Verletzung

Saisonaus! Camavinga monatelang verletzt

Für Eduardo Camavinga ist die Saison vorzeitig beendet. Der Mittelfeldakteur laboriert an einer vollständigen Ruptur der linken Adduktorensehne, die ihn dazu auch die FIFA Klub-Weltmeisterschaft kostet. Er fällt offenbar drei Monate aus.

4.8k
Eduardo Camavinga Real Madrid
Eduardo Camavinga muss die Saison bereits abhaken – Foto: Denis Doyle/Getty Images

Camavinga muss drei Monate pausieren

MADRID. Seine Saison begann mit einer Verletzung und endet mit einer Verletzung: Eduardo Camavinga zog sich am Mittwoch beim LaLiga-Auswärtsspiel gegen den FC Getafe (1:0) eine vollständige Ruptur der linken Adduktorensehne zu, wie Real Madrid am Donnerstagmittag nach einer Untersuchung mitteilte.

Der Verein macht wie üblich keine Angaben zur ungefähren Ausfallzeit, medial wird sie hingegen auf drei Monate geschätzt. Demzufolge ist die reguläre Saison für den französischen Mittelfeldakteur gelaufen, darüber hinaus verpasst er definitiv auch die FIFA Klub-Weltmeisterschaft in den USA (14. Juni bis 13. Juli).

Camavinga war gegen Getafe zur zweiten Halbzeit für den mindestens angeschlagenen David Alaba eingewechselt worden, hatte sich dann in der 87. Minute in einem eigentlich harmlos wirkenden Zweikampf die schmerzhafte Verletzung zugezogen. Real hatte seine drei Wechselfenster bereits genutzt, konnte somit kein fünftes Mal mehr wechseln, sodass Camavinga es zunächst noch probierte, dann aber doch vom Platz musste und die Mannschaft die Begegnung zu zehnt zu Ende brachte.

Seuchen-Saison für Camavinga

Der 22-Jährige wäre eine Option für die Startelf beim Copa-del-Rey-Finale am Samstag gegen den FC Barcelona (22 Uhr) gewesen – als Linksverteidiger oder im zentralen Mittelfeld. In der Abwehrkette muss Trainer Carlo Ancelotti nun zwangsläufig auf Fran García zurückgreifen, da Ferland Mendy zwar wohl in den Kader zurückkehrt, aber zuletzt Mitte März zum Einsatz kam – und Alaba ja ebenfalls nicht fit ist.

Für Camavinga ist dieser K.o. der dritte der laufenden Spielzeit. Unmittelbar vor dem Pflichtspiel-Auftakt Mitte August hatte er eine Verstauchung des inneren Seitenbandes im linken Knie erlitten, woraufhin er sein Saison-Debüt erst Anfang Oktober feierte. Ende November suchte ihn dann eine Muskelverletzung im linken Oberschenkel heim – zwei Wochen Pause. Jetzt hat es ihn noch härter getroffen.

REAL TOTAL supporten, App und mehr: Alle Infos oder direkt zu Steady

5.00 avg. rating (93% score) - 1 vote
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Oh nein der Arme :cry:!!! Das bricht mir echt das Herz. Eine verhexte Saison für Cama und komplett zum Vergessen. Hoffentlich kommt er nächste Saison wieder stärker zurück und wird von Verletzungen verschont.
Mucho Ánimo :cry::cry::cry:
 
Das kommt dann zu den Debakeln dazu. Frag mich was davon Carlos Schuld ist, dass er ihn noch auf dem Platz ließ die Minuten.
 
Uff. Das ist wahnsinnig bitter, tut mir leid für den Jungen. Zumal er dann die Chance verpasst, sich unter dem neuen Trainer gleich von Beginn an beweisen zu können.
 
Das kommt dann zu den Debakeln dazu. Frag mich was davon Carlos Schuld ist, dass er ihn noch auf dem Platz ließ die Minuten.
a jetzt ist carlo für die Verletzung der Aduktoren schuld. er ist eine Minute drinnen geblieben und hat sich gesetzt.
 

Verwandte Artikel

Rückkehr nach Madrid: Lunin wegen Problemen abgereist

Andriy Lunin wird auch in der Länderspielpause nicht zu selten gewordenen Einsätzen...

Wieder verletzt: Camavinga verpasst Testspiel in Innsbruck

Die neue Saison beginnt ähnlich wie die alte: mit einer Verletzung von...

Bellingham meldet sich: „Prozess der Genesung hat begonnen“

Jude Bellingham hat sich am Freitag nach seiner am Mittwoch in London...

Bellingham endlich an Schulter operiert – jetzt langer Ausfall

Jude Bellingham bringt die Operation an seiner linken Schulter endlich hinter sich....