Pressekonferenz

„Langer Prozess“: Alonso bittet um Geduld

Das lang ersehnte erste Spiel unter der Leitung von Xabi Alonso ist absolviert, allerdings haben die Königlichen noch Sand im Getriebe und kommen nicht über ein 1:1-Unentschieden gegen Al Hilal hinaus. Im Auftaktspiel bei der neuen FIFA Klub-Weltmeisterschaft liefern sich die Blancos, ohne den erkrankten Kylian Mbappé, einen offenen Schlagabtausch mit dem Verein aus Saudi Arabien und verschießen kurz vor dem Abpfiff einen Elfmeter. Auf der anschließenden Pressekonferenz teilt der neue Trainer seine Gedanken zum holprigen Start ins Turnier.

6.9k
Xabi Alonso Real Madrid PK FIFA Klub WM
Sein Debüt hatte sich Alonso anders ausgemalt – Foto: Carmen Mandato – FIFA/FIFA via Getty Images

Nach Real Madrid 1:1 Al Hilal: XABI ALONSO über…

…den holprigen Auftakt bei der FIFA Klub-WM: „Ich habe gemischte Gefühle. Die Reaktion in der zweiten Halbzeit nehme ich mit. Das Ergebnis ist schade. Sie war deutlich besser als die erste Hälfte. Die erste Halbzeit gefiel mir nicht sonderlich, wir spielten nicht gut und verloren den Ball zu schnell. Sie wird uns zeigen, was wir zu verbessern haben. Nach der Pause waren wir zielstrebiger und kontrollierter. In der zweiten Halbzeit haben wir eine Reaktion gezeigt, hatten eine bessere Balance mit dem Ball und kamen besser in die Räume sowie in den gegnerischen Strafraum. Sie sind weit zurückgefallen, deshalb war es schwierig für uns. Uns fehlte diese eine letzte entscheidende Chance, diese letzte Durchschlagskraft. Zum Schluss hatten wir noch den Elfmeter, aber gut, unabhängig vom Ergebnis können wir positive Dinge mitnehmen und darauf aufbauen. Es wird ein langer Prozess und wir müssen sowohl aus den negativen als auch aus den positiven Aspekten lernen.

…das, was seiner Meinung nach fehlte: „Ich wollte nicht, dass wir zu schnell beginnen. Wir waren in der ersten Halbzeit zu schnell. Der Gegner hatten eine gute Beinarbeit und wir hatten Mühe, uns zu erholen. Danach wurden wir mit dem Ball besser. Wir haben außerdem die Spieler auf den Außenbahnen besser eingebunden. Es hat nicht zum Sieg gereicht, das ist schade.

…das gerechte Ergebnis: „Der Gegner hat mich nicht überrascht, denn ich habe ihre Spiele gesehen. Sie haben einen großartigen Trainer und namenhafte Spieler. Simone Inzaghi bevorzugte in seiner Zeit bei Inter Mailand eine Dreierkette und war damit sehr erfolgreich. Al Hilal ist eher eine Viererkette gewöhnt. Im Vorfeld hatten wir verschiedene Szenarien betrachtet, aber es war unklar. Sie sind eine gute Mannschaft, wie man heute sehen konnte.

…die gegebenen Elfmeter: „Ich habe es noch nicht genau gesehen, aber es erschien mir so, als ob der Elfmeter gegen Fran (García) gerechtfertigt war. Der erste Elfmeter von Raúl (Asencio) war vermeidbar.

Zusammenfassung | Alle Videos

Trent Alexander-Arnold Real Madrid Al Hilal Klub WM

Highlights Real Madrid 1:1 Al-Hilal

Nicht der erhoffte Start unter Xabi Alonso - sowohl spielerisch als auch rein mit Blick auf das... weiterlesen

…die Viererkette in der Abwehr: „Wir haben nicht viele Innenverteidiger, nur Dean (Huijsen) und Raúl. (Aurélien) Tchouaméni hat auf der Position ebenfalls sehr gut gespielt. Wir müssen sehen, was passiert. Im Moment ist das unsere Ausgangslage.

…seinen Schlüssel zum Erfolg: „Mehr Breite, die Fähigkeit, die Korridore anzugreifen, höher zu spielen, wenn man zurückliegt. Wir hatten in der ersten Halbzeit mehr Probleme. Es soll keine Entschuldigung sein, aber es war sehr heiß. Raúl bekam Antibiotika und wir mussten ihn auswechseln. Vinícius (Júnior) hatte in der 70. Minute Krämpfe. Es war fordernd und Al Hilal war erschöpft. Wir haben das Spiel mit mehr Power beendet. Das nehme ich mit.

…Frust nach dem Spiel: „Nein, das empfinden wir nicht, auch wenn wir eine andere Absicht hatten. Es wird dauern, bis wir alles verinnerlicht haben. Wir müssen Fehler machen, alles benötigt Wiederholungen, um es sich einzuprägen. Ich bin froh, dass ich in der zweiten Halbzeit eine Reaktion gesehen habe. Wir haben noch einige Tage hier zum trainieren. Wir wollen Ergebnisse einfahren, es ist schließlich ein Wettbewerb, aber wir wollen auch lernen und das braucht seine Zeit.

Analyse | Alle Videos

3. Halbzeit mit Tops und Flops

Jetzt live: die 3. Halbzeit! Nach dem ersten Klub-WM-Spiel zwischen Real Madrid und Al Hilal... weiterlesen

…das, was ihm am meisten gefiel: „Wer auch immer dachte, dass alles perfekt laufen würde… Es ist ein Prozess. Durch die höhere Qualität am Ball in der zweiten Halbzeit konnten wir uns am Ende besser durchsetzen.

…die Neuzugänge: „Zunächst einmal herzlichen Glückwunsch, denn heute war ein wichtiger Tag für sie. Ich bin glücklich, denn sie haben diese gewisse Persönlichkeit, um hier wichtige Spieler zu werden, was uns einen ordentlichen Qualitätsschub verschaffen wird.

…den nächsten Gegner, den Club Pachuca: „Fast alle Teams in unserer Gruppe haben neue Trainer, wie beispielsweise Javier Lozano bei Pachuca oder Simone Inzaghi bei Al Hilal. Als Madrid im vergangenen Jahr beim Intercontinental Cup auf sie traf, war es ein sehr ausgeglichenes Spiel und das gleiche konnten wir heute bei Al Hilal beobachten. Das Niveau der Mannschaften hier ist generell sehr hoch.

…den erkrankten Kylian Mbappé: „Es ging ihm ihn den vergangenen beiden Tagen schlecht, also müssen wir schauen, was passiert und hoffen, dass er sich gut erholt.

…die vielen Madridistas im Stadion: „Es ist fantastisch, überall auf der Welt Madridistas zu sehen. Sie waren eine große Unterstützung und wir hätten gerne für sie gewonnen. Wir waren nah dran, aber es sollte heute leider nicht sein.

…die hohen Temperaturen in den USA: „Es sind nicht die besten Temperaturen oder die beste Uhrzeit, um Fußball zu spielen. Aber wir wissen, dass es nicht nur eine sportliche Entscheidung ist.

…die Neuverpflichtung Franco Mastantuono: „Die Zeit wird zeigen, ob er in der Startelf stehen kann oder eingewechselt wird. Die Idee ist, dass er von Anfang an hilft. Wir haben hohe Erwartungen an ihn. Er kommt im August, wenn wir klarere Vorstellungen haben. Wir freuen uns auf seine Ankunft, konzentrieren uns aber im Augenblick auf das Turnier.

5.00 avg. rating (93% score) - 1 vote
Kommentare
Fand die 2. Halbzeit auch deutlich besser als die erste. Geben wir Xabi ein wenig Zeit bevor er schon komplett abgeschrieben wird nach dem heutigen Spiel. Dieses Turnier ist gut sich einzuspielen und zu experimentieren. Im
Besten Fall mit dem Pokal am Ende in der Hand.
HalaMadrid!
 
Warum sollte Xabi abgeschrieben werden nach einem Spiel? Er hat mit einer Mannschaft wie Leverkusen gezeigt, dass er weiss, was er tut. Wie werden viel Freude mit ihm als Trainer haben. Ich freue mich, dass wir jemanden haben, der auch mal Pressing spielen lässt und die Mannschaft taktischer aufstllen wird. Das war das erste Spiel mit wenig Pause und gerade einmal (4?) Trainings.
 
Hmm lese ich da heraus, dass Alonso doch eigentlich mit einer 3er Kette spielen möchte? Wäre sooo nice und für mich im modernen Fussball eigentlich fast nich umgänglich, ausser du hast die Torpedos Nuno Mendes und Hakimi auf den Aussen.
 
Hmm lese ich da heraus, dass Alonso doch eigentlich mit einer 3er Kette spielen möchte? Wäre sooo nice und für mich im modernen Fussball eigentlich fast nich umgänglich, ausser du hast die Torpedos Nuno Mendes und Hakimi auf den Aussen.

Hatte mich eigentlich sehr auf die 3er Kette gefreut
 
Ja, ich hätte eine Dreierkette auch schön gefunden

Courtois/Lunin/Fran González
Asencio/Rüdiger, Tchouaméni/Alaba, Huijsen/Militão
Trent/Carvajal/Fortea, Valverde/Güler, Camavinga/Ceballos, Carreras/Fran García
Bellingham/Arda Güler
Vinicius/Endrick/Brahim, Mbappé/Mastantuono/Gonzalo García
 
Hmm lese ich da heraus, dass Alonso doch eigentlich mit einer 3er Kette spielen möchte? Wäre sooo nice und für mich im modernen Fussball eigentlich fast nich umgänglich, ausser du hast die Torpedos Nuno Mendes und Hakimi auf den Aussen.
Bin gespannt was Xabi vor hat aber die Dreierkette spielt kaum ein Team erfolgreich. Das ausbalancierteste System ist das 4231, das im Defensivverbund ein 442 oder 451 wird. Würde mMn unserem Kader am meisten gerecht auf Grund der Spielertypen. Für 352 habe wir zu wenige Schienenspieler und mit Valverde, Bellingham und Camavinga nur 3 8er die dieser Belastung physisch dauerhaft standhalten können. Unsere Mannschaft muss kürzer zueinander stehen um auch im hohen Pressing die Räume besser dicht zu machen.
Courtois
Carvajal - Rüdiger - Huijsen - Carreras Valverde - Tchouameni
Arda - Jude - Vini
Mbappé

Mit Mastantuono und Brahim gibt es 2 Top Ersatzleute für RA und die 10.
Rodrygo kann sowohl LA als auch die MS-Position fast ohne Qualitätsverlust ersetzen.
Dazu könnte man Ceballos oder auch Arda auf der Doppel-6 als Spielmacher reinbringen. Trent kann mMn sowohl Carvajal als auch Valverde ersetzen.
Mit einer Systemumstellung auf 4231 sehe ich mehr Lösungen als Probleme. In Anbetracht der Schwierigkeiten vor denen Xabi steht wäre das der beste Ansatz.
 
Bin gespannt was Xabi vor hat aber die Dreierkette spielt kaum ein Team erfolgreich. Das ausbalancierteste System ist das 4231, das im Defensivverbund ein 442 oder 451 wird. Würde mMn unserem Kader am meisten gerecht auf Grund der Spielertypen. Für 352 habe wir zu wenige Schienenspieler und mit Valverde, Bellingham und Camavinga nur 3 8er die dieser Belastung physisch dauerhaft standhalten können. Unsere Mannschaft muss kürzer zueinander stehen um auch im hohen Pressing die Räume besser dicht zu machen.
Courtois
Carvajal - Rüdiger - Huijsen - Carreras Valverde - Tchouameni
Arda - Jude - Vini
Mbappé

Mit Mastantuono und Brahim gibt es 2 Top Ersatzleute für RA und die 10.
Rodrygo kann sowohl LA als auch die MS-Position fast ohne Qualitätsverlust ersetzen.
Dazu könnte man Ceballos oder auch Arda auf der Doppel-6 als Spielmacher reinbringen. Trent kann mMn sowohl Carvajal als auch Valverde ersetzen.
Mit einer Systemumstellung auf 4231 sehe ich mehr Lösungen als Probleme. In Anbetracht der Schwierigkeiten vor denen Xabi steht wäre das der beste Ansatz.
Endlich einer mit etwas Verständnis - no disrespect an die Community.

Das Ding ist Xsbi hat’s in der PK gesagt - er will das Spiel breit machen und eher die Kugel hin und her schieben bis sich die Lücke öffnet, statt wie bisher einfach blind anzugreifen und zu versuchen über individuelle Qualität zB im 1v1 in den Strafraum zu kommen.

Ich hätte auch lieber ein 4231 aber denke es wird ein Hybrid aus 4231 (Defensiv) und 352(Offensiv) werden.

4231:
Trent. Asencio. Huijsen. Carreras
Valverde. Tchouameni.
Bellingham
Rodrygo. Vini
Mbappe

Tchou würde sich zwischen die IVs fallen lassen und die 3er Kette bilden und die AVs aufrücken.

Trent auf die 6 schieben um Bellingham abzusichern. Der dann auf die 10 schiebt gemeinsam mit Rodrygo und Vini und Mbappe als Doppelspitze.

Das würde dann so aussehen.

Asencio. Tchouameni. Huijsen.

. Trent Valverde.

Rodrygo. Bellingham. Carreras
Mbappe. Vini.

Ich sehe das Problem noch im Sturm. Da einfach Vini und Mbappe sich die Räume stehlen.

Ihr seht das richtige System an die Spieler anzupassen ist sehr schwierig. Das wird die größte Herausforderung für Xabi.
Mir gefällt selbst nicht was ich hier aufgeschrieben habe, aber das ist was der Kader hergibt. Ich hab jetzt nicht die Backups genannt um Platz zu sparen. Natürlich können auch Brahim und Arda die Plätze von Rodrygo und Bellingham spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er ist und bleibt ein One Season Wonder. Augen auf bei der Trainerwahl
 

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...