Interview

Alaba: „Jahr verloren, das ich hinten dranhängen möchte“

David Alaba will seine Karriere aufgrund der über einjährigen Auszeit wegen eines Kreuzbandrisses verlängern – um eben ein Jahr. Bei Real Madrid geht es für den Österreicher irgendwann auch um einen neuen Vertrag.

2.4k
David Alaba Real Madrid
David Alaba spielt seit August 2021 für Real Madrid – Foto: Angel Martinez/Getty Images

David Alaba: Irgendwann geht‘s auch um Vertrag

MADRID. Neun Einsätze, drei von Anfang an: David Alaba findet bei Real Madrid in persönlicher Hinsicht gerade mehr und mehr wieder in die Spur. Geschlagene 13 Monate lang hatte es am Ende tatsächlich gedauert, ehe er am 19. Januar 2025 nach seinem am 17. Dezember 2023 erlittenen Kreuzbandriss im linken Knie sein Comeback feierte.

Der 32 Jahre alte Österreicher wurde im Februar unglücklicherweise nochmals von einer Adduktorenverletzung zurückgeworfen, entpuppt sich in der Innenverteidigung neben Antonio Rüdiger und Raúl Asencio inzwischen aber stetig zu einer ernsthafteren Option.

Für Alaba wird auch auf kurzer Strecke mit zunehmender Spielpraxis noch im Vordergrund stehen, sich wieder einzufinden. Mittel- und langfristig ist wiederum schon absehbar: Irgendwann geht es für ihn auch um seine Vertragssituation. Um die Frage, ob er bei den Königlichen verlängert – oder eben bald vielleicht sogar Abschied nimmt. Fakt ist: gebunden ist er nur noch bis zum 30. Juni 2026.

„Nachgedacht: Wie will ich meine Karriere beenden?“

Für Alaba steht jedenfalls fest, dass er sich diese lange Zeit der Abwesenheit auf eine andere Weise zurückholen will. „Ich habe ein Jahr verloren, das ich sicherlich hinten dranhängen möchte“, sagte der Innenverteidiger gegenüber SPORT BILD.

„Vor der Verletzung habe ich darüber ein wenig nachgedacht: Wie will ich meine Karriere einmal beenden? Dann kamen andere Prioritäten und Gedanken. Ich bin einfach froh, wieder das tun zu können, was ich am meisten liebe. Wie mein Ende der Karriere irgendwann aussieht, darüber habe ich mir noch nicht so viele Gedanken gemacht, das steht nicht auf einem Zettel“, so Alaba, der in der spanischen Hauptstadt erst einmal einen neuen Kontrakt bis Mitte 2027 erhalten könnte. Bei Real ist es nämlich Usus, dass Profis in seinem Alter zunächst bloß für die nächste Saison verlängern.

David Alaba über Toni Kroos: „Ich habe es geliebt“

Toni Kroos hatte sich dafür im Frühsommer 2023 entschieden, hätte das im vergangenen Frühsommer erneut tun können. Stattdessen hörte er mit 34 Jahren auf. „Toni Kroos hat die Entscheidung über sein Karriereende sehr bewusst getroffen. Er hat seine Karriere an der Spitze des Berges beendet, obwohl er noch ein paar Jahre auf sehr hohem Level hätte Fußball spielen können. Er war ein herausragender Spieler, ein super Typ. Ich habe es geliebt, mit ihm zu spielen“, meinte Alaba.

Carlo Ancelotti hat somit nicht mehr drei, sondern nur noch zwei deutschsprachige Akteure im Team. „Carletto“ sei „ein Weltklasse-Trainer, eine tolle Persönlichkeit mit enormer Erfahrung, Carlo ist für einen da, er war selbst auf diesem Niveau ein sehr erfolgreicher Spieler. Seine Karriere als Trainer ist einzigartig. Carlo Ancelotti steht für Erfolg. Das hat er überall bewiesen, wo er war“. Auch über 2026 hinaus? So wie Alaba ist nämlich auch das Arbeitspapier des Chefcoachs bis dahin gültig.

REAL TOTAL supporten, App und mehr: Alle Infos oder direkt zu Steady

5.00 avg. rating (95% score) - 2 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ja gerne noch bleiben, aber nur wenn er es schafft verletzungsfrei zu bleiben und wieder das erforderliche Niveau zu erreichen! Erreicht er das Niveau nicht, dann wäre es besser den Vertrag nicht zu verlängern sondern einen jungen Nachfolger zu kaufen. Als 4ter IV verdient er halt viel zu viel. Ich würde den Vertrag um 1 Jahr verlängern mit wesentlich weniger Lohn und IV Nr.4, ausser eben er erreicht das Niveau das erforderlich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe ich, so wie ich Perez kenne, heisst das aber wohl, dass kein neuer IV kommen wird in diesem Sommer
 
Verstehe ich, so wie ich Perez kenne, heisst das aber wohl, dass kein neuer IV kommen wird in diesem Sommer
Um ehrlich zu sein, ich sehe auch keinen Grund, wieso einer kommen sollte!…

Militao und Alaba werden wieder fit sein. Dazu haben wir mit Asencio einen neuen IV durch Not gewonnen.

Es ist wohl eher unwahrscheinlich, dass wir wieder solch starke Engpässe in der IV haben werden. Und selbst wenn der ein oder andere wieder ausfallen wird - was unweigerlich der Fall sein wird, so sind wir mit 4 IV‘s wieder gut aufgestellt.

Ich sehe tatsächlich keinen Grund, da im Sommer aktiv zu werden. Vielmehr sehe ich Notwendigkeit, auf RV, im Mittelfeld - Modric wird unweigerlich immer weniger Spielzeit erhalten, Güler ist aus meiner Sicht schlicht kein Kandidat als Stammspieler - und einen grossgewachsenen Stürmer. Das muss nichtmal ein absoluter weltklasse Stürmer sein, es würde reichen, jemanden wie Joselu zu verpflichten, der als Notnagel dient, falls wir mit der Brechstange ein Tor brauchen.

Ich sehe nicht, dass Militao nicht an seine alten Leistungen anknüpfen können wird. Entsprechend dürfte es wohl noch 1-2 Jahre dauern, bis wir wirklich Verwendung für einen neuen IV haben.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...