
Illumination: Seit fast zwei Jahren keine Infos
Die finale Phase ist längst erreicht – das neue Estadio Santiago Bernabéu im fast fertigen Zustand ist quasi Realität. Während im Stadioninnern die Arbeiten tatsächlich so gut wie komplett abgeschlossen sind, tut sich um Reals Fußballtempel herum noch allerhand, vor allem wird der Um- respektive Ausbau der Metrostation vor der Westtribüne noch mehrere Jahre dauern. Was mittlerweile etwas in Vergessenheit geraten ist, ist eines der versprochenen optischen Highlights, nämlich die Beleuchtung der Außenfassade des Bernabéu. Auf der Mitgliederversammlung im November 2023 äußerte sich der Verein in Person von Florentino Pérez letztmalig öffentlich zu diesem Thema: Damals bestätigte Pérez, dass das Stadion künftig illuminiert wird – wie in der Video-Animation zur Präsentation des neuen Bernabéu, bevor die Modernisierung überhaupt begann. Die Fassade werde an den länglichen Tribünen-Seiten, also im Westen und im Osten, per Projektionsmapping mit historischen Real-Momenten beleuchtet, so Reals Präsident damals.
Tests im Oktober 2024
Im vergangenen Oktober wurden erste sichtbare Tests an der Ostfassade des Stadions durchgeführt, genau in dem Bereich, in dem sich der neue offizielle Fanshop des Vereins in der Calle Padre Damián befindet. Dort wurden zusätzlich zu den bereits vorhandenen Lamellen weitere Metall-Lamellen installiert, die Teil des modularen Außensystems sind. Diese neuen Strukturen sind für die Aufnahme der Beleuchtung vorbereitet, die das Erscheinungsbild des Bernabéu jeden Abend verändern soll. Die ersten Tests, die auf YouTube geteilt wurden, boten bereits einen Vorgeschmack auf den gewünschten Effekt: eine elegante Fassade mit Lichtern, die ihre geschwungenen Formen betonen und gleichzeitig die Sichtbarkeit des Innenraums mildern.
Partner gibt Zusammenarbeit bekannt
Der spezialisierte und halboffizielle X-Account @nuevobernabeu, der die Bauarbeiten aus nächster Nähe verfolgt, bestätigte Ende 2024, dass bereits die technischen Unterlagen zur Definition dieses Beleuchtungssystems ausgearbeitet wurden, während gleichzeitig die Ausschreibung für dessen Umsetzung unter der Prämisse erfolgen sollte, dass ein Technologiepartner an der Entwicklung mitwirkt. Nun scheint der passende Partner gefunden worden zu sein, denn das spanische unternehmen INTELEC gab auf seiner Website die Zusammenarbeit mit den Königlichen bekannt. Laut eigenen Angaben erhält das Unternehmen mit Hauptsitz in Madrid den Zuschlag für die Ausführung der Außenbeleuchtung des Estadio Santiago Bernabéus, bestehend aus mehr als 10.000 LED-RGB-Leuchten der neuesten Technologie, die auf den Aluminiumlamellen der bereits fertiggestellten Fassade installiert werden. Die Kombination aus architektonischem Design und Lichttechnologie soll eine ikonische Ästhetik darstellen, die den Charakter des Stadions als Symbol der Modernität unterstreicht.
Das Wappen und die Buchstaben
Neben der Beleuchtung ist die Anbringung des Vereinswappens und der Buchstaben „Bernabéu” an der Westfassade, die zum Paseo de la Castellana hin liegt, ist ein weiteres Detail, das von den Madridistas mit Spannung erwartet wird. Obwohl bereits Installationstests durchgeführt wurden, hat sich auch in dem Bereich bisher nicht viel getan. Angeblich arbeiten die Designer noch daran, den Stil und den genauen Farbton zu finden, die zum neuen visuellen Konzept passen. Wenn diese beiden Teile abgeschlossen sind, soll das Stadion endlich ein äußeres Erscheinungsbild mit starker symbolischer Bedeutung erhalten, das avantgardistische Architektur mit historischer Identität verbinden soll. Mit der Wahl des Partners für die Illumination könnte der entscheidende Schritt getan worden sein, wenngleich es seitens des Vereins immer noch keine offiziellen Informationen gibt. Obwohl es noch kein konkretes Datum für die endgültige Inbetriebnahme der neuen Beleuchtung gibt, deutet alles darauf hin, dass es bald passieren wird. Erstrahlt das neue Bernabéu womöglich schon in der Hinrunde der kommenden Saison im neuen Licht?
Community-Beiträge