Spieltag A-Z

Realmadrid TV knöpft sich LaLiga vor: „Attentat gegen Spieler“

66 Stunden und 45 Minuten zwischen Abpfiff und Anpfiff: Die Regenerationszeit von Real Madrid vor dem Duell mit dem FC Villarreal entspricht nicht den Richtlinien. Auch über Realmadrid TV machen die Königlichen ihrem großen Unmut daher Luft.

2k
Real Madrid La Liga Realmadrid TV Villarreal
Foto: Getty Images, Realmadrid TV

Real Madrid empört: „Eine weitere Schande“

VILLARREAL. Die Übertragung begann mit einem Rundumschlag. Als Realmadrid TV am Samstag um 15.49 Uhr mit seiner Vorberichterstattung zum Auswärtsspiel in LaLiga gegen den FC Villarreal auf Sendung ging, teilte der Vereinssender schonungslos gegen den spanischen Ligaverband LFP aus. Grund: Die nach dem kräfteraubenden Achtelfinal-Rückspiel in der UEFA Champions League am Mittwoch bei Atlético schon für diesen Samstag angesetzte Auswärtsaufgabe.

Moderator Álvaro de la Lama: „Heute begleiten wir eine weitere Schande des spanischen Fußballs. Ein Attentat gegen die Gesundheit der Spieler und ein weiteres Manöver – in dem Fall in der Liga von (Javier) Tebas (Präsident der spanischen Liga; d. Red.) –, das den Wettbewerb verfälschen kann, wie wir es das ganze Jahr über sehen. Die Waffe der Liga von Tebas sind die Anstoßzeiten und der Geschädigte ist immer Real Madrid. Real Madrid hatte schon vor dem Spiel am Mittwoch darum gebeten, dass diese Partie aufgrund der Gesundheit der Spieler am Sonntag absolviert wird. Die Liga von Tebas setzt die Partie für heute um 18.30 Uhr an, das zieht auch die Reise von Madrid nach Castellón mit sich. Seitdem der Terminplan der Champions League bekannt ist, bat der Klub darum, am Sonntag zu spielen, um die notwendige Pause zu bekommen.“

66 Stunden und 45 Minuten von Abpfiff zu Anpfiff

Aufgrund des Kraftakts und der dadurch großen Ermüdung nach der Verlängerung und dem Elfmeterschießen im Königsklassen-Derby hatten die Königlichen am Donnerstag wegen der geringen Sinnhaftigkeit auf ein Training verzichtet und sich nur mit der Einheit am Freitag auf den 28. Spieltag gegen den Tabellenfünften der Primera División präparieren können.

Zwischen dem Ende des Elfmeterschießens und dem Anpfiff im Estadio de la Ceramica liegen gerade mal 66 Stunden und 45 Minuten. Dabei schreibt der spanische Ligaverband nach Angaben von Realmadrid TV zumindest verbal selbst eine 72-stündige Pause zwischen zwei Begegnungen vor. Die FIFA rät wiederum schriftlich dazu.

Zu einem späteren Zeitpunkt teilte De la Lama sogar mit, der Klub werde bei der FIFA einen Schutz vor solch einer misslichen Situation beantragen. Man wolle sich das kein weiteres Mal bieten lassen: „Das wird nicht noch einmal passieren.“ Interessant: In England sind alle sechs Klubs, die unter der Woche in einem europäischen Wettbewerb aktiv waren, in der Premier League erst am Sonntag im Einsatz.

Warum nicht einfach am Sonntag?

Das hätten problemlos eigentlich auch die Blancos sein können. Am Sonntag finden unüblicherweise ab 18.30 Uhr zwei Duelle parallel statt, im Normalfall überschneiden sich zwei Partien nicht. Jedes Spiel wird in der Regel einzeln vermarktet. Dabei handelt es sich an diesem 28. Spieltag um die Aufeinandertreffen zwischen dem CA Osasuna und dem FC Getafe sowie zwischen Rayo Vallecano und Real Sociedad. Was Real ärgert: Warum wird Osasuna gegen Getafe – beide hatten unter der Woche frei – nicht einfach am Samstag bestritten? So hätte das Kräftemessen zwischen Villarreal und dem weißen Ballett am Sonntag, also 24 Stunden später, steigen können. Danach steht dann übrigens ab 21 Uhr das Spitzenspiel zwischen Atlético und dem FC Barcelona an. Die Katalanen hatten ihren Königsklassen-Einsatz bereits am vergangenen Dienstag, konnten sich somit vier volle Tage erholen.

Real traf sich wiederum am Samstag um 9.30 Uhr am Trainingsgelände, Abflug vom nahegelegenen Flughafen war dann um 10.20 Uhr. Zu einem Auswärtsspiel, das bereits im Vorfeld für Erregung sorgt.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Wann hat dieser bescheuerte Sender mal nichts zum heulen… die sollten mal eine Sondersendung zu Best of Schwalben von unseren Weltfussballer senden… Peinlich dieses Gejammer über alles und jeden… die zerlegen wir heute…
 
Wann hat dieser bescheuerte Sender mal nichts zum heulen… die sollten mal eine Sondersendung zu Best of Schwalben von unseren Weltfussballer senden… Peinlich dieses Gejammer über alles und jeden… die zerlegen wir heute…
Dein shize verein spielt doch erst morgen,warum regst du dich heute schon auf?
 
Scheisse und nicht korrekt ja , aber langsam reicht es mit dem jammern !
Das Team , der Verein , alle Madridista sollten es im Stadion , auf dem Feld zeigen und siegen in der Art nicht mit Uns da müsst ihr früher aufstehen !
Man sollte nicht hinter allem und jedem eine Verschwörung sehen denn dann wird’s & ist es einfach nur unangenehm und man gerät immer mehr zum Hassobjekt und das ………..
 
das problem ist der spielplan generell. die aufgeblähte champions league und dann noch die club WM im sommer. wir haben doch gerade 10 englische wochen in folge oder so. der verband und die terminierung sind nervig, aber das sind probleme die immer wieder kommen werden, wenn die wirklichen probleme (zu viele spiele generell) nicht an der wurzel gepackt werden.
 

Verwandte Artikel

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...

4. Spieltag fix: Real vor CL-Auftakt samstags bei Real Sociedad

Kaum stehen die Termine in der Champions League fest, kann auch in...

Ligaphase der Champions League: Termine aller Spiele chronologisch

Die Vorrunde der UEFA Champions League wird nach der Premiere im Jahr...