Transfer

Laut SKY: Muss Ancelotti nach Pokalfinale gehen?

Dass Carlo Ancelotti und Real Madrid bald getrennte Wege gehen werden, wird immer wahrscheinlicher. Nur ab wann? Laut SKY SPORTS könnte es schon demnächst zu einer Trennung kommen – nach dem Endspiel um die Copa del Rey am 26. April.

5k
Carlo Ancelotti Real Madrid
Ancelottis Tage in Madrid könnten gezählt sein – Foto: Angel Martinez/Getty Images

Nur noch drei Partien mit Ancelotti?

Er verspürt bereits die Dankbarkeit eines Abschieds. So erklärte Carlo Ancelotti am Mittwochabend, angesprochen auf ein sich näherndes Ende: „Es könnte sein, wenn der Klub möglicherweise Veränderungen vornehmen will.

Dieses Ende könnte nun doch schon früher kommen, als gedacht – wenn auch nicht direkt sofort. Denn wie das englische Sky Sports News selbst leicht verwundert berichtet, könnte Real Madrid seinen Trainer nach dem Pokalfinale am 26. April beurlauben. Aber erst danach.

Die zwei Liga-Partien gegen Athletic und Getafe sowie der Final-Clásico gegen Barcelona könnten an diesem Schicksal scheinbar nicht mal viel ändern, selbst wenn alle Partien gewonnen und die Spieler sich wieder als Einheit präsentieren würden. Wollen Florentino Pérez und Co. ihrem geschätzten Trainer also „nur“ noch die Gelegenheit zu einem würdigen Abschied in Form der Copa del Rey bieten? Es wäre Carlo Ancelottis 15. Titel – kein Trainer gewann mehr Silberware mit den Blancos.

Ancelotti nach Brasilien, Interimslösung bei Real?

Noch ist diese Meldung aus England ein Gerücht. Aber die Zeichen haben sich schon lange verdichtet, nicht nur hinsichtlich der Stimmung der Fans seit Monaten und der Leistung der Spieler, sondern auch hinsichtlich des zurückgekehrten Interesses des brasilianischen Verbands am Italiener. So erscheint es nicht unrealistisch, dass sich Real Madrid mal wieder während einer Saison von einem Übungsleiter trennt – wenn auch im Idealfall im Rahmen einer Titelfeier, um „Carletto“ in allen Ehren zu verabschieden. Die dann noch offenen vier Spieltage – inklusive des Liga-Clásicos am 11. Mai – und möglicherweise auch die (mindestens) drei Klub-WM-Partien im Juni würde dann voraussichtlich ein Interimstrainer übernehmen. An Möglichkeiten mangelt es im Klub nicht: Raúl González Blanco wartet bei der Castilla schon seit sechs Jahren auf seine Chance, auch Álvaro Arbeloa sorgt bei der Juvenil A (U19) für gute Leistungen, dann gäbe es noch Santiago Solari, der mittlerweile der Klubführung um Pérez angehört und theoretisch ist auch eine dritte, zeitlich sehr begrenzte Amtszeit von Zinédine Zidane nicht auszuschließen – wenn auch unwahrscheinlicher im Gegensatz zu den anderen drei Kandidaten.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von REAL TOTAL (@real_total)

Ob der spanische Rekordmeister nun wirklich vorzeitig den bis Sommer 2026 laufenden Vertrag mit Ancelotti beenden will, bleibt noch abzuwarten. Dass es jetzt im April, statt erst im Sommer geschehen könnte, ist da eher das verwunderliche als die reine Tatsache an sich, dass Ancelottis zweite Amtszeit bei den Blancos vor dem Ende steht – und das nicht nur aufgrund des mit 1:5 deutlichen Ausscheidens im Champions-League-Viertelfinale gegen Arsenal. Die mittlerweile zwölf Niederlagen aus der laufenden Saison (54 Pflichtspiele, 35 Siege) sind zu viele – wenn auch gleichauf mit der Saison 2022/23, als die Blancos ebenfalls „nur“ die Copa del Rey gewannen. Damals lag die Siegquote immerhin noch bei 65,6 Prozent, aktuell steht sie bei 64,8 Prozent – der schwächste Wert seit 2020/21 (59,6 Prozent), wonach der Italiener dann für Zidane übernommen hatte. Dass es jetzt demnächst zu einem Ende kommen könnte, ist so eher eine Mischung aus „guten Abschied ermöglichen“ und „zu enger Terminplan im Sommer“, da die Klub-WM theoretisch bis 13. Juli läuft, die neue Saison in LaLiga aber Mitte August schon beginnt – wenig Zeit für einen neuen Trainer, beispielsweise Wunschlösung Xabi Alonso, das neue Real Madrid in Ruhe aufzubauen und sich auf die Saison 2025/26 vorzubereiten.

4.00 avg. rating (81% score) - 4 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Bin ich irgendwie kein Fan von.
Der Fußball von Carlo war die ganze Saison schon Mist, ihn jetzt wegen einem CL-Viertelfinale rauszuwerfen (aber dann auch erst nach dem Pokalfinale? Warum das?) wäre purer Aktionismus.
Und was macht man, wenn der Interimstrainer dann noch Meister wird? Ihn für Xabi Alonso rauskicken?

Man sollte intern kommunizieren, dass man die Saison jetzt mit Carlo beendet und sich dann um einen langfristigen Ersatz zur neuen Spielzeit kümmern.

So viel hat Ancelotti dann auch einfach verdient. Und ich traue ihm und der Mannschaft auch durchaus zu, Barcelona noch zu schlagen.
 
Kann mir das nicht vorstellen. Also Carlo besteht darauf für Brasilien, aber wieso sollte er dann nicht die Saison zu Ende bringen und dann die NM übernehmen?
 
Kann mir das nicht vorstellen. Also Carlo besteht darauf für Brasilien, aber wieso sollte er dann nicht die Saison zu Ende bringen und dann die NM übernehmen?
 
So an alle warum vor Saison Ende die Wege sich trennen sollten/werden, weil die Klub-WM direkt ansteht und dort bräuchte man schon den neuen Trainer für die nächste Saison, weil direkt nach der Klub WM 2 Wochen danach die Liga anfängt also würde das mit Carlo bis Saison Ende keinen Sinn ergeben, wenn sie mit ihm nicht weiter machen wollen, so wie es auch aussieht was auch richtig ist ciao Carlo.
 
Entweder gleich reagieren oder erst ab Saisonende. Nachdem er aber auch nichts an seinem matchplan ändern wird, ergibt es auch wenig Sinn ihn weitermachen zu lassen.schlimmer kann es nicht werden , denn wenn wir so weitermachen wird uns Barcelona im Finale vorführen. Ich hab das erste Mal seit 2008 wieder Stress gegen barca zu spielen. Grenzt schon an die Holländer-Ära gemixt mit den galacticos um gravesen und woodgate. Deswegen würde ich gleich reagieren und solari ranlassen. Keinen Trainer ,bei dem es schade wäre, ihn für Alonso rauszuschmeissen.
 
Mir ist alles egal solange es am Ende Alonso wird. Ich will diese Saison einfach nur zu Ende bringen. Die Klub WM rechne ich auch mit neuem Trainer nicht mit. Lieber Fokus auf die neue Saison setzen und neue Spieler holen und integrieren.
 
Wäre ich für.aber nach dem copa finale? Nach der Leistung gestern noch schnell das copa finale gewinnen und dann von Ancelotti trennen ?trennung muss sein,je schneller je besser .ändern wird das an der Spielweise aber nichts mehr,ausser das Team spielt gegen Ancelotti ,oder Ancelotti hat wirklich keinerlei Ahnung wie er seine spieler einsetzen soll.
Ob dann Raúl oder Arbeloa die Saison zuende trainiert wird keinen grossen impact haben.ihm Mittelpunkt müsste aber so oder so die Trennung von Ancelotti stehen
 
Bei der Klub WM geht es um 120 Mio. Euro. Er erreicht die Mannschaft nicht mehr, deshalb ist eine Entlassung so schnell wie möglich die beste Option. Auch wenn man, so unwahrscheinlich es auch sein mag, das Finale irgendwie ergaunert.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...