Statistik

Wilde Statistik: Drei Heimspiele, 32:39 Fouls, aber 5:0 Gelbe Karten

694

46 Spiele ist die neue Saison in LaLiga alt und dabei fällt eine Statistik auf: in nur vier Partien sind die Gäste-Teams ohne Gelbe Karte davon gekommen – darunter alle drei Gegner im Estadio Santiago Bernabéu. Weder Osasuna noch Mallorca oder am Samstag Espanyol wurden verwarnt. Dazu hielt sich der FC Valencia zu Gast beim FC Getafe schadlos.

Verliefen die drei Partien im Bernabéu so fair? Nur bedingt. Denn alle drei Gegner hatten mehr Fouls als Real Madrid: insgesamt 32:39 aus Foul-Sicht. Auch die Blancos können foulen, wurden im Gegensatz zu den Kontrahenten aber fünf Mal verwarnt. 5:0 Gelbe Karten bei nicht nur 32:39 Fouls, sondern auch immer mehr Ballbesitz (zwischen 58 und 72 Prozent) als die Kontrahenten? Es ist eine dieser kuriosen Statistiken aus den letzten Jahren, weswegen Madridistas schon lange am spanischen Schiedsrichterwesen und den Verbänden RFEF und LFP zweifeln. Und spätestens seit den Zahlungen des FC Barcelona an den damaligen Schiedsrichter-Vizepräsidenten José María Enríquez Negreira (über zehn Millionen Euro von 2000 bis 2018) endgültig Korruption wittern. “Corrupción en la federación”, hallte es so auch am Samstag mal wieder durchs Bernabéu. Korruption im Verband. Genauso: “Que malo eres.” Wie schlecht du bist. Gemeint war dabei Schiedsrichter Juan Martínez Munuera, der in den Minuten 37 und 75 jeweils Gelb zeigte. Für Aurélien Tchouaméni und Franco Mastantuono – nach zwei der zehn Real-Vergehen. Gegner Espanyol beendete die Partie mit doppelt so vielen Fouls (20), aber ohne Gelbe Karte. Eine dieser vielen, wilden Statistiken aus LaLiga.

Real Madrids drei Liga-Heimspiele:

  • Osasuna (1:0): Fouls 10:12, Gelbe 1:0
  • Mallorca (2:1): Fouls 12:7, Gelbe 2:0
  • Espanyol (2:0): Fouls 10:20, Gelbe 2:0
  • Gesamt: Fouls 32:39, Gelbe 5:0
0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Teile ich absolut! Ich habe jetzt leider nur noch eine Szene im Kopf aus dem gestrigen Spiel, wo es zwingend eine gelbe Karte geben muss.

Als Carreras in der 38. Minute an Dolan vorbeidribbelt, versucht dieser in zuerst am Trikot zu ziehen und nachdem das nicht klappte, trat er ihn ohne irgendeine Chance auf den Ball einfach um. Und das ist eine Szene, wo man auch gar nicht diskutieren braucht. Das ist gelb und Ende.

Da hatten sich unsere Spieler auch heftiger beschwert, weil Tchouameni für eine wesentlich harmlose Aktion eine Minute zuvor eine gelbe Karte bekommen hat.

Klar kann man sich jetzt hinstellen und sagen, dass gelbe Karten doch nur halb so wild sind. Ist ja schließlich nur eine Verwarnung. Aber die ermöglichen dem Gegner halt dann ein weiteres taktisches Foul mehr, um eine womöglich spielentscheidende Szene des Gegners, in dem Fall von uns, zu unterbinden.
 
Stimmt @ Ek-Flow.
Gestern waren es glaube ich 20 Fouls (Espanyol)zu 10 Fouls( Real ) bei 2 gelben für uns.
Generell kann man nicht behaupten mehr Fouls begeht hat auch mehr Verwarnungen (kommt auf die Fouls an sich an), aber wird eine +,- Linie überschritten und eine Tendenz erkennbar fragt man sich schon warum.
Ansonsten war der Schiri gestern nicht auffallend parteiisch. Hatte ja auch keine Möglichkeit nach 2 Fernschüssen ( kein Abseits möglich )......
 

Verwandte Artikel

Elfmeter-Rekord, aber nicht der höchste Schnitt der Champions League

Der 200. Champions-League-Sieg in Real Madrids Geschichte kam wie das 700. Tor:...

Eine Maschine in Menschengestalt: Valverde mit Weltrekord

Federico Valverde hat in der Saison 2024/25 Historisches geleistet. Der Mittelfeldspieler von...

Der verflixte Punkt: Können die Königlichen keine Elfmeter mehr?

Das erste Spiel bei der neuen FIFA Klub-Weltmeisterschaft liegt hinter den Königlichen...

Trotz Viertelfinal-Aus: Real Madrid Erster im UEFA-Ranking

Das letzte Konfetti dürfte gerade erst von den Pariser Straßen gefegt worden...