Statistik

Wilde Statistik: Drei Heimspiele, 32:39 Fouls, aber 5:0 Gelbe Karten

4.6k

46 Spiele ist die neue Saison in LaLiga alt und dabei fällt eine Statistik auf: in nur vier Partien sind die Gäste-Teams ohne Gelbe Karte davon gekommen – darunter alle drei Gegner im Estadio Santiago Bernabéu. Weder Osasuna noch Mallorca oder am Samstag Espanyol wurden verwarnt. Dazu hielt sich der FC Valencia zu Gast beim FC Getafe schadlos.

Verliefen die drei Partien im Bernabéu so fair? Nur bedingt. Denn alle drei Gegner hatten mehr Fouls als Real Madrid: insgesamt 32:39 aus Foul-Sicht. Auch die Blancos können foulen, wurden im Gegensatz zu den Kontrahenten aber fünf Mal verwarnt. 5:0 Gelbe Karten bei nicht nur 32:39 Fouls, sondern auch immer mehr Ballbesitz (zwischen 58 und 72 Prozent) als die Kontrahenten? Es ist eine dieser kuriosen Statistiken aus den letzten Jahren, weswegen Madridistas schon lange am spanischen Schiedsrichterwesen und den Verbänden RFEF und LFP zweifeln. Und spätestens seit den Zahlungen des FC Barcelona an den damaligen Schiedsrichter-Vizepräsidenten José María Enríquez Negreira (über zehn Millionen Euro von 2000 bis 2018) endgültig Korruption wittern. „Corrupción en la federación“, hallte es so auch am Samstag mal wieder durchs Bernabéu. Korruption im Verband. Genauso: „Que malo eres.“ Wie schlecht du bist. Gemeint war dabei Schiedsrichter Juan Martínez Munuera, der in den Minuten 37 und 75 jeweils Gelb zeigte. Für Aurélien Tchouaméni und Franco Mastantuono – nach zwei der zehn Real-Vergehen. Gegner Espanyol beendete die Partie mit doppelt so vielen Fouls (20), aber ohne Gelbe Karte. Eine dieser vielen, wilden Statistiken aus LaLiga.

Real Madrids drei Liga-Heimspiele:

  • Osasuna (1:0): Fouls 10:12, Gelbe 1:0
  • Mallorca (2:1): Fouls 12:7, Gelbe 2:0
  • Espanyol (2:0): Fouls 10:20, Gelbe 2:0
  • Gesamt: Fouls 32:39, Gelbe 5:0

Es kommt sogar noch wilder. Denn Realmadrid TV hat mal alle Fouls und Karten aller Teams zusammen gerechnet – wo gibt es am schnellsten Gelb, und wo fast nie? Das Ergebnis: Durchschnittlich dauert es 16 Fouls, bis ein Gegenspieler der Merengues verwarnt wird. Ist das hoch? Ja, zumindest ist es der Höchstwert in LaLiga. Zum Vergleich: Bei einem Team gibt es alle 3,8 Fouls eine Gelbe für den Gegner. Dieses glückliche Team ist der FC Barcelona.

4.50 avg. rating (88% score) - 2 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
In seiner derzeitigen Top-Verfassung ist Luka "Außenristpass" Modric selbstverständlich eine große Hilfe für die Mannschaft. Falls er so weiter macht, dann wird er auch nächste Saison auf seine Einsätze kommen und seinem Nachfolger mit Rat und Tat zur Seite stehen können. Darüber hinaus wirds aber schwierig, denn man muss den Umbruch schon konsequent durchziehen, damit man z.B. nicht wie ein gewisser Klub aus Katalonien dasteht, der sich hoffnungslos an Altstars klammert und keinen Blick für die Zukunft hat. Modric hat viel geleistet und ist in Madrid aufgeblüht, aber auch an ihm nagt der Zahn der Zeit, sodass man nicht den richtigen Augenblick der Trennung verpassen sollte.
 
Man muss aber leider auf sein Alter schauen. Da Perez große Transfers ausschließt, werden wir nächste Saison wohl die meiste Zeit wieder Kroos/Modric/Casemiro sehen. Die lange Pause tat Modric offensichtlich richtig gut, mit genügend Rotation ist Modric immer noch ein riesen Gewinn, aber als Starter für 80% der Spiele wird das nicht gut gehen.
 
Bei Modric lag ich wirklich falsch. Dass er nochmal solche Leistungen bringt hielt ich nicht für möglich. In der Form kann man ihn nicht auf die Bank setzen. Für mich im Moment noch besser als in seinem Balon D'or Jahr.
 
Modric ist definitiv der zweitbeste Spieler den ich jemals live im Stadion gesehen habe. Nach einem kleinen Durchhänger hat er mir in den letzen Spielen aber wieder richtig gut gefallen. Die Pause scheint ihm gutgetan zu haben. Nächste Saison wird er mit Sicherheit auf seine Einsätze kommen, aber ich glaube dann noch eine weitere Saison daranzuhängen macht keinen Sinn. Sein Vertrag läuft ja ohnehin nächsten Sommer aus. Danach sollte man ihm einfach einen schönen Abschied bescheren (ja ich weiß wie unrealistisch das ist).
 
Modric ist definitiv der zweitbeste Spieler den ich jemals live im Stadion gesehen habe. Nach einem kleinen Durchhänger hat er mir in den letzen Spielen aber wieder richtig gut gefallen. Die Pause scheint ihm gutgetan zu haben. Nächste Saison wird er mit Sicherheit auf seine Einsätze kommen, aber ich glaube dann noch eine weitere Saison daranzuhängen macht keinen Sinn. Sein Vertrag läuft ja ohnehin nächsten Sommer aus. Danach sollte man ihm einfach einen schönen Abschied bescheren (ja ich weiß wie unrealistisch das ist).

Und wer war der beste? [emoji102]
 

Verwandte Artikel

Rekord für Bellingham: Jüngster Spieler, der 50 CL-Spiele erreicht

Ob er sich über den Rekord freuen kann? Jude Bellingham ist ab...

Nie die gleiche Elf und mehr Wechsel: Xabi Alonso kann Rotation

Xabi Alonso hat bei Real Madrid nicht nur den Erfolg zurückgebracht, sondern...

Im Rausch der Tore: Mbappé mit neuem Rekord

Er trifft immer und überall – Kylian Mbappé erlebt derzeit seine spektakulärste...

Elfmeter-Rekord, aber nicht der höchste Schnitt der Champions League

Der 200. Champions-League-Sieg in Real Madrids Geschichte kam wie das 700. Tor:...