Kommentar

Kommentar: Real muss dieses angekratzte ManCity eliminieren

3:2 im Hinspiel gegen Manchester City: Real Madrid setzt im Etihad Stadium ein Statement und erarbeitet sich für das Rückspiel im Estadio Santiago Bernabéu die optimale Ausgangslage. Gegen dieses Manchester City müssen Carlo Ancelotti und seine Stars nun den Sack zumachen. Ein Kommentar.

3.8k
Real Madrid Manchester City
Real Madrid besiegt Manchester City im Hinspiel mit 3:2 – Collage: Getty Images, REAL TOTAL

Manchester City serviert Real Madrid die Chancen

Das ist nicht mehr das Manchester City, das Real Madrid fürchten muss. Klar, Respekt und Hochachtung ist angebracht und notwendig. Doch die aktuelle Mannschaft von Trainer Pep Guardiola unterscheidet sich von der, auf die Real Madrid in den vergangenen Jahren traf. Der amtierende Tabellenfünfte der Premier League bringt so einige Schwächen mit – vor allem in der Defensive.

Die Citizens haben den Königlichen im Playoff-Hinspiel am Dienstagabend im Etihad Stadium gleich mehrere hochkarätige Chancen gewährt, weil sie Räume eröffnet haben, die ein Spitzenteam unter keinen Umständen eröffnen darf, und weil Ederson weit weg von seiner einstigen Top-Form ist.

Die Blancos nahmen diese Chancen dankend an, zeigten vor allem im zweiten Durchgang einen engagierten und starken Auftritt und trafen so Manchester City mitten ins himmelblaue Herz. Der spanische Rekordmeister agierte druckvoll, setzte die verunsicherte Defensivreihe der Engländer immer wieder erfolgreich unter Druck. Und das wohlgemerkt auswärts in Manchester. Das Ergebnis: ein 3:2 für Real Madrid.

Zusammenfassung | Alle Videos

Kylian Mbappé Manchester City Real Madrid Champions League

Highlights ManCity 2:3 Real Madrid

Und plötzlich gewinnt Real Madrid! Die Königlichen wirken mit einem 2:2 im Etihad Stadium nach... weiterlesen

Real Madrid setzt Manchester City erfolgreich unter Druck

2022 hatte es im Etihad Stadium noch eine 3:4-Niederlage im Halbfinal-Hinspiel gesetzt, 2023 sogar eine 0:4-Niederlage. Wenngleich das Etihad Stadium, mit Verlaub, nicht zu den furchteinflößendsten Stadien Europas zählt, so war die Atmosphäre damals doch einschüchternd auf das sonst so selbstbewusste Real Madrid gewesen – das auch, da die spielerisch überlegenen Skyblues die Madrilenen teils an die Wand gespielt hatten.

Analyse | Alle Videos

Watchalong zum Kracher

Fünf Tore, ein Sieger und dreieinhalb Stunden live – Nils Kern hatte beim Watchalong während... weiterlesen

Im Playoff-Hinspiel war das nun anders: Real Madrid gab über weite Strecken der Partie den Takt vor. Zwar hatte ManCity mehr Ballbesitz (55:45 Prozent), dafür ging von Real Madrid deutlich mehr Offensivgefahr aus (8:4 Torschüsse, 20:11 Schüsse). Die Truppe von Coach Carlo Ancelotti hat sich eine optimale Ausgangslage für das am Mittwoch in einer Woche (21 Uhr) stattfindende Rückspiel im Estadio Santiago Bernabéu verschafft.

Das Bernabéu wird erneut seine Kraft entfachen

Selbst 2022, als das Hinspiel in Manchester und das Rückspiel in Madrid stattgefunden hatte, hatten sich die Merengues am Ende trotz Hinspiel-Niederlage und Rückstand im Rückspiel behauptet. Und damals schien der Gegner deutlich stärker. Champions-League-Abende im Bernabéu gegen einen Kontrahenten wie Manchester City entfachen stets eine besonders energiereiche Atmosphäre, die Real Madrid zusätzliche Kraft verleiht.

Nicht nur ManCity, sondern auch andere Top-Klubs wie der FC Bayern München oder Paris Saint-Germain können aus der jüngeren Vergangenheit ein Lied davon singen.

Aber allein rein sportlich muss Real gegen ManCity im Playoff-Rückspiel nun den Sack zumachen, die desolate Form des Gegners ausnutzen und souverän in die nächste Runde einziehen. Was zusätzliche Hoffnung verleiht: Die Königlichen haben sich im Hinspiel trotz der zahlreichen Ausfälle in der Abwehr durchgesetzt, im Rückspiel sollen dann, so kündigte es Ancelotti auf der Pressekonferenz an, Antonio Rüdiger und David Alaba wieder zur Verfügung stehen. Damit sollte dem Achtelfinale nichts mehr im Weg stehen!

5.00 avg. rating (93% score) - 1 vote
Kommentare
Das haben sie ja gestern noch ganz gut hinbekommen, glückwunsch. Der Elfmeter war unnötig hätte man nicht geben müssen aber egal. Und Raul Asensio sollte jetzt immer spielen aber wir wissen ja wie das ist mit den jungen Leuten und Carlo Ancelotti. Mann war der gut gestern! Eigentlich sollten wir das Rückspiel doch locker gewinnen aber wir kennen ja alle unsere Mannschaft, wenn sie in der ersten Halbzeit mal wieder pennen wie so oft, dann kann es noch mal eng werden aber eigentlich sollte es gut gehen. Hala Madrid y nada más
 
Ich habe so ein Gefühl dass City uns wieder so viele Chancen schenken wird dass wir in der 1.Halbzeit mit 3:0 in Führung gehen.
 
Wir müssen nur unsere Chancen nutzen dann kommen wir auch weiter
 
Real Madrid wird weiterkommen!
 
Auf jeden Fall mit dem Vollgas rangehen wie über weite Strecken gestern. Darf sich bloß nicht auf Calma Calma einlassen. Direkt den Stecker ziehen und seriös bleiben.
 

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...