Frauen

Auch im 13. Frauen-Clásico: Barça erteilt Real Madrid Femenino eine Lektion

1.7k

Es soll einfach nicht sein. Auch im 13. Anlauf hat Real Madrid Femenino gegen die Frauenabteilung des FC Barcelona keinen Punkt erobern können. Und stattdessen mal wieder eine deftige Klatsche erlitten.

2020 erst gegründet, keimte nach zwölf verlorenen Frauen-Clásicos etwas Hoffnung im Madridismo, dass es diesmal zumindest einen Punkt geben könnte für die königliche Frauenabteilung. Doch trotz des erfolgreichen Umbruchs und Saisonstarts sowie des Heimvorteils sorgte Barça im Estadio Alfredo Di Stéfano schon früh für klare Verhältnisse: Patri Guijarros erster Streich fiel in der 4. Minute, der zweite in der 22. Minute, ehe Claudia Pina noch vor der Halbzeitpause (39.) für endgültig (und mal wieder) klare Verhältnisse sorgte.

Barça führte schon zur Pause mit drei Toren – Foto: x.com/FCBfemeni

Man könnte meinen: Barça erteilte Real eine (weitere) Lektion – an Effektivität, an defensiver Stabilität, an vielem. So gut waren die Blancas in die neue Saison gestartet (22 Punkte aus den ersten acht Liga-Partien, in der Champions League sechs aus neun) trotz zahlreicher Ab- und Zugänge, Trainer Alberto Toril schien einige richtige Hebel getätigt zu haben, trotzdem gab es gegen die katalanischen Triple-Siegerinnen kaum ein Mittel.

Die ehemalige Ballon-d’Or-Preisträgerin Alexia Putellas – sie sorgte in der 86. Minute für den 0:4-Endstand –, und die aktuelle Weltfußballerin, Aitana Bonmatí, waren mal wieder besser. Immerhin: Die königlichen Damen sind dennoch am nahestehen dran – einerseits als spanische Vizemeisterinnen, aber auch als aktuelle Tabellenzweite. Theoretisch kann Atlético (20 Punkte) Real (22 Punkte) am Wochenende noch überholen, die Blancas haben aber noch ein Nachholspiel gegen Levante in der Rückhand. So wird die Realität auch weiter aussehen: Im Schatten und Fahrwasser des FC Barcelona. Das hat der 13. Frauen-Clásico erneut bewiesen.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
falsche Überschrift.

"Toril reitet die Frauen weiter in den Abgrund", wäre eine Bessere


Wie oft soll das komplette Team noch ausgetauscht werden, bis wir von Barca weniger als 3-4 Tore kassieren?

Das hat nichts mit zu schlechte Spielerinnen zutun, die Meisten der heute sind gut genug.. die haben 0 Plan..
seine Start 11 war total falsch gewählt, hat man ja nach den Einwechslungen gesehen.
Macht Hansen hier ihre Chancen geht das zweistellig aus. Schade eigentlich, hätte uns vielleicht vom Würgegriff des Trainers befreit.
 
Wieder mal eine Demütigung. Ist ja nichts neues.
Jetzt kann sich das Internet wieder über uns lustig machen.
Es macht keinen Spaß Real Femenino gegen Barca Femenino zu schauen, weil wir immer auf die Fresse kriegen.


Man sieht halt, dass Real nicht auf dem Niveau von Barcelona ist.
Unsere Mannschaft ist qualitativ einfach zu schlecht.
Wir sind leider zweiklassen schlechter als Barcelona.

Unsere Torhüterin ist zwar nicht schlecht, aber sie ist einfach zu klein für das Tor.
Unsere Defensive ist nicht gut. Die einzige Verteidigerin die halbwegs Topniveau hat, ist Olga Camona.
Die Innenverteidigung ist eine Katastrophe.

Unser Mittelfeld ht kein gutes Niveau.
Teresa ist seit Monaten nicht mehr so stark, wie früher.
Melanie hat abgesehen von heute eine gute Saison gezeigt.

Unser Angriff ist ebenfalls nicht gut genug, um irgendwas zu reißen.

Unser Kader hat keinen Spieler von Weltklasseniveau.
Es fehlen eins oder zwei Topspielerinnen.
Mit diesem Kader wirst du niemals einen Titel gewinnen. Dafür ist sie nicht stark genug.

Und von unserem Trainer brauchen wir gar nicht erst anfangen.
Toril war und wird niemals einen guten Trainer sein. Das er nach der letzten Saison, nicht entlassen wurde, ist mir ein Rätsel.

Wenn man einfach viel zu wenig in die Frauenmannschaft macht, kann man sie auch gleich schließen.

Kosovare Aslani hat damlas schon gesagt, das Real Femenino in den falschen Händen liegt. Und sie hat eindeutig Recht gehabt.
 
Leider bei den Männern nicht anders...
.
 
Wieder mal eine Demütigung. Ist ja nichts neues.
Jetzt kann sich das Internet wieder über uns lustig machen.
Es macht keinen Spaß Real Femenino gegen Barca Femenino zu schauen, weil wir immer auf die Fresse kriegen.


Man sieht halt, dass Real nicht auf dem Niveau von Barcelona ist.
Unsere Mannschaft ist qualitativ einfach zu schlecht.
Wir sind leider zweiklassen schlechter als Barcelona.

Unsere Torhüterin ist zwar nicht schlecht, aber sie ist einfach zu klein für das Tor.
Unsere Defensive ist nicht gut. Die einzige Verteidigerin die halbwegs Topniveau hat, ist Olga Camona.
Die Innenverteidigung ist eine Katastrophe.

Unser Mittelfeld ht kein gutes Niveau.
Teresa ist seit Monaten nicht mehr so stark, wie früher.
Melanie hat abgesehen von heute eine gute Saison gezeigt.

Unser Angriff ist ebenfalls nicht gut genug, um irgendwas zu reißen.

Unser Kader hat keinen Spieler von Weltklasseniveau.
Es fehlen eins oder zwei Topspielerinnen.
Mit diesem Kader wirst du niemals einen Titel gewinnen. Dafür ist sie nicht stark genug.

Und von unserem Trainer brauchen wir gar nicht erst anfangen.
Toril war und wird niemals einen guten Trainer sein. Das er nach der letzten Saison, nicht entlassen wurde, ist mir ein Rätsel.

Wenn man einfach viel zu wenig in die Frauenmannschaft macht, kann man sie auch gleich schließen.

Kosovare Aslani hat damlas schon gesagt, das Real Femenino in den falschen Händen liegt. Und sie hat eindeutig Recht gehabt.

wie viele Spiele hast du die Saison und die Saisons davor geguckt?

Maria Mendez und Lakrar sind gute IVs und Lakrar ist in dieser Saison mit die beste Spielerin überhaupt bei uns, aber ich sehe schon, dass sie an 2 Toren eine direkte Mitschuld trägt.
Ich verstehe nicht, warum Toril Linda draußen gelassen hat.
Teresa spielt extrem schlecht unter Toril. Schade, weil ich sie sehr mag.
Caro Weir ist eine der besten Fußballerinnen aller Zeiten, aber sie kommt von einem KBR zurück und braucht einfach noch.
Der Sturm ist halt einfach noch nicht gefunden, Bruun als Brecherin da vorne, oder Redondo (quasi das Gleiche wie Mbappe auf der 9)

Und zu Olga kann ich nur sagen das ich schockiert bin.
Sie ist eine meiner Lieblinge und werde ihr für immer dankbar sein, was sie für Spanien geleistet hat, aber sie spielt jetzt seit Langem so katastrophal.
Sie ist körperlich extrem schwach, spielt viele Fehlpässe und bricht jeden Angriff vorne ab.
Sehr schade ich mag sie doch so.

Ich hoffe das es alles am Trainer liegt, wobei ich mir da sicher bin
 
wie viele Spiele hast du die Saison und die Saisons davor geguckt?

Maria Mendez und Lakrar sind gute IVs und Lakrar ist in dieser Saison mit die beste Spielerin überhaupt bei uns, aber ich sehe schon, dass sie an 2 Toren eine direkte Mitschuld trägt.
Ich verstehe nicht, warum Toril Linda draußen gelassen hat.
Teresa spielt extrem schlecht unter Toril. Schade, weil ich sie sehr mag.
Caro Weir ist eine der besten Fußballerinnen aller Zeiten, aber sie kommt von einem KBR zurück und braucht einfach noch.
Der Sturm ist halt einfach noch nicht gefunden, Bruun als Brecherin da vorne, oder Redondo (quasi das Gleiche wie Mbappe auf der 9)

Und zu Olga kann ich nur sagen das ich schockiert bin.
Sie ist eine meiner Lieblinge und werde ihr für immer dankbar sein, was sie für Spanien geleistet hat, aber sie spielt jetzt seit Langem so katastrophal.
Sie ist körperlich extrem schwach, spielt viele Fehlpässe und bricht jeden Angriff vorne ab.
Sehr schade ich mag sie doch so.

Ich hoffe das es alles am Trainer liegt, wobei ich mir da sicher bin
Vielleicht übernimmt ja Ancelotti im sommer die Damen :D
 

Verwandte Artikel

Trotz Däbritz-Freistoß und Unterzahl: Reals Frauen verlieren Derby

Als wäre das Derbi Madrileño nicht schon mit genug Druck verbunden, waren...

WCL-Playoffs: Real Madrids Frauen müssen nach Frankfurt

Kaum war Real Madrid Femenino im Rahmen der Saisonvorbereitung zum ersten Mal...

Mit Frohms-Patzer: Blancas misslingt Saisonstart gegen Aufsteigerinnen

Mit insgesamt elf personellen Wechsel seit dem Sommertransferfenster (sechs Zu- und fünf...

Härtetest für Däbritz und Co.: Mit Bayern können Reals Frauen noch nicht mithalten

Mit der internationalen Spitze scheinen Real Madrids Frauen noch nicht mithalten zu...