Stimmen zum Spiel

Presse haut drauf: Real Madrid ein „desorientiertes Nichts“

Real Madrid ist immer gut für denkwürdige Siege, große Titelerfolge – aber auch für deutliche Niederlagen. Die jüngste Abreibung: ein 0:4 im Halbfinale der FIFA Klub-WM gegen Paris Saint-Germain. In Spanien hauen die Zeitungen auf die Königlichen drauf. REAL TOTAL liefert Pressestimmen zum krachenden Turnier-Aus.

10k
PSG Real Madrid Pressestimmen FIFA Klub WM
Titelblätter und Schlagzeilen nach der Abreibung gegen PSG

Klassenunterschied statt Spannung

EAST RUTHERFORD. Nicht wenige eher neutral eingestellte Fußballfans werden sich mal wieder gefreut haben – um im Zusammenhang mit dem französischen Meister folglich allerdings mal wieder enttäuscht zu werden. Von dem Duell zwischen Paris Saint-Germain und Real Madrid im Halbfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft versprach man sich gemeinhin eine Menge, einen fußballerischen Leckerbissen, immerhin handelte es sich dabei um so etwas wie das vorgezogene Finale dieses Premieren-Turniers in den USA.

Aber dann: So wie schon mit dem 5:0 gegen Inter Mailand im Finale der Champions League – deutlichstes Endspiel-Ergebnis der Europapokal-Historie – machte PSG den Liebhabern dieses Sports auch dieses vermutete Hammer-Aufeinandertreffen, das eng und spannend werden sollte, mit einer Machtdemonstration zunichte. 4:0.

Alonsos erste Blamage bleibt erstmal hängen

Oder umgekehrt eben Real, das sich im MetLife Stadium in East Rutherford vorführen ließ. Nichts zu sehen von den zuletzt stetig erzielten Fortschritten unter Xabi Alonso, stattdessen erfuhr der Neu-Trainer seine erste große Blamage bereits im sechsten Einsatz an der Seitenlinie der Königlichen, die auch erst einmal hängen bleibt. Weiter geht es nämlich frühestens am 19. August, wenn mit dem Auftakt in LaLiga die neue Pflichtspiel-Saison beginnt.

In Spanien prasselt nach der Schmach von New Jersey reichlich Kritik auf die Protagonisten in Weiß ein. REAL TOTAL liefert ausgewählte Pressestimmen von der iberischen Halbinsel.

Zusammenfassung | Alle Videos

Kylian Mbappé PSG Real Madrid FIFA Klub WM

Highlights PSG 4:0 Real Madrid

Ein jämmerlicher Auftritt führt zum K.o. bei der FIFA Klub-Weltmeisterschaft: Real Madrid... weiterlesen

„Alonso berührte nichts – Zeichen der Kapitulation“

MARCA (Madrid): „Ein Augenöffner. Perfect Saint-Germain vernichtet Real Madrid. Die Saison, die mit Ancelotti und hochgesteckten Erwartungen begann, ging schief. Nicht einmal die Ankunft von Xabi Alonso konnte den endgültigen Absturz verhindern. Alle Fortschritte, die man bei dieser Klub-WM gemacht hat, gingen den Bach hinunter. Wenn die Innenverteidiger in zehn Minuten zwei Gegentore verschulden, ist man verloren. Es gab keine einzige Phase, in der Madrid den Parisern überlegen war. Xabi wird eine neue Mannschaft aufbauen müssen. War die erste Hälfte schon frustrierend, so machte die zweite Hälfte vieles von dem zunichte, was Xabi seit seinem Debüt geleistet hatte. Kein kollektiver Sinn, die Suche nach einer individuellen Lösung, allein gegen den Rest der Welt. Jeder für sich. Der Trainer verstand, dass die Schlacht verloren war, dass es keine Alternative gab und Probleme zu lösen galt. Für Madrid ist es eine große Herausforderung, Mbappés ehemaliges Team zu entthronen. Es ist Zeit, zu rennen. Alle. Wenn Madrid Druck auf den Gegner ausüben will, sollten sich die Spieler an PSG orientieren und sehen, wie sie ihre Gegner unter Druck setzen und erdrücken. Luis Enriques Mannschaft war deutlich aggressiver als die von Xabi, die noch viel Arbeit vor sich hat.“

AS (Madrid): „Kollektiver Suizid von Madrid. In diesem Urlaub gibt es für jeden Arbeit. Für Xabi, der bei diesem schwierigen Real Madrid vorneweg geht. Für den Klub, der zwei Verteidiger verpflichtet hat und mit einem dritten verhandelt, was angesichts der vorhandenen Spieler und des Mittelfelds sehr wenig erscheint. Und für bestimmte Spieler im Kader, die eine Dosis Modernität in ihrem Spiel ohne Ball brauchen. Madrids Niederlage war ein schrecklicher Abgang nach einem akzeptablen Turnier. Das Niveau der französischen Mannschaft war der Champions-League-Endrunde würdig. Madrids das des ersten Vorbereitungsspiels. Xabi Alonso berührte in der Halbzeit nichts – ein Zeichen der Kapitulation.“

„PSG führt Madrid in die Vergangenheit zurück“

EL MUNDO (Madrid): „Das Halbfinale dauerte zehn Minuten. So lange brauchten Asencio und Rüdiger, um sich in der Hitze des MetLife Stadiums in New Jersey selbst ins Knie zu schießen und Real Madrid zu vernichten. Dort verlor Xabi Alonsos junges Real Madrid gegen ein kultiviertes, hart arbeitendes, direktes und unersättliches PSG, das es mit drei Toren vor der Halbzeit und einem vierten Tor in der Schlussphase vernichtend vernichtete. Vor Xabi Alonso liegt noch viel Arbeit.“

EL PAÍS (Madrid): „PSG führt Madrid in die Vergangenheit zurück. Paris Saint-Germain, die Fußballmaschine, die Inter Mailand im Finale der Champions League zerschmetterte, hat Real Madrid als Team zwischen untertrainiert und überspielt zu seinem alten Glanz zurückgeführt. Das kürzlich von Xabi Alonso übernommene Team ist noch weit entfernt von der Spitze, die derzeit Luis Enriques Team einnimmt, der mit einem Madrid machte, was er wollte, das sich zunächst durch zwei schwere Fehler von Asencio und Rüdiger in den Abgrund stürzte. Damit begann das Debakel, setzte sich dann aber mit einer Entwicklung fort, in der Real Madrid keinerlei Anzeichen zeigte, an PSG herankommen zu können. Luis Enrique hat Madrid in die Vergangenheit von vor einigen Wochen zurückversetzt, als es wie eine Mannschaft im Zerfall, am Ende seines Zyklus wirkte. Madrid war das Nichts, ein desorientiertes Nichts.“

„Mannschaft ähnelte eher Ancelottis als Alonsos“

SPORT (Barcelona): „PSG zeigt Real Madrid, wer der europäische Champion ist. Die Xabi-Alonso-Methode war ein Impfstoff in der Testphase, der nur mit einem echten Sinneswandel funktionieren würde. Es musste ein hochklassiger Gegner gefunden werden, um zu sehen, ob die Verbesserung homöopathisch oder ein Heilmittel war, das einen Nobelpreis für Medizin verdient hätte. Mbappé lief kaum, als PSG Real Madrids erste Angriffslinie wie im Training überwältigte. Dembélé glänzte, während der Stürmer von Real Madrid während des Spiels völlig unbemerkt blieb. Der eine ist auf Kurs Ballon d’Or, der andere weit davon entfernt, die Erwartungen zu erfüllen, die seine Verpflichtung geweckt hat. Mbappé ist jung und hat noch Zeit, sich zu verbessern. Tatsächlich trägt seine Präsenz im Angriff heute zwar offensiv viel bei, beeinträchtigt aber die Defensivarbeit und die seiner Mitspieler erheblich. Luis Enrique warnte ihn damals, und bei ihrem Wiedersehen sah er hautnah, wie recht der Asturier hatte. Dembélé war das Beispiel dafür, was er hätte sein können (und immer noch sein kann).“

Livestream | Alle Videos

Watchalong: Gründe für die Klatsche

„Wir könnten heute gut vier oder fünf Gegentore kriegen. Real wird viele Probleme kriegen“,... weiterlesen

MUNDO DEPORTIVO (Barcelona): „Das erste große Debakel für Xabi Alonsos Real Madrid. Es geschah im Halbfinale der Klub-Weltmeisterschaft gegen Luis Enriques PSG, der im Finale gegen Chelsea antritt, nachdem er ein Real Madrid, das PSG nie gewachsen war, überrannt hatte. Madrid bezahlte für seine schweren Abwehrfehler und Xabi Alonsos Entscheidungen mit einer Niederlage. Nun wird man die Konsequenzen sehen. Mit Florentino Pérez auf der Tribüne, der eine solche Niederlage verfolgt, insbesondere gegen PSG, kann alles passieren. Neun Minuten. So lange dauerte das Halbfinale zwischen PSG und Real Madrid. Neun Minuten genügten Asencio und Rüdiger für zwei schwere Fehler, die in der sechsten Minute zum 1:0 von Fabián und in der neunten zum 2:0 von Dembélé führten. Zwei eklatante Fehler der Innenverteidiger einer Mannschaft von Real Madrid, die eher Ancelottis als Xabi Alonsos ähnelte. Nach dieser Niederlage verlassen die Blancos die Klub-Weltmeisterschaft mit einem schlechten Gefühl und vielen Zweifeln.“

LA VANGUARDIA (Barcelona): „Alonsos Real Madrid will durch Intensität gewinnen. Das Problem ist, dass sie auf einen Gegner treffen, der schon lange danach strebt, in die Lehrbücher der Dominanz seiner Gegner aufgenommen zu werden – mit erdrückend hohem Pressing und präzisen, beweglichen Bewegungen, und das alles in einem atemberaubenden Tempo, das Abwehrreihen leicht aushebelt. Die Blancos ignorierten diese Gefahren. Von den Madrider Stars war nichts zu sehen, auch die altbekannte Madrider DNA, die jedes Ergebnis auffangen kann, kam nicht zum Vorschein.“

REAL TOTAL supporten, App und mehr: Alle Infos oder direkt zu Steady

5.00 avg. rating (96% score) - 3 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Zwei individuelle Fehler von unseren IV bringen den Gegner nach 9 Minuten in Führung. Dann rennst du gegen die stärkste Mannschaft Europas an und dein Kopf macht eben nicht mehr die Dinge die du mit Xabi gelernt hast. Dein Kopf geht auf „Carlo Autopilot“ und du spielst den gewohnten Ball nach vorne. Die Hitze und die Reisestrapazen verwirrren dich dann total und du wirst vorgeführt. Die Brust vom Gegner wächst und wächst. Endergebnis 0:4! Xabi hilf uns den Carlo aus dem Kopf zu bekommen! Bitte!
 
War bei den Spielen davor nicht so. Schwamm drüber, Erfahrung ist wichtig. Wir sehen jetzt, dass Rüdiger und Asencio sich auf jeden Fall bessern müssen und es war das letzte Spiel unseres Maestro.

Die Spieler müssen sich jetzt ausruhen, Bellingham operiert, aber ich denke, das passiert erst, wenn wir einen guten Ersatz dafür haben. Vor allem Vini, Valverde oder Fran
 
Ja man kann es auch übertreiben . Zu denke das wir die CWC gewinnen ist völlig übertrieben. Aber so ist die Presse halt . Jetzt Urlaub machen und dann vorbereiten. Schön das eder und carva wieder mitwirken können
 
Die Presse hat wohl Sommerloch, völlig überzogener Schwachsinn. Gestern halt einen schlechten Tag gehabt nach den Reisekapriolen, die man sich hätte sparen können. Die zwei Böcke haben das Spiel in 10 Minuten halt beendet. So Tage hat man nach so einer langen Saison mit einem Umbruch.
 
Zwei Fehler haben das Spiel und die Motivation der Spieler zerstört! Das ist nicht die Schuld von Alonso. Gut dass Huijsen und Militao zurück sind, Asencio kann zurück in die Castilla jetzt :D
 
Ich persönlich habe ja nicht an einem Sieg geglaubt aber das wir so untergehen auch nicht....Als Madridista muss man seit über 1 Jahr deftige Niederlagen ertragen....
 
So „draufhauerisch“ finde ich die Presseartikel gar nicht, eher das Desaster realistisch beschreibend. Die „Sport“ ist bissel polemisch mit ihrer Homöopatie-Nobelpreis-Analogie - so what, da hat sich ein Journalist richtig reingehängt ;-)
Zwei individuelle Fehler am Anfang, die augenscheinlich alle demoralisierten, kein Aufbäumen, kein kollektiver Plan, ein PSG, das mit uns machte, was es wollte und an dem aktuell keiner vorbeikommt - wir haben’s doch alle gesehen und so beschreiben‘s die spanischen Zeitungen.
Unsere Jungs sollen jetzt endlich ihren dringend benötigten Urlaub antreten und dann mit Ruhe und Verstand Xabis Fußball verinnerlichen und loslegen. Ich vertraue darauf.
In diesem Sinne: ¡Nos vemos hasta la nueva temporada!
 
wenn du solche fehler machst brauchst dich nicht wundern wenn du so verlierst.
das spiel war ja schon nach 10 minuten quasi gelaufen und bei den krassen individuellen aussetzern muss man halt sagen alonso ist da doch das ärmste schwein. asencio braucht vielleicht mal ne pause, kann in seinen kopf nicht reingucken, aber da stimmt doch irgendwas nicht momentan so wie er spielt.
 
Real ist die Mannschaft, die Paris vor 2 Jahren war. Zu viele Stars, die zu viel gewonnen haben. Der Kader ist nicht gut abgestimmt, gerade in der Offensive.

Die Zeiten sind vorbei, wo Titel durch Individuelle Klasse gewonnen werden. Die besten 10 Mannschaften haben alle einen ähnlichen Kader, Titel gewinnen die, die als Einheit funktionieren, die gemeinsam Pressen und die vorne nicht egoistisch sind.

Was gestern schon erstaunenswert war, ist die extreme offensive Aufstellung.
Normal würde man auf Ballkontrolle und Pressing gehen. Eher ein Ceballos statt Vini.
Da fragt man sich, ob Perez immer noch auf Vini besteht oder ob Alonso sich da einfach komplett vercoacht hat.

Was ein Riesenproblem ist. Vini und Mbappe gönnen einander nichts, beide Pressen nicht und sind auch am Papier kein Match.

Garcia links ist als schienenspieler gegen kleine Mannschaften stark, für starke Gegner reicht es aber nicht. Alaba und Rüdiger sind finished, Rüdiger sollte maximal Ersatz in der IV heuer sein. Dean, Tchou und Militao sollten die IV bilden. Asencio hat sicher überperformed letzte Saison und macht jetzt einen auf Karius – Stamm seh ich ihn nicht.

Bin gespannt, ob Alonso Vini und Mbappe irgendwie hinbekommt wie es ein Enrique mit Dembele geschafft hat. Dass die 2 als LA da vorne nicht optimal sind, wird auch er nicht schaffen.
 

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...