Spieltag A-Z

So kann Real Madrid noch Meister werden

Das Meisterschaftsrennen in Spanien ist vier Spieltage vor Schluss noch offen. Spitzenreiter FC Barcelona und Verfolger Real Madrid trennen gerade mal vier Punkte – und der Clásico steht vor der Tür. So kann Trainer Carlo Ancelotti mit seiner Mannschaft noch Meister werden.

6k
FC Barcelona Real Madrid
Barça und Real liefern sich ein spannendes Meisterschaftsrennen – Fotos: Getty Images

So kann Real Madrid noch Meister werden

MADRID. Am Ende musste Real Madrid noch zittern. Doch nach 90 Minuten stand ein 3:2 gegen Celta Vigo auf den Monitoren des Estadio Santiago Bernabéu. Die Königlichen konnten damit im Kampf um die Meisterschaft drei ganz wichtige Punkte verbuchen.

Nach dem 34. Spieltag steht die Truppe von Trainer Carlo Ancelotti bei 75 Punkten. Der FC Barcelona ist mit 79 Punkten Tabellenführer. Damit trennen Real und Barça nur vier Zähler bei noch vier ausstehenden Spieltagen. Am kommenden Sonntag (16:15 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) kommt es im Lluís Companys Olympiastadion in Barcelona zum direkten Aufeinandertreffen.

Szenario 1: Real Madrid gewinnt im Clásico

Um eine realistische Chance auf die Verteidigung des Meistertitels zu wahren, muss Real im Clásico siegen. Sollten die Blancos gegen die Katalanen drei Punkte mitnehmen, würde der Rückstand auf die Mannschaft von Coach Hansi Flick auf nur noch einen Punkt schmelzen.

Im Anschluss stehen nur noch drei Spieltage aus. Barça muss noch auswärts gegen Espanyol, daheim gegen Villarreal und in Bilbao ran. Sollte Flicks Team in einem dieser Spiele Punkte liegenlassen, Ancelotti mit seiner Auswahl die verbleibenden Partien zu Hause gegen Mallorca, auswärts gegen den FC Sevilla und letztlich daheim gegen Real Sociedad allesamt gewinnen, würde es bei den Merengues für den Meistertitel reichen.

Szenario 2: Der Clásico endet unentschieden

Für den Fall, dass sich Real und Barça im Clásico unentschieden trennen, bliebe es bei der Differenz von vier Punkten. Angenommen, die Madrilenen würden im Anschluss noch neun Punkte holen, könnten sich die Katalanen trotzdem noch zwei Remis erlauben und wären Meister – beide stünden dann bei 85 Punkten.

Analyse | Alle Videos

3. Halbzeit: Titel möglich?

Sollte Arda Güler im Clásico starten? Sollte David Alaba im Sommer gehen? Und könnte Real... weiterlesen

Bei Punktgleichheit zählt der direkte Vergleich nach Punkten und Toren (Barça gewann das Hinspiel 4:0), danach die Gesamttordifferenz, dann die höhere Anzahl an erzielten Toren und letztlich die Fairplay-Wertung.

Angenommen, die Madrilenen würden nach einem Remis im Clásico noch neun Punkte holen, der FC Barcelona würde aber noch einmal verlieren, wären die Katalanen dennoch Meister – außer sie spielen obendrein auch noch einmal remis.

Szenario 3: Real Madrid verliert im Clásico

Sollte Real Madrid im Clásico gegen den FC Barcelona verlieren, läge der Rückstand bei sieben Punkten. Dass Ancelotti diesen mit seiner Mannschaft dann noch wettmachen könnte, wäre ein absolutes Fußballwunder. Barça müsste dann schon zweimal verlieren und einmal unentschieden spielen und Real alle Spiele gewinnen, damit es noch zur Meisterschaft reicht.

Das Restprogramm:

Spieltag FC Barcelona Real Madrid
35 Real Madrid (H) FC Barcelona (A)
36 RCD Espanyol (A) RCD Mallorca (H)
37 FC Villarreal (H) FC Sevilla (A)
38 Athletic Club (A) Real Sociedad (H)

grün = Gegner aktuell auf Europapokalplatz
rot = Gegner aktuell auf Abstiegsplatz
Tickets = hier

REAL TOTAL folgen: TikTok, YouTube, Instagram, Facebook, X und WhatsApp

4.25 avg. rating (85% score) - 4 votes
Kommentare
So optimistisch ich auch bin, ich rechne höchstens mit einem Unentschieden im Clasico, weshalb die Meisterschaft dann schon entschieden wäre
 
Irgendwie gegen Barca gewinnen. Egal wie.
Dann sehe ich sogar noch gute Chancen bei dem Restprogramm was Barca hat. Keiner der drei Gegner wird ihnen etwas schenken.
 
So wie zur Zeit unsere Defensive aussieht wäre ich schon froh dass es diesmal keine Klatsche (die vierte!) gibt. Von der Meisterschaft wage ich nicht mal zu träumen.
 
Sevilla auswärts schenkt uns auch nichts.

Das ist klar - zuerst einmal müssen wir unsere Hausaufgaben machen bevor wir nach Barcelona schauen. Das Restprogramm könnte aber schlechter sein (z.B. fixe Absteiger bzw. Mannschaften im Mittelfeld für die es um nix mehr geht) und dahat Barca noch ein schönes Restprogramm das Hoffnung macht. Espanyol wird ihnen den Titel auch nicht kampflos schenken. Und für Atletic und Villarreal werden hoffentlich für die CL noch Punkte brauchen. (Ich drücke Real Betis die Daumen in den nächsten Spielen ;) )
 
Weiss ich nicht ob ich mich über diese Meisterschaft freuen könnte... Würde nur dazu führen dass alles so weiter geht..
 
Denkst du dir nicht aus ,wenn wir den clasico und den Rest gewinnen und barca patzt am letzen Spieltag gegen Bilbao….träumen darf erlaubt sein
 
Also ich hoffe ja auch immer bis zum Schluss und habe sogar nen Restfunken Hoffnung, dass noch was drin ist. Das Herz glaubt irgendwie noch dran. Wenn man aber mal ehrlich ist und nüchtern den kühlen Kopf einschaltet, dann wird schnell klar, dass der Titel ausgeschlossen ist.
Barca lässt sich das niemals mehr nehmen. Selbst wenn wir im Clasico gewinnen reicht es nicht und die Unsympathen haben es leider immer noch selbst in der Hand.
Außerdem haben wir mit Carlo an der Seitenlinie jeden Clasico diese Saison versemmelt... der Carlo der sich sogar gegen Trainer Neuling Xavi vorführen ließ, muss sich nun was einfallen lassen. Auf die Taktik kann man nicht hoffen. Die Spieler müssen es richten - und die sind müde, verletzt oder gesperrt.
Der einzig noch realistische Titel war die Copa und die wäre leider auch drin gewesen, aber sollte nicht sein. Jetzt müssen wir endlich mal der Wahrheit ins Auge sehen, genauso wenig wie sich aus dem nichts eine Remontada gegen Arsenal heraufbeschwören ließ, wird es auch kein plötzliches Meisterschaftswunder geben. Dieses Jahr wird es nichts mit einem großen Titel, dafür sind wir schlichtweg und ergreifend zu schlecht! Perez und Ancelotti haben dafür gesorgt, dass es nicht reicht.
Vielleicht brauchen wir diese heftige Backpfeife auch mal um den ganzen Verein und selbst Perez in seinem Logensitz wachzurütteln (vorallem wenn man dieses Jahr unser peinliches und arrogantes auftreten sieht) und ich hoffe sehr sie hilft uns damit umso mehr für die Zukunft.
Denn in allem steckt etwas positives! Selbst in dieser Kack-Saison!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollten wir den classico diesmal tatsächlich gewinnen dann bin ich mir sicher holen wir uns auch noch die Liga.
Das Momentum wäre dann auf einmal so krass auf unserer Seite das es gar nicht anders geht, vor allem bei dem restprogramm von Barca welche immerhin noch auf 2 Vereine treffen die aktuell auf CL Plätzen sind in der Liga.

Und größer als die Chance diesen Clasico zu gewinnen wird es nicht mehr, da Barca ja jetzt schon sehr viele sehr intensive Spiele hatte. Da kommt jetzt hoffentlich komplett der Einbruch.

Zwar keine Ahnung wo dieser Optimismus auf einmal herkommt aber ich glaub daran:showingbiceps:
 

Verwandte Artikel

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...

4. Spieltag fix: Real vor CL-Auftakt samstags bei Real Sociedad

Kaum stehen die Termine in der Champions League fest, kann auch in...

Ligaphase der Champions League: Termine aller Spiele chronologisch

Die Vorrunde der UEFA Champions League wird nach der Premiere im Jahr...