Spieltag A-Z

Simeone rechnet nicht mit Brahim: So könnte Real starten

Bezüglich der Startelf von Real Madrid für das Champions-League-Achtelfinal-Hinspiel gegen Atlético herrscht Rätselraten. Das Gerüst steht zwar wohl, mehr als acht Stars können sich eines Einsatzes von Anfang an aber vermutlich nicht sicher sein. Diego Simeone rechnet mit einem 4-3-3 der Königlichen. So könnten sie das Derby angehen.

2.5k
Carlo Ancelotti Real Madrid Atlético Champions League Aufstellung
Welche Elf Ancelotti wählt, darüber kann nur gemutmaßt werden – Foto: REAL TOTAL/Getty Images

Rätsel wegen Bellingham, Ceballos und Valverde

MADRID. Sie würde so ziemlich feststehen und für keinen großen Gesprächsstoff sorgen, müsste Real Madrid kurzerhand nicht auf zwei wertvolle Stammkräfte im Mittelfeld verzichten: Weil Jude Bellingham gelbgesperrt und Daniel Ceballos wegen einer Oberschenkel- und Kniesehnenverletzung für das Hinspiel im Achtelfinale der Champions League (Dienstag, 21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) jedoch nicht zur Verfügung stehen, herrscht unmittelbar vor diesem internationalen Derby gegen Atlético noch Rätselraten, was die Startelf betrifft.

Zu tun hat das auch mit Federico Valverde, der zuletzt drei Partien in Folge angeschlagen nicht mitgemacht hatte, bei dem anstehenden Kracher im Estadio Santiago Bernabéu wohl kaum bei 100 Prozent sein wird. Ob der Uruguayer dennoch aufläuft, entscheidet sich offensichtlich kurzfristig.

Offen bliebe dann immer noch: auf welcher Position? In der Königsklasse half er zuletzt in beiden Duellen mit Manchester City auf der rechten Abwehrseite aus. Bietet ihn Trainer Carlo Ancelotti dort nun ebenfalls gegen die „Rojiblancos“ auf, würde das wiederum bedeuten: das Mittelfeld komplettiert Luka Modrić oder Brahim Díaz. Anders als so mancher Beobachter traut „Carletto“ es seinem Kapitän trotz dessen 39 Jahren allemal zu, nach dem Startelf-Einsatz am Samstag gegen Betis direkt wieder von Beginn an mitzuwirken. „Er ist einer der wenigen Spieler, die diese Saison keine Verletzung hatten. Ich sehe keinen Grund, warum er nicht zweimal in Folge spielen könnte“, so der Italiener.

4-3-3 mit Modrić? Auch Außenverteidiger fraglich

Mit der Nummer 10 sowie Eduardo Camavinga und Aurélien Tchouaméni, die sich eines Start-Einsatzes quasi sicher sein können, wäre ein taktisches 4-3-3 vorprogrammiert. Ebenso wie bei der Variante, dass Valverde im Mittelfeld anstelle von Modrić beginnt und Lucas Vázquez dafür hinten rechts ran darf. Ancelotti bezeichnete die Nummer 17 in der Pressekonferenz als die dort primäre Option noch vor Raúl Asencio, der David Alaba höchstwahrscheinlich aus der Innenverteidigung verdrängt und diese mit Antonio Rüdiger bildet.

Unklar bleibt zudem: Erhält der defensiv denkendere Ferland Mendy hinten links das Vertrauen oder der offensivere Fran García? Beim Liga-Derby vor dreieinhalb Wochen (1:1) ging es mit García los. Ein Indiz für eine Wiederholung dessen könnte ebenfalls sein, dass Mendy am Wochenende zum Zug kam. Sie teilen sich den Außenverteidiger-Job mittlerweile.

Mögliche Real-Elf im 4-3-3

Atlético-Coach Diego Simeone hat übrigens offen und ehrlich zu Protokoll gegeben, dass er Brahim erst einmal auf der Ersatzbank erwartet. Der Argentinier rechnet in Reals Schaltzentrale „mit Camavinga, Modrić und Tchouaméni. Es besteht auch die Möglichkeit mit Brahim – daran glaube ich nicht“, so Simeone gegenüber dem Bezahlsender MOVISTAR+.

Real Madrid wieder mit Brahim im 4-4-2?

Brahims Chance auf die erste Elf steht jedoch allein aufgrund der personellen Situation im zentralen Mittelfeld nicht schlecht. Falls sich Ancelotti für die Nummer 21 entscheidet, liefe es vermutlich erneut auf ein 4-4-2 hinaus. Die letzten vier Spiele kam es nun bereits in Folge zum Einsatz, speziell gegen den Ball. In dem Fall würde Real mit nur Camavinga und Tchouaméni vor der Abwehr allerdings ein spielerisches Element abgehen, was wiederum für Modrić spräche. Diese Eigenschaft bringt nach dem Ceballos-Ausfall jetzt eben nur noch der Routinier mit.

Mögliche Real-Elf im 4-4-2

Kurzum: Mehr als acht Stars können sich eines Einsatzes von Anfang an offenbar nicht sicher sein. Die Fragen kompakt: Geht Valverde oder Vázquez als Rechtsverteidiger ins Derby? Spielt Valverde im Mittelfeld, wenn nicht in der Abwehr? Spielt Modrić oder Vázquez, sofern Valverde fit genug ist? Verteidigt Mendy oder García hinten links? Wird es ein 4-3-3 oder 4-4-2? Mit oder ohne Brahim? Am Dienstag gegen 19 Uhr wird mit der Bekanntgabe der Aufstellung all das beantwortet.

REAL TOTAL supporten, App und mehr: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
uns wird entweder die physis oder die kreativität im mittelfeld fehlen. wenn tchoua und camavinga als doppel 6 auflaufen, fehlt die kreativität und wenn camavinga/tchoua neben modric aufläuft, dann müsste derjenige der mit modric spielt quasi alle defensivaufgaben im mittelfeld übernehmen.
denke ich würde auch auf ein flaches 3er mittelfeld setzen mit tchoua, camavinga und modric. von daher ja, bin da ganz bei simeone.
blöd dass bellingham gesperrt ist.
 
Bin eher für die flache 4-4-2 wie RealTotal die aufzeigt. Wir müssen einfach defensiv stabil stehen und dafür tief und in zwei 4er Blöcken. Dann können wir mit langen Bällen oder bei Kontern über die außen zu Chancen kommen. Unabhängig ob jetzt Fede, LV17 oder Asencio auf rechts spielen oder Mendy oder Fran auf LV. Auf der Doppel 6 würde ich Tchouameni und Cama bringen und Brahim und Rodrygo auf die außen. Dann kann Brahim sich bei Ballbesitz fallen lassen und den linken 8er machen.
 
Ich bin eher beim 433 mit dann aber Mendy auf LV und Fede RV und im ZM Cama und Modric dann müssen Cama und Tchoua , Lukita den rückenfreihalten für eine Masterclass , denke das kann der schlüssel sein wenn wir Luka ins spiel bekommen und er unsere 3 da vorne einsetzen kann, hoffe auf Brahim eher von der bank als Option da wir sonst offensiv nur Endrick haben und der wird nicht kommen in so einem spiel , Brahim ist da ne gute Option finde ich der noch mal wirbel bringen kann
 
Hmm also auch wenn dann die Kreativität im Mittelfeld darunter leidet, glaube ich, dass das 442 am besten wäre. Wenn ich mir Atleticos offensive Optionen ansehe mit Grizzly, Sorloth, Alvarez, Lino, Simeone und Correa, ist das doch ein sehr starke Kombination aus physischer Stärke, Schnelligkeit, Kaltschnäuzigkeit und Kreativität. Da würde es mir während dem Match deutlich besser gehen, wenn ich die laufstarken Rodrygo und Brahim sehen würde, die die Defensive zusätzlich unterstützen.
 

Verwandte Artikel

Derby, Königsklasse und Brutalo-Trip: Reals Spielplan nach der Länderspielpause

Die Länderspielpause ist bald vorbei und für Real Madrid geht es endlich...

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...

4. Spieltag fix: Real vor CL-Auftakt samstags bei Real Sociedad

Kaum stehen die Termine in der Champions League fest, kann auch in...