Alfredo di Stéfano gegen die Frauen von Celtic und nur drei Tage später folgt am Sonntag (19 Uhr) bereits ein weiteres Stadtderby – das Auswärtsspiel gegen den Madrid CFF. 

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Wow, zwei verschenkte Punkte.
Wir waren die deutlich bessere Mannschaft. Aber offensiv sind wir viel zu harmlos. Wir brauchen so viel Chancen, um ein Tor zu erzielen.
Redondo war bei Levante so stark. Aber bei Real vergibt sie eine Chance nach der anderen.
Auch Standard sind wir nicht gut. Wir haben, glaube ich, elf Ecken gehabt und nur eine war gefährlich.

Und hinten machen wir permanent zu viele Fehler.
Fast in jedem zweiten Spiel kassieren wir einen Elfmeter gegen uns. Aber dieser Elfmeter hätte nie und nimmer gepfiffen werden dürfen.


Ich kann mich heute so aufregen.

Zuerst hat die Basketballmannschaft eine schlechte Leistung gezeigt und verdient verloren.
Und jetzt dieses Unentschieden, das sich anfühlt, wie eine Niederlage.
 
Aufstellung
oh maaaaaaaan

Taktik? wie die Männer, kein Plan, geht raus und macht was draus...

Dann der 11er? der war ein Witz, aber naja soll nicht über die schlechte Leistung hinwegtäuschen.

Lola Gallardo, natürlich ist sie gut, aber die hat ja alles gehalten!

bin gefrustet und bedient... gute Nacht
 
Wow, zwei verschenkte Punkte.
Wir waren die deutlich bessere Mannschaft. Aber offensiv sind wir viel zu harmlos. Wir brauchen so viel Chancen, um ein Tor zu erzielen.
Redondo war bei Levante so stark. Aber bei Real vergibt sie eine Chance nach der anderen.
Auch Standard sind wir nicht gut. Wir haben, glaube ich, elf Ecken gehabt und nur eine war gefährlich.

Und hinten machen wir permanent zu viele Fehler.
Fast in jedem zweiten Spiel kassieren wir einen Elfmeter gegen uns. Aber dieser Elfmeter hätte nie und nimmer gepfiffen werden dürfen.


Ich kann mich heute so aufregen.

Zuerst hat die Basketballmannschaft eine schlechte Leistung gezeigt und verdient verloren.
Und jetzt dieses Unentschieden, das sich anfühlt, wie eine Niederlage.

so Leid es mir auch tut und sie gilt quasi schon als Legende, aber Olga hat eine Durchschlagskraft von einer Feder und eine Passgenauigkeit, wie ein blinder Panda :(


würde mal gerne wissen, warum Eva Navarro geweint hat nach dem Spiel.
Sie war bei ihren alten Kolleginnen und musste sich die Tränen aus den Augen wischen
 

Verwandte Artikel

Trotz Däbritz-Freistoß und Unterzahl: Reals Frauen verlieren Derby

Als wäre das Derbi Madrileño nicht schon mit genug Druck verbunden, waren...

WCL-Playoffs: Real Madrids Frauen müssen nach Frankfurt

Kaum war Real Madrid Femenino im Rahmen der Saisonvorbereitung zum ersten Mal...

Mit Frohms-Patzer: Blancas misslingt Saisonstart gegen Aufsteigerinnen

Mit insgesamt elf personellen Wechsel seit dem Sommertransferfenster (sechs Zu- und fünf...

Härtetest für Däbritz und Co.: Mit Bayern können Reals Frauen noch nicht mithalten

Mit der internationalen Spitze scheinen Real Madrids Frauen noch nicht mithalten zu...